Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Kenya" "Kenya" "Kenya (D007630)")) OR keywords:(("Kenia" "Kenya" "Kenya (D007630)")) OR keywords:(("Kenya" "Kenya" "Kenya (D007630)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 130
Seite: 1 von 7

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Bethge, Philip; Hoffmann, Heiner:
Vergiftete Liebesgrüße : Rosen, Tulpen und Chrysanthemen aus Kenia, Äthiopien oder Ecuador, mit Pestiziden belastet, per Flugzeug nach Europa gebracht: Ist der Kauf von Schnittblumen zum Valentinstag noch vertretbar?
In: Der Spiegel, 2025 (2025-02-01)
2 Munzinger, Paul:
Die Löwin im Vorgarten : Kenias Hauptstadt Nairobi ist stolz auf ihren Nationalpark. Doch die wachsende Metropole schnürt der Natur zunehmend die Luft ab. Wie lange geht das noch gut?
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-22)
3 Bräuer, Sebastian:
Der kenyanische Dopingsumpf soll trockengelegt werden : Seit es in Nairobi ein Labor gibt, wurden so viele Läufer gesperrt wie noch nie
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-01-25)
4 Munzinger, Paul:
Ein Wilderer kommt selten allein : Er war fünfzehn, als er das erste Mal einen Löwen schoss. Jetzt kämpft Abraham Bashura Wario als Ranger gegen die Wilderei in Kenia. Aber wie kann man Tiere schützen, wenn die Menschen hungern?
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-06-27)
5 Franke, Martin:
Eine Frage des Überlebens : Der Norden Kenias leidet schwer unter Dürre und Hitze. Der Klimawandel verschärft den Kampf um die Ressourcen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-09-02)
6 Goethals, Kasper; Kortas, Olivia:
Mutter, Tochter und bald ein Baby? : Die beiden letzten Nördlichen Breitmaulnashörner leben in einem Reservat in Kenia. Dort stehen sie unter strenger Bewachung - und werden regelmäßig von Tierärzten besucht, die diesen Pflanzenfressern noch weitere Generationen bescheren möchten.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2021 (2021-07-11)
7 Hoffmann, Heiner; Jaffar, Asha:
Dritte Coronawelle in Kenia. 60 Euro für eine Impfung, 4500 Euro für ein Intensivbett : In Kenia rollt die dritte Coronawelle mit voller Wucht durch das Land, es fehlt an Intensivbetten und Sauerstoff. Der private Gesundheitssektor wittert ein großes Geschäft.
In: Der Spiegel (online), 2021 (2021-03-25)
8 Spörndli, Markus:
Familie Kilii bekämpft die Klimakrise : Kleinbauern in Kenya leiden unter dem extremer werdenden Wetter - mit den Lokalbehörden erarbeiten sie einfache Lösungen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-01-18)
9 Backhaus, Anne:
"Eltern verlassen ihre Kinder, weil sie nicht mehr für sie sorgen können" : Mehr als 5000 Fälle von sexuellem Missbrauch hat das kenianische Gesundheitsministerium während der Corona-Pandemie registriert. Frauenrechtlerin Dorothy Aseyo erklärt, warum vor allem Kinder betroffen sind.
In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-07-31)
10 Belghaus, Nora; Franke, Fabian:
Kampf gegen Rasierklingen : In Kenia ist Genitalverstümmelung verboten, trotzdem werden noch immer junge Mädchen beschnitten. Doch neue, unblutige Riten setzen sich langsam durch.
In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-02-11)
11 Böhm, Andrea:
Frau Yakhama gibt nicht auf : Wie ein Heer von Helferinnen in Kenia mitten in der Pandemie die Gesundheitsversorgung aufrechterhält
In: Die Zeit, 2020 (2020-12-17)
12 Dieterich, Johannes:
Alternative zum Nervengift : Kenia hat die Heuschreckenplage eingedämmt, mit Hilfe bedenklicher Chemikalien. Nun wollen Forscher eine neue Methode im Kampf gegen die Tiere gefunden haben
In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-08-19)
13 Griffin, Jo:
‘Will we die of hunger?’: how Covid-19 lockdowns imperil street children : For millions of young people, coronavirus restrictions have made access to food, water and shelter even more precarious
In: The Guardian, 2020 (2020-04-15)
14 Hervey, Ginger:
Kenya split over campaign to give women the right to safe abortions : MP Esther Passaris says lives are being put at risk in a country where 40% of pregnancies are unplanned
In: The Guardian, 2020 (2020-03-17)
15 Latif Dahir, Abdi:
Kenyans Held for Weeks in Quarantine Were Told to Pay to Get Out : Hundreds in the East African nation were put in quarantine for breaking curfew or not wearing masks. That, some said, was just the start of their ordeal.
In: New York Times, 2020 (2020-05-08)
16 Latif Dahir, Abdi:
Kenya’s Health Workers, Unprotected and Falling Ill, Walk Off Job : Hundreds of health workers have tested positive and some have died, while health facilities are overwhelmed and government officials are accused of stealing funds for medical supplies.
In: New York Times, 2020 (2020-08-21)
17 McCool, Alice:
Kenya calls for help in fight against rising sexual abuse by foreigners : Anti-trafficking organisations say widespread trust in white outsiders makes children an easy target for abusers from the west
In: The Guardian, 2020 (2020-07-08)
18 Muiruri, Peter:
Kenyan efforts to end FGM suffer blow with victims paraded in 'open defiance' : Almost 3,000 girls from the Kuria community have undergone female genital mutilation in recent weeks, despite crackdown
In: The Guardian, 2020 (2020-10-21)
19 Muiruri, Peter:
'My land is now owned by lions': Maasai farmers offer Kenya's wildlife a lifeline : Kenya has lost 70% of its wildlife in 30 years, but conservancy schemes could halt the decline – and benefit local communities
In: The Guardian, 2020 (2020-06-24)
20 Sperber, Amanda:
‘They have killed us more than corona’: Kenyans protest against police brutality : Peaceful demonstration in Nairobi a response to increase in violence and killings during the coronavirus curfew
In: The Guardian, 2020 (2020-06-09)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen