|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Mustroph, Tom: Mit künstlicher Intelligenz gegen Stürze : Die Universität Gent wertet X-Accounts aus, die Unfälle im Radsport dokumentieren. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-05-23) |
|
2 |
Schoop, Florian; Baumgartner, Fabian: "Ich möchte das Kokain mit einer chemischen Methode wertlos machen" : Belgiens Drogenkommissarin Ine Van Wymersch ruft zum koordinierten Kampf gegen die Narco-Mafia auf In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-12-12) |
|
3 |
Hartogh, Govert den: What kind of death : the ethics of determining one's own death 2023 |
|
4 |
Müller-Lancé, Kathrin: Zum Sterben in die Fremde : An seinem Fall diskutiert Frankreich über Sterbehilfe: Weil Guy Ménard nicht dahinsiechen wollte, reiste er nach Belgien - mit einem Versprechen von Macron In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-03-03) |
|
5 |
Boggio, Andrea (Hg.): Human germline genome modification and the right to science : a comparative study of national laws and policies 2022 |
|
6 |
Löhr, Julia; Hauser, Jan: Nichts wie raus : Deutschland hat sich gerade von drei Atomkraftwerken verabschiedet. In einem Jahr sollen die verbliebenen drei Meiler folgen. Nicht jeder hält das für eine kluge Entscheidung. Andere Länder setzen weiter auf Kernkraft - trotz der damit verbundenen Risiken. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-01-03) |
|
7 |
Bauer, Axel W.: Euthanasia and assisted suicide : realization or abandonment of self-determination? In: Ethical challenges in cancer diagnosis and therapy / Axel W. Bauer ; Ralf-Dieter Hofheinz ; Jochen S. Utikal, eds, 2021, 218, 219-232 |
|
8 |
Boffey, Daniel: Belgian regulators advise against giving AstraZeneca Covid vaccine to over-55s : Advisory body suggests Oxford jab should be given only to younger people for time being In: The Guardian, 2021 (2021-02-03) |
|
9 |
Devos, Timothy (Hg.): Euthanasia: searching for the full story : experiences and insights of Belgian doctors and nurses 2021 |
|
10 |
Fountain, Henry: Climate Change Contributed to Europes Deadly Floods, Scientists Find : Warming increased the likelihood of the record downpours last month in Germany and Belgium and also made them wetter, according to a study. In: New York Times, 2021 (2021-08-23) |
|
11 |
Mijnssen, Ivo: Ein Karneval der Corona-Parallelwelt : Österreichs Impfgegner mobilisieren Zehntausende - doch sie repräsentieren eine klare Minderheit In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-11-23) |
|
12 |
Piller, Tobias: Farblehre in Italien : Beigefügte Werke: In Wien wird gegurgelt : Österreich will mit vermehrten Corona-Tests den Ausstieg aus dem Lockdown beschleunigen / Andreas Mihm. Testen, Testen, Testen : Frankreich hat Schulen und Geschäfte geöffnet - die Infektionszahlen steigen wieder / Christian Schubert. Grundschulen wieder offen : die holländische Regierung bleibt vorerst strikt - mit einer ersten Ausnahme / Klaus Max Smolka. Zuerst die Frisur : das "belgische Modell" setzt auf offene Schulen und Friseurstudios - und längeren Winterschlussverkauf / Hendrik Kafsack In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-02-09) |
|
13 |
Boone, Ingrid: Parental rights, best interests and significant harm : medical decision-making on behalf of children in Belgium In: Medical decision-making on behalf of young children : a comparative perspective / ed. by Imogen Goold, Cressida Auckland and Jonathan Herring. - Oxford [u.a.] : Hart Publ., (2020). - 17-28 |
|
14 |
Fras, Damir: Freispruch nach Sterbehilfe : Belgisches Gericht bestätigt erstmals liberale Praxis nach dem Euthanasie-Gesetz In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-02-01) |
|
15 |
Gastmans, Chris; Monteverde, Settimio: Pflegeethik in der Endphase des Lebens In: Handbuch Pflegeethik : ethisch denken und handeln in den Praxisfeldern der Pflege / Settimio Monteverde. - 2., erw. u. überarb. Aufl . - Stuttgart : Kohlhammer, (2020). - 237-247 |
|
16 |
Gutschker, Thomas: Bis die soziale Blase platzt : In Belgien sind die Corona-Beschränkungen so weit gelockert worden, dass sie kaum jemand ernst genommen hat In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-07-29) |
|
17 |
Gutschker, Thomas: Das Virus eint Belgien : Die Pandemie beendete die politische Blockade in Brüssel. So konnte das Schlimmste verhindert werden. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-04-17) |
|
18 |
Gutschker, Thomas: Warnstufe Rot : Wegen der Corona-Pandemie verbietet Belgien Reisen in immer mehr europäische Regionen. Ist das Land zu pingelig, oder sieht es genauer hin? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-08-05) |
|
19 |
Hecking, Claus; Müller, Peter: Das belgische Corona-Rätsel : In keinem Flächenstaat auf der Welt ist die Zahl der Corona-Toten im Verhältnis zur Einwohnerzahl höher als in Belgien. Die Föderalregierung gerät unter Druck. Hat sie die Pandemie unterschätzt? In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-04-18) |
|
20 |
Kirchner, Thomas: Aus freiem Willen : Mord oder Sterbehilfe? Spektakulärer Prozess in Belgien endet mit Freispruch für drei Ärzte In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-02-01) |