Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Allemagne" "Allemagne est" "Brandebourg" "Mecklembourg-Poméranie Antérieure" "Saxe" "Saxe-Anhalt" "Thuringe" "Allemagne ouest" "Bade-Wurtemberg" "Basse-Saxe" "Bavière" "Berlin" "Berlin (D001604)" "Brême" "Hambourg" "Hesse" "Rhénanie du Nord-Westphalie" "Rhénanie-Palatinat" "Sarre" "Schleswig-Holstein" "Allemagne" "Germany (D005858)")) OR keywords:(("Deutschland" "Deutschland östliche Länder" "Brandenburg" "Mecklenburg-Vorpommern" "Sachsen" "Sachsen-Anhalt" "Thüringen" "Deutschland westliche Länder" "Baden-Württemberg" "Bayern" "Berlin" "Berlin (D001604)" "Bremen" "Hamburg" "Hessen" "Niedersachsen" "Nordrhein-Westfalen" "Rheinland-Pfalz" "Saarland" "Schleswig-Holstein" "Allemagne" "Germany (D005858)")) OR keywords:(("Germany" "Germany eastern federal Laender" "Brandenburg" "Mecklenburg-Vorpommern" "Saxony" "Saxony-Anhalt" "Thuringia" "Germany western federal Laender" "Baden-Württemberg" "Bavaria" "Berlin" "Berlin (D001604)" "Bremen" "Hamburg" "Hesse" "Lower Saxony" "North Rhine-Westphalia" "Rhineland-Palatinate" "Saarland" "Schleswig-Holstein" "Allemagne" "Germany (D005858)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 20698
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Balbierer, Thomas; Osel, Johann:
"Da siegte der politische Drang, das maximal Mögliche zu machen" : In der Corona-Krise beriet Virologin Ulrike Protzer das Kabinett von Markus Söder. Fünf Jahre nachdem die WHO Covid-19 zur Pandemie erklärte, spricht sie über die Rolle der Wissenschaft, fragwürdige Entscheidungen und sagt, warum sie eine Aufarbeitung befürwortet.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-14)
2 Gabler, Laura:
Die Einzige weit und breit : In Niederbayern gibt es kaum Möglichkeiten für Schwangerschaftsabbrüche. Hausärztin Margit Kollmer geht deshalb einen ungewöhnlichen Weg.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-07-01)
3 Letz, Sabine:
Klima-Wegweiser Brandenburg - eine Orientierungshilfe zur Klimaforschung : Der Klimawandel ist eine der größten und komplexesten Herausforderungen unserer Zeit. Das Land Brandenburg hat im Jahr 2024 mit dem Klimaplan eine Gesamtstrategie beschlossen, wie die Ziele der Klimaneutralität und der Zukunftsfähigkeit bis spätestens 2045 erreicht werden sollen [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-02-28)
4 Schroeder, Vera:
Wie lange noch? : Kinderarzt Detlef Reichel schließt auch mit 67 Jahren noch jeden Morgen seine Praxis in Brandenburg auf. Weil er seine kleinen Patienten nicht im Stich lassen will.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-02-01)
5 Sebald, Christian:
Entsetzte Reaktionen auf Bilder der Soko Tierschutz : Agrarministerin Kaniber und Umweltminister Glauber wollen Tiermisshandlungen strafrechtlich ahnden lassen. Grünen und SPD genügt das nicht.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-14)
6 Sebald, Christian:
"Der Betrieb müsste jetzt geschlossen werden" : Der Veterinär Kai Braunmiller hat große Erfahrung mit dem Tierschutz in der Landwirtschaft. Er nennt die neuen Aufnahmen aus Bayerns größtem Milchviehhof "absolut schockierend" und wirft der Politik Versäumnisse vor.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-21)
7 Wörtz, Tilman:
Bürgerrat empfiehlt bürgernahe KI-Forschung : Sichere Datenspenden ermöglichen, Sammelstelle für Vorschläge zur KI-Forschung - Wissenschaftsministerin von Baden-Württemberg Petra Olschowski nimmt Empfehlungen entgegen
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-03-10)
8 Meinhof, Renate:
Mein eigen Fleisch und Blut : An der Charité arbeiten Kinderärzte an einer Revolution: Sie wollen Herzklappen aus körpereigenem Gewebe implantieren. Über eine Operation in Saal 8, die vielleicht einmal das Leben von Millionen Kranken verändern könnte.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-07-16)
9 Müller, Jannik:
Unreiner Stoff : Das Kokain gestreckt, das Ecstasy zu hoch dosiert: Viele Drogen entsprechen nicht den Erwartungen. In Berlin können Konsumenten ihr Rauschgift chemisch untersuchen lassen. Vorbild ist eine Einrichtung in Österreich.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-04)
10 Paravicini, Stefan:
Cannabis-Legalisierung sorgt für Aufbruchstimmung : Die Cannabismesse "Mary Jane" erlebt einen Besucheransturm. Das Topthema in diesem Jahr: der Eigenanbau.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-15)
11 Schmidbauer, Jan:
Wenn der Wind sich dreht : In Bayern wollten sie lang keine Windräder. Jetzt aber möchten Söder und Aiwanger gleich 40 Stück davon in einen Wald bei Altötting stellen. Blöd nur, dass viele Leute störrisch sind. Über den Hunger nach Energie und das Gift der Verschwörungsideologen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-01-27)
12 Sebald, Christian:
Die Wolfsverordnung kommt auf den Prüfstand : Nächste Woche verhandelt der Verwaltungsgerichtshof über das Regelwerk, das schnelle Abschüsse übergriffiger Raubtiere ermöglichen soll.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-07-12)
13 Großekemper, Tobias:
Im wilden Sauerland : Riesige Wisente durchstreifen die Wälder Nordrhein-Westfalens, zerstören Buchen und bringen damit Waldbauern auf den Baum. Ist für die Tiere in einer menschengemachten Landschaft einfach kein Platz?
In: Der Spiegel, 2023 (2023-09-30)
14 Hähnig, Anne Hensel, Jana:
"Die Luft sah regelrecht gelb aus" : Die neuen Bundesländer sind sauber geworden - aber viele Bürger hadern mit der grünen Idee. Vier prominente Ostdeutsche diskutieren, warum.
In: Die Zeit, 2023 (2023-04-05)
15 Hardenberg, Nina von:
"Längst nicht jeder darf in Ruhe sterben" : 44 Prozent aller Pflegeheimbewohner in Bayern kommen in den letzten Wochen vor ihrem Tod noch mindestens ein Mal ins Krankenhaus, in manchen Landkreisen gar jeder zweite. Ein riesiger Stress für die alten Menschen, der oft vermeidbar wäre, sagt Forscherin Antje Schwinger
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-22)
16 Hunfeld, Frauke; Smoltczyk, Alexander; Heekeren, Victor:
Auf heißem Boden : In Brandenburg, einer der trockensten Regionen Deutschlands, muss der Förster Raimund Engel 1,1 Millionen Hektar Wald vor dem Feuer schützen, mit Kameras, Sensoren und einem Trupp Freiwilliger. Ist der Kampf noch zu gewinnen?
In: Der Spiegel, 2023 (2023-08-26)
17 Keilani, Fatina:
"Es spricht nichts dagegen, Kinder vegetarisch zu ernähren" : In Freiburger Grundschulen wird nur vegetarisches Essen serviert - die Ernährungsexpertin Esther Schnur gibt Entwarnung
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-18)
18 Killian, Nicolas; Metz, Sina:
Das neue Normal : Auf Feldern in Sachsen-Anhalt simulieren Forscher, wie der Klimawandel den Ackerbau künftig verändern wird. Schon jetzt sind die Auswirkungen nicht zu verkennen
In: Die Zeit, 2023 (2023-11-09)
19 Knapp, Ferdinand:
Nur keine Überdosis : In Berlin können Konsumenten verbotene Drogen jetzt auf ihre Reinheit testen lassen - und der Staat zahlt
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-06-27)
20 Latsch, Gunther:
Beschleunigte Verwesung : Schleswig-Holstein will die Kompostierung von Leichen erlauben. Gerichtsmediziner und Juristen warnen vor den Methoden und dubiosen Geschäftspraktiken des bislang einzigen Unternehmens am Markt.
In: Der Spiegel, 2023 (2023-09-23)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen