Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("ADN" "DNA (D004247)" "séquence d'ADN" "DNA" "DNA sequences")) OR keywords:(("DNA" "DNA (D004247)" "séquence d'ADN" "DNA" "DNA sequences")) OR keywords:(("DNA" "DNA (D004247)" "séquence d'ADN" "DNA" "DNA sequences")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 2995
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Kolata, Gina:
Mutated DNA Restored to Normal in Gene Therapy Advance : The small study in patients with a rare disorder that causes liver and lung damage showed the potential for precisely targeted infusions.
In: New York Times, 2025 (2025-03-10)
2 Schmieder, Jürgen:
Der Kampf um die Gen-Daten : Das US-Unternehmen 23andMe analysiert die DNA seiner Kunden. Doch jetzt ist die Firma pleite, und es stellt sich ein grundsätzliches Problem: Wer darf genetische Daten zu Geld machen?
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-07)
3 Aisslinger, Moritz:
Sie war's : Anfang der Fünfzigerjahre: Die Forscherin Rosalind Franklin kommt dem Geheimnis des Lebens ganz nahe. Doch drei Männer betrügen sie um den Lohn ihrer Arbeit – und erhalten den Nobelpreis
In: Die Zeit, 2022 (2022-10-13)
4 Fuster, Thomas:
Ein genetischer Fingerabdruck für Kleider mit DNA-Technologie aus der Schweiz : Mit forensischer Genauigkeit können die Lieferketten von Konsumartikeln und deren Eigenschaften zurückverfolgt werden
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-09-22)
5 Imbler, Sabrina:
Ancient-DNA Researchers Set Ethics Guidelines for Their Work : New, international standards for handling ancient genetic material draw support from many scientists, criticism from others.
In: New York Times, 2021 (2021-10-20)
6 Zeeberg, Amos:
Piecing Together the Next Pandemic : From a small lab in Cambodia, Dr. Jessica Manning is on the lookout for emerging diseases.
In: New York Times, 2021 (2021-02-16)
7 Dörhöfer, Pamela:
Wage auch den zweiten Durchbruch : 1990: Vier Jahrzehnte, nachdem James Watson die Struktur der DNA entdeckt hat, startet er das nächste Jahrhundertprojekt: die Entschlüsselung des menschlichen Genoms
In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-09-23)
8 Kagan, Karl Oliver; Hoopmann, Markus:
Erweiterung des Anwendungsspektrums der vorbeburtlichen zellfreien DNA-Analyse.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2020, Vol. 66 (1), 17-23
9 Krischel, Matthis:
Gunnar Duttge, Christian Lenk (Hrsg) (2019) Das sogenannte Recht auf Nichtwissen. Normatives Fundament und anwendungspraktische Geltungskraft, mentis Verlag, Paderborn, 270 Seiten, 59,00 , ISBN 978-3957431349.
In: Ethik in der Medizin, 2020, Vol. 32 (1), 111-113
10 Marx-Stoelting, Lilian:
Gunnar Duttge, Ulrich Sax, Mark Schweda, Nadine Umbach (Hrsg) (2019) Next-Generation Medicine Verlag Mohr Siebeck, Tuebingen, 177 Seiten, 44 C, ISBN 978-3-16-155861-0.
In: Ethik in der Medizin, 2020, Vol. 32 (1), 115-116
11 Murphy, Heather:
Guaranteed Ingredient in Any Coronavirus Vaccine? Thousands of Volunteers : Two sisters in Missouri were among the first to have an unproven coronavirus vaccine injected in their bodies. If it makes it to market, it would also be the first DNA vaccine for any disease.
In: New York Times, 2020 (2020-06-13)
12 Olbrich, H.; Omran, H.:
Angewandte genetische Diagnostik in der Paediatrie. Vor- und Nachteile moderner Sequenziermethoden.
In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 2020, Vol. 168 (1), 10-20
13 Taupitz, Jochen:
'Nicht-invasive Praeimplantationsdiagnostik': unlimitiert erlaubt?
In: Medizinrecht, 2020, Vol. 38 (5), 335-342
14 Viciano, Astrid:
Fährtensucher : Vom Pelzjäger in Sibirien zum weltweit anerkannten Experten für alte DNA. Der Däne Eske Willerslev verfolgt die genetischen Spuren der ersten Besiedler Amerikas
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-01-04)
15 Forscher puzzeln Qumran-Rollen dank DNA-Proben zusammen : Es ist eine gigantische Fleißarbeit, die Forscher seit Jahrzehnten beschäftigt. Von den Qumran-Rollen mit biblischen Texten gibt es 25.000 Fragmente. Nun haben Experten einen neuen Ansatz für die Rekonstruktion getestet.
In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-06-02)
16 Christiansen, Frank:
Täterprofil aus dem DNA-Labor : Den Mördern auf der Spur: Für und Wider einer neuen Methode
In: Frankfurter Rundschau, 2019 (2019-02-19)
17 Deutsche Gesellschaft fuer Humangenetik e.V:
GfH-Stellungnahme zum Rekontaktieren von Patienten.
In: Medizinische Genetik, 2019, Vol. 31 (3), 320
18 Dingermann, Theo:
Moeglichkeiten, Hoffnungen und Limitationen der Gentherapie.
In: Imago Hominis, 2019, Vol. 26 (3), 107-118
19 Eberbach, Wolfram H.:
Wird die aerztliche Aufklaerung zur Fiktion? (Teil 1).
In: Medizinrecht, 2019, Vol. 37 (1), 1-10
20 Friedrichsen, Gisela:
DNA vor Gericht
In: Die Welt, 2019 (2019-05-14)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen