Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Wildtier" "Animals, Wild (D000835)" "Wild animals")) OR keywords:(("wild animals" "Animals, Wild (D000835)" "Wild animals")) OR keywords:(("animal sauvage" "Animals, Wild (D000835)" "Wild animals")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 696
Seite: 1 von 35

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Anthes, Emily:
Racing to Save California's Elephant Seals From Bird Flu
In: New York Times, 2025 (2025-06-03)
2 Aschwanden, Erich:
Eine tödliche Verwechslung könnte zum Glücksfall werden : Nach dem fatalen Abschuss von Luchsen statt Wölfen in Graubünden prüft der Bund die Aussetzung von Jungtieren
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-01-07)
3 Benölken, Astrid; Zuttmann, Tobias:
Und täglich kommen die Bären : In den vergangenen Jahren haben die Tiere in Rumänien immer öfter Menschen angegriffen. In der Kleinstadt Baile Tusnad aber zeigt sich, wie man trotz der Gefahr gut zusammenleben kann.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-11)
4 Bertrams, Nathalie; Gercama, Ingrid; Taylor, Tristen:
Wer zuerst kommt, fischt zuerst : Krill ist Walfutter, eigentlich. Aber auch der Mensch fängt ihn für Omega-3-Kapseln und für die Lachszucht. Nachdem ein Meeresschutzabkommen geplatzt ist, beginnt vor der Antarktis eine neue Wild-West-Zeit.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-27)
5 Blech, Jörg:
Bär am Ententeich : Braunbären erobern die italienischen Alpen. Abschießen oder aushalten?
In: Der Spiegel, 2025 (2025-06-07)
6 Cadenbach, Christoph et al.:
Der Milliardär und sein Berggorilla : Vantara in Indien soll eine Art Luxusherberge für Zehntausende in Not geratene Tiere sein, finanziert von einer der reichsten Familien der Welt. Doch wurden all die Tiere wirklich gerettet? Einblick in ein undurchsichtiges Zooprojekt, das den weltweiten Schattenmarkt für geschützte Wildtiere angeheizt haben könnte.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-15)
7 Cadenbach, Christoph; Erb, Sebastian; Much, Mauritius:
Der König der Papageien : Der Spix-Ara ist der seltenste Papagei der Welt. Vor dem Aussterben gerettet hat ihn der ehemalige Schuldeneintreiber Martin Guth - womöglich nicht nur aus edlen Motiven. Jetzt dealt er mit geschützten Wildtieren für eine der reichsten Familien der Welt.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-28)
8 Fähnders, Till:
Elefanten unter der Knute : In Asiens vermeintlich "ethischen" Camps leiden Elefanten für Touristen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-03-19)
9 Friedman, Lisa:
By Redefining "Harm," Agencies Aim to End Longstanding Wildlife Protections : Trump officials have proposed changing a decades-old interpretation of a key word in the Endangered Species Act, which would make it much easier to log, build or drill for oil.
In: New York Times, 2025 (2025-04-16)
10 Fuhrmann, David:
Mit Drohne gegen die Pest : Wildschweine leben in Deutschland wie im Schlaraffenland. Peter Schließmann hat deshalb aus ihrer Jagd ein Geschäft gemacht - und hat so ein Rezept gegen eine bedrohliche Tierseuche gefunden. Eine Nacht mit Jägern und Drohnenpiloten.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-05-13)
11 Gelinsky, Katja:
Der Schutz der Lebensgrundlagen : Natur- und Umweltschutz zählen wenig in den Wahlprogrammen - sogar in jenem der Grünen. Ökologie und Ökonomie sind auszutarieren.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-01-07)
12 Habekuss, Fritz:
Schmuggelware: Gartenameise : In Kenia sind zwei junge Belgier angeklagt, die Tausende Insekten nach Europa bringen wollten. Der Fall erzählt viel über ein boomendes Geschäft
In: Die Zeit, 2025 (2025-04-30)
13 Heinemann, Pia:
Wie schießt man einen Wolf? : Künftig könnte das Raubtier in der EU leichter gejagt werden. Auch die neue Bundesregierung spricht sich dafür aus. Nun tobt eine Debatte, wie das gehen soll.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-05-25)
14 Kappes, Bernd (Hg.):
Würde und Rechte von Tieren : neue Perspektiven für eine zeitgemäße Tierethik
2025
15 Mulkey, Sachi Kitajima:
Study Shows Mercury Levels in Arctic Wildlife Could Rise for Centuries : Even as global emissions plateau, new research shows that wildlife in the Arctic is exposed to rising levels, posing a risk to those who eat it.
In: New York Times, 2025 (2025-06-13)
16 Panagiotidis, Elena:
Die dunkle Seite von Zakynthos : Jedes Jahr im Frühling wird die griechische Insel zur Hochburg der Vogeljagd - nun wurden Tierschützer zusammengeschlagen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-06-02)
17 Prantl, Dominik; Junack, Jonas:
Sind Zoos noch zeitgemäß? : Affen hinter Glas, Löwen hinter Gittern: Tierliebhaber lieben es, in den Zoo zu gehen. In ein paar Tagen steht nun wieder die Wahl zum Zootier des Jahres an. Doch dieses Prinzip der Zurschaustellung wird immer öfter infrage gestellt.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-11)
18 Rüschemeyer, Georg:
Böllerspass contra Tierwohl : Unter dem Feuerwerk zum Jahresende leiden nicht nur Hund und Katze, sondern auch wilde Tiere. Für sie kann der nächtliche Schreck lebensbedrohlich sein.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-01-03)
19 Savage, Neil:
Wie bitte? : Mit künstlicher Intelligenz können Forscher Weißbüschelaffen-Fiepen und Walklicklaute interpretieren. Doch ein tierisches Google Translate ist nicht in Sicht. Was KI aus Tierlauten lesen kann - und was nicht.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-12)
20 Schirmer, Stefan; Stelzer, Tanja:
Ein Wal im Zoo - ist das okay? : Die Sängerin Sarah Connor kämpft für die Freiheit von Orcas. In Christoph Kiesslings Meerespark auf Teneriffa sind sie eine Attraktion. Nach dem Besuch einer Schwertwal-Show streiten die beiden darüber, ob die Tiere leiden
In: Die Zeit, 2025 (2025-03-13)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen