Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Berufliche Bildung" "Lehrerausbildung" "Medizinische Ausbildung" "Medical education" "medical education" "Internship and residency" "Education, Medical (D004501)" "enseignement médical" "internship and residency" "Pflegeausbildung" "Nursing education" "nursing education" "Education, Nursing (D004506)" "enseignement des soins infirmiers" "Vocational Education (D014829)")) OR keywords:(("vocational education" "medical education" "Medical education" "medical education" "Internship and residency" "Education, Medical (D004501)" "enseignement médical" "internship and residency" "nursing education" "Nursing education" "nursing education" "Education, Nursing (D004506)" "enseignement des soins infirmiers" "teacher education" "Vocational Education (D014829)")) OR keywords:(("formation professionnelle" "enseignement des soins infirmiers" "Nursing education" "nursing education" "Education, Nursing (D004506)" "enseignement des soins infirmiers" "enseignement médical" "Medical education" "medical education" "Internship and residency" "Education, Medical (D004501)" "enseignement médical" "internship and residency" "formation des enseignants" "Vocational Education (D014829)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 11155
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Soldt, Rüdiger:
Notstand in der Pflegeausbildung : Für die Akademisierung der Pflege fehlen Lehrkräfte und Studierende
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-30)
2 Ratzesberger, Pia:
Sie werden uns pflegen : Viele haben die Pflege verlassen. Und wer fängt an? Ein halbes Jahr mit der 2326B, einer Klasse, die Hoffnung macht.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-03-30)
3 Stadler, Rainer:
Gefährlicher Schwund : Obwohl Nachwuchs dringend gebraucht wird, geraten deutsche Pflegeschulen zunehmend unter Druck. Auch weil viele Azubis für den schwierigen Beruf ungeeignet sind.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-03-09)
4 Brandis, Carlota:
Wie man Pflegekräfte gewinnt : Zur Not geht die Ausbildungsleiterin auch mal selbst zur Ausländerbehörde. Ein Pflegeheim in Sindelfingen wirbt erfolgreich Auszubildende im Ausland an - trotz der enormen Bürokratie
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-08-26)
5 Hehli, Simon:
So wird nichts aus der Pflegeinitiative : Damit auch in Zukunft alle Patienten versorgt werden können, müsste die Zahl der Fachkräfte stark steigen - das Gegenteil passiert
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-26)
6 Biegger, Paul; Simmen, Hans-Peter:
Taugen unsere Konzepte in der medizinischen Ausbildung noch? : Das sechsjährige Medizinstudium ist problembehaftet. Es gilt, vermehrt gegen Fragmentierung, Separation und Silodenken zu kämpfen.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-11-11)
7 Dunger, Christine; Schnell, Martin W.:
Implementierung des Objective Structured Clinical Examination (OSCE) im Masterstudiengang Pflegewissenschaft - Pilotprojekt zur Pruefung der ethischen Kompetenz in Pflegepraxis und -forschung.
In: Ethik in der Medizin, 2022, 21.04.2022, 15
8 Klotz, Karen et al.:
Legal Regulations and the Anticipation of Moral Distress of Prospective Nurses: A Comparison of Selected Undergraduate Nursing Education Programmes.
In: Healthcare, 2022, Vol. 10 (10), 17
9 Kuehlmeyer, Katja et al.:
Kompetenzorientierte Ethik-Lehre im Medizinstudium.
In: Ethik in der Medizin, 2022, 02.05.2022, 18
10 Reinhardt, Daniela; Stolle-Wahl, Claudia:
Gemeinsam gegen Diskriminierung.
In: Pflegezeitschrift, 2022, Vol. 75 (8 (15.07.2022)), 38-41
11 Robinson, Simon; Doody, Owen:
Nursing & healthcare ethics
2022
12 Boecek-Schleking, Jasmin:
Interkulturelle Kompetenz durch spezifische Trainings.
In: Pflegezeitschrift, 2021, Vol. 74 (12 (15.11.2021)), 34-37
13 Gesell, Daniela et al.:
National and international non-therapeutic recommendations for adult palliative and end-of-life care in times of pandemics: A scoping review.
In: Palliative and Supportive Care, 2021, 02.12.2021, 13
14 Hartog, Christiane S.; Michl, Susanne:
Advance Care Planning in der Intensivmedizin. Potenzial und Voraussetzungen.
In: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2021, Vol. 116 (3 (09.03.2021)), 198-204
15 Hehli, Simon:
"Ausbildungsoffensive" droht im Fiasko zu enden : Das Ja zur Pflegeinitiative ist deutlich ausgefallen - doch es ist fraglich, ob die Kapazitäten schnell hochgefahren werden können
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-12-03)
16 Jox, Ralf J.; Adorno, Roberto:
Teaching bioethics and research integrity? Yes, but how?
In: Bioethica Forum. Schweizer Zeitschrift fuer Biomedizinische Ethik, 2021, Vol. 14 (1), 3-4
17 Lehmeyer, Sonja; Riedel, Annette:
Reflektiert und respektvoll im Umgang.
In: Pflegezeitschrift, 2021, Vol. 74 (7), 40-43
18 Michl, Susanne et al.:
Ethik mit Abstand - Tipps und Tools zum digitalen Training ethischer Kompetenzen.
In: GMS Journal for Medical Education, 2021, Vol. 38 (1), 6
19 Lechtape, Martin:
Nichts für schwache Nerven : Anders als im Ausland haben die wenigsten Pflegekräfte in Deutschland studiert. Das soll sich nun ändern. Rückenwind bekommt das Pflegestudium durch die Corona-Krise
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-06-20)
20 Pfeilschifter, Josef; Wicht, Helmut:
Landarzt, Landarzt, du musst wandern : Im Bestreben, den Praxisanteil zu erhöhen, zerstört die geplante Studienreform das Fachwissen und die Grundlagen der Medizin
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-07-29)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen