|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Frewer, Andreas (Hg.): Ethical competencies in medicine : German and global perspectives 2025 |
|
2 |
Jox, Ralf J. (Hg.): Praxisbuch Advance Care Planning : Behandlungsentscheidungen gemeinsam vorausplanen 2025 |
|
3 |
Klein, Andreas (Hg.): Health Care und Künstliche Intelligenz : ethische Aspekte verstehen - Entwicklungen gestalten 2024 |
|
4 |
Council for International Organizations of Medical Sciences: International guidelines on good governance practice for research institutions 2023 |
|
5 |
Kremeike, Kerstin (Hg.): Palliativ & Todeswunsch 2023 |
|
6 |
Lolas Stepke, Fernando; Rodriguez, Eduardo: Latin American perspectives on scientific research 2023 |
|
7 |
Bertino, Joseph T.: Clinical ethics for consultation practice 2022 |
|
8 |
Faintuch, Joel (Hg.): Integrity of scientific research : fraud, misconduct and fake news in the academic, medical and social environment 2022 |
|
9 |
Blalock, Travis W.: The cost of free cosmetics : when training and capitalism collide In: Dermatoethics : contemporary ethics and professionalism in dermatology / Lionel Bercovitch ; Clifford S. Perlis ; Benjamin K. Stoff ; Jane M. Grant-Kels, eds. - 2. ed . - Cham : Springer, (2021). - 413-421 |
|
10 |
Coady, Margaret M.: Psychiatric ethics and the professions In: Psychiatric ethics / ed. by Sidney Bloch ; Stephen A. Green. - 5. ed . - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2021). - 121-142 |
|
11 |
Lehmeyer, Sonja; Riedel, Annette: Reflektiert und respektvoll im Umgang. In: Pflegezeitschrift, 2021, Vol. 74 (7), 40-43 |
|
12 |
Lossau, Norbert: "Anti-Baby-Pillen aus der Luft abwerfen ist keine Lösung" : Fast acht Milliarden Menschen leben auf der Erde - und jedes Jahr kommen 80 Millionen dazu. Warum dieser Trend ohne mehr Investitionen in Schulen und die Ausbildung von Frauen nicht aufzuhalten ist In: Die Welt, 2021 (2021-01-18) |
|
13 |
Leuzinger-Bohleber, Marianne: Monopol der Verhaltenstherapeuten? : Die Reform der Psychotherapeutenausbildung hätte weitreichende Folgen für die Patientenversorgung. Noch gäbe es die Möglichkeit, der Einheitspsychotherapie Einhalt zu gebieten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-02-06) |
|
14 |
Winter, Claudia: Generalistische Pflege auf Augenhöhe In: Menschenrechtsbasierte Pflege : Plädoyer für die Achtung und Anwendung von Menschenrechten in der Pflege / Olivia Dibelius ; Gudrun Piechotta-Henze (Hrsg.). Unter Mitarb. von Monika Bobbert ... - 1. Aufl . - Bern : Hogrefe, (2020). - 149-159 |
|
15 |
Gross, Dominik: "Berufswunsch Medizinhistoriker? Da bin ich leider ueberfragt ..." Von den Huerden eines Doppelstudiums in den 1980er Jahren. In: Soldwisch, Ines; Heinen, Armin (ed.) Das Studium der Geschichte: Vorlesungsgeschichte und autobiographische Erzaehlungen 1945-2017. |
|
16 |
Walkenhorst, Ursula; Heinzelmann, Bettina: Interprofessionelle Ausbildung zur Weiterentwicklung der Kommunikation im Gesundheitswesen. In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2019, Vol. 65 (4), 387-398 |
|
17 |
Beacham, Abbie O.; Van Sickle, Kristi S.: Ethical considerations for behavioral health professionals in primary care settings In: The Cambridge handbook of applied psychological ethics / ed. by Mark M. Leach ; Elizabeth Reynolds Welfel. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, (2018). - 598-615 |
|
18 |
Löffler, Kathrin: Zwischen Kreißsaal und Hörsaal : Der Weg zum Beruf der Hebamme soll künftig nur noch über einen dualen Studiengang möglich sein In: Frankfurter Rundschau, 2018 (2018-11-03) |
|
19 |
Mishra, Arima (Hg.): Ethics in public health practice in India 2018 |
|
20 |
Reichardt, Jan-Ole; Friedrich, Daniel R.: Muensteraner Memorandum Heilpraktiker - Analyse und Bewertung kritischer Kommentare. In: Zeitschrift fuer Evidenz, Fortbildung und Qualitaet im Gesundheitswesen, 2018, Vol. 137-138 (11), 27-35 |