|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
DPA: Aroma von überreifem Obst : Forscher untersuchen, wie der Klimawandel den Geschmack von Wein beeinflusst - und was Winzer tun können, um ihre Spitzenprodukte zu erhalten. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-18) |
|
2 |
Maurus, Kim: Am Falter scheiden sich die Geister : Die Winzer an der Terrassenmosel sorgen sich um ihre Zukunft. Grund ist ein besonders geschützter Schmetterling. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-02-14) |
|
3 |
Swaaf, Kurt de: Wein reift durch die Wärme besser : Die Klimaerwärmung stellt den Schweizer Rebbau vor grosse Herausforderungen. Aber die Winzer könnten von den steigenden Temperaturen sogar profitieren - wenn sie ihre Betriebe rechtzeitig umstellen. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-11-23) |
|
4 |
Maul, Erika: Weinsorten digital: Die Reben (Vitis L.)-Datenbanken als bibliographisches und virtuelles Register In: Theorien der Lebendsammlung : Pflanzen, Mikroben und Tiere als Biofakte in Genbanken / Nicole C. Karafyllis (Hg.), 2018, 25, 251-286 |
|
5 |
Bingen, Jim (Hg.): Agricultural standards : the shape of the global food and fiber system 2006 |
|
6 |
Alternativen zu gentechnisch veränderten Pflanzen : Forschungsbericht 20167430/06 2003 |