Nr.
Eintrag
1
Aé, Julian :Macht mich diese Infusion zum "Rocketman"? : Vitamine direkt in die Vene: "Dripbars" versprechen "maximale Prävention bei Infektanfälligkeit" oder einen "maskulinen Energy-Boost". Julian Aé hat ausprobiert, ob das wirklich funktioniert. In: Der Spiegel, 2024 (2024-04-27)
2
Berndt, Christina :Jeder Zweite hat einen Mangel : Soll man Vitamin D nehmen oder nicht? Ein Gespräch mit Medizinerin Heike Bischoff-Ferrari über den Nutzen der Tabletten für die Knochen und zur Vorbeugung gegen Erkrankungen. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-12-19)
3
Schweitzer, Ragnhild :Sonne satt : Viele Menschen schlucken Vitamin D-Pillen, um einen vermeintlichen Mangel auszugleichen. Das ist meist nicht nur nutzlos - sondern kann gefährlich sein. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-03-03)
4
Kocher, Joshua :Goldene Ära : Seit Jahrzehnten kämpft der Freiburger Biologe Peter Beyer für seine Idee: Mit genmanipuliertem Reis Millionen von Kinderleben zu retten. Lange war nicht klar, ob er dessen Anbau noch erleben würde. Jetzt gaben die Philippinen grünes Licht - und Beyer reiste zur Besichtigung seines Lebenswerks In: Zeit-Magazin, 2023 (2023-05-25)
5
Lahrtz, Stephanie ; Müller, Matthias ; Sander, Matthias :Erste Ernte von Golden Rice auf den Philippinen : Das gentechnisch veränderte Getreide löst seit mehr als zwanzig Jahren grosse Hoffnungen aus - aber auch heftige Kritik In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-12-05)
6
Berndt, Christina :An der Nadel : Mineralien für die Haut, Vitamine fürs Immunsystem: Nahrungsergänzungsmittel kann man sich heute auch spritzen lassen. Aber ist das sinnvoll? In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-08-29)
7
Dörhöfer, Pamela :Gefährliche Vitamine : Viele Nahrungsergänzungsmittel sind extrem überdosiert In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-09-03)
8
Gassmann, Michael :Die Mär von den gesunden Wundermitteln : Ob Falten oder Glatzenbildung - gegen alles gibt es Pillen, Pulver, Kapseln. Die sogenannten Nahrungsergänzungsmittel finden immer mehr Abnehmer, es ist ein Milliardenmarkt. Doch viele wirken gar nicht - und manche richten sogar Schaden an In: Die Welt, 2019 (2019-04-05)
9
Heinemann, Pia :Zu viel des Guten : Lange Zeit hieß es, Vitaminpräparate seien gesund und Überdosierungen ausgeschlossen. Doch die Forschung weiß nun: Sie belasten den Körper und manche steigern sogar das Krebsrisiko In: Welt am Sonntag, 2019 (2019-06-09)
10
Walsh, Stephen Patrick Kieran :Why foods derived from animals are not necessary for human health In: Ethical vegetarianism and veganism / ed. by Andrew Linzey and Clair Linzey. - London [u.a.] : Routledge, (2019). - 19-33
11
Zittlau, Jörg :Vitamin D wird entzaubert : um das Sonnenvitamin ist ein Hype entstanden ; doch neue Studien bremsen die Euphorie: Der Stoff schützt nicht vor Knochenbrüchen und Krankheiten - er birgt sogar Gefahren In: Die Welt, 2018 (2018-05-08)
12
Gillett, Grant :Vitamin C: ascerbic ethical discussions. In: Journal of law and medicine, 2010, Vol. 18 (2), 263-7
13
Martí, Luis F :Effectiveness of nutritional interventions on the functioning of children with ADHD and/or ASD. An updated review of research evidence. In: Boletín de la Asociación Médica de Puerto Rico, 2010, Vol. 102 (4), 31-42
14
Pemberton, John :Unrecognised scurvy. Signs and requirements. In: BMJ (Clinical research ed.) 2010; 340: c590
15
Ravina, Bernard et al.: Long term understanding of study information in research participants with Parkinson's disease. In: Parkinsonism & Related Disorders, 2010, Vol. 16 (1), 60-63
16
den Hartog, Adel P. :The discovery of vitamins and its impact on the food industry : the issue of tinned sweetened condensed skim milk 1890-1940 In: Food and the city in Europe since 1800. - Aldershot, (2007). - 131-142
17
Lebensmittel und Gentechnik : kurzer Überblick zur Orientierung In: >>Grüne Gentechnik<<. - Köln, (2007). - 581-582
18
Heiden, Stefanie (Hg.): Weiße Biotechnologie : Industrie im Aufbruch 2006
19
Fritschel, Heidi :Fighting hidden hunger In: The unfinished agenda : perspectives on overcoming hunger, poverty and environmental degradation. - Washington, DC, (2001). - 31-36
20
Fawzi, Wafaie W. et al.: Rationale and Design of the Tanzania Vitamin and HIV Infection Trial In: Controlled Clinical Trials, 1999, Vol. 20 (1), 75-90