|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Beer, Joshua: Wenn Mama zur Gefahr wird : Ein dreijähriges Mädchen bekommt immer wieder schwere Fieberschübe, die seine Ärzte nicht erklären können. Bis ein schrecklicher Verdacht aufkommt. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-22) |
|
2 |
Silver-Greenberg, Jessica; Thomas, Katie: Suicides and Rape at a Prized Mental Health Center : Timberline Knolls, a mental health center owned by Acadia Healthcare, skimped on staff. Then came a series of tragedies. In: New York Times, 2025 (2025-04-22) |
|
3 |
Truscheit, Karin: Arzt wegen Missbrauchs verurteilt In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-02-01) |
|
4 |
Wiegel, Michaela: 20 Jahre Gefängnis : Urteil gegen Arzt wegen Missbrauchs In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-05-30) |
|
5 |
Gerny, Daniel: Churer Gericht sorgt für Empörung : Ein früherer Richter wird wegen Vergewaltigung einer Praktikantin verurteilt - muss aber nicht ins Gefängnis In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-11-14) |
|
6 |
Heil, Christiane: Tausende Opfer dürfen nicht abtreiben In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-01-30) |
|
7 |
Kara, Stefanie: "Ich hatte so Angst, dass er die Therapie beendet" : Sex zwischen Psychotherapeuten und ihren Patienten ist verboten. An einer Uniklinik steht dieser Vorwurf aber im Raum - nun kommt es zum Prozess In: Die Zeit, 2024 (2024-02-22) |
|
8 |
Niethammer, Lena: Die verlorenen Kinder : Wie stellt man fest, ob Kinder missbraucht werden? Eine Einrichtung, die sie eigentlich schützen soll, steht im Verdacht, gefährliche Methoden anzuwenden. Die Geschichte eines Skandals In: Zeit-Magazin, 2024 (2024-05-23) |
|
9 |
Bernet, Luzi: "Der Staat hat versagt" : Giorgia Meloni will Gewalt gegen Frauen bekämpfen - und erlebt Machismo in den eigenen Reihen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-04) |
|
10 |
Braun, Fabrice: Schlag ins Gesicht : Mehr als zwei Drittel aller Opfer von häuslicher Gewalt sind Frauen. Aber auch Männer sind betroffen, die Scham ist riesig. Zwei Leidtragende berichten In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-09) |
|
11 |
Britzelmeier, Elisa: "Die Gewalt der Männer wird vom Staat fortgesetzt" : Anwältin Asha Hedayati vertritt Frauen, die sich trennen möchten. Deren Männer sie demütigen, schlagen, vergewaltigen. Porträt einer Frau, die regelmäßig das Grauen sieht In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-09) |
|
12 |
Burger, Reiner: Die Recherche ihres Lebens : Sylvia Wagner ist bei Nonnen und in einer Pflegefamilie aufgewachsen. 40 Jahre später hat sie als Pharmazeutin aufgedeckt, dass Medikamente lange Zeit an Heimkindern und "milieugeschädigten" Jugendlichen getestet wurden. Davon betroffen war auch ihr eigener Bruder. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-07-16) |
|
13 |
Hudec, Jan: "Dieses Erlebnis hat mich als Kind gebrochen" : Sara Aduise bekämpft die weibliche Genitalverstümmelung - der Kanton Zürich schafft eine Anlaufstelle für Betroffene In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-23) |
|
14 |
Krauthausen, Raúl; Sturm, Karina: Viel mehr als nur Einzelfälle : Unser Rechercheprojekt dokumentiert, wie häufig Behinderte in stationären Einrichtungen Gewalt ausgesetzt sind In: Die Zeit, 2023 (2023-07-06) |
|
15 |
Loppacher, Stefan: Die kirchliche kultur des Schweigens begünstigt sexuellen Missbrauch : Hinter den Missbrauchsfällen in der Schweiz stehen strukturelle Probleme. Die Vertuscher handelten nicht nur aufgrund niedriger Beweggründe, sondern systemkonform und aus religiöser Überzeugung. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-16) |
|
16 |
Müller, Ann-Katrin: "Es geht hier doch um die innere Sicherheit" : Christina Clemm, 56, vertritt Frauen, die Gewalt erlebt haben. Sie wirft der Politik Desinteresse und antifeministische Tendenzen vor. Und erklärt, warum Frauen in extrem rechten Parteien Erfolg haben. In: Der Spiegel, 2023 (2023-09-02) |
|
17 |
Muth, Max: Blick in Putins Gehirn : Künstliche Intelligenz soll helfen, Gewalt und Konflikte vorherzusagen. Aber selbst wenn das gelingt: Wie geht man mit den Warnungen um? In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-01-14) |
|
18 |
Pfaff, Isabel: Mehr als 1000 Missbrauchsopfer : Ein Team der Universität Zürich erforscht sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche der Schweiz - und deckt "grauenhafte Taten" auf. Viele Daten werden vertuscht, Täter wurden geschützt und versetzt In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-13) |
|
19 |
Pfaff, Isabel: Zustimmen oder widersprechen : Was als Vergewaltigung gilt, definieren Schweizer Gesetze eng. Nach heftiger Kritik soll nun die Reform kommen - vielleicht nimmt das Land sogar gleich Schritte In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-01-16) |
|
20 |
Rey, Claudia: Die Schweiz ist in der Prävention zu wenig weit : Darauf zu vertrauen, dass ein Täter, der erwischt wurde, sich selbstständig therapeutische Hilfe sucht, ist fahrlässig. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-21) |