Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Wertewandel") OR keywords:("value change") OR keywords:("changement de valeur") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 94
Seite: 1 von 5

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Schmidt, Marion:
Marginalitaet und Wertewandel. Sozialrelationale Modelle von Behinderung in der amerikanischen Sozial- und Gestaltpsychologie in der Mitte des 20. Jahrhunderts.
In: Zeitschrift fuer Disability Studies, 2022, Vol. 1 (2022), 1-12
2 Bonacker, Marco:
Ethik in der Pflege. Wieso wir sie brauchen und was sie bewirkt.
2020
3 Broeckerhoff, Peter et al.:
Primat der Lebensqualitaet in alternden Gesellschaften. Gesundheitskonzepte im Wandel.
In: Deutsches Aerzteblatt, 2020, Vol. 117 (50), A-2464-2468
4 Evers-Woelk, Michaela et al.:
Ein Netz der solidarischen Pflege aufspannen.
In: Pflegezeitschrift, 2020, Vol. 73 (12), 55-58
5 Selge, K.; Haas, M.:
Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Fluessigkeit - ethische Herausforderung aus Sicht der professionellen Pflege.
In: Onkologe, 2020, Vol. 26 (5), 438-442
6 Maio, Giovanni:
Von der Umwertung der Werte durch die Oekonomisierung der Medizin.
In: Aerzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, 2019, Vol. 29 (12), 437-442
7 Schuenemann, Bernd:
45 Jahre Gesetzgebung, Rechtsprechung und oeffentliche Auseinandersetzung zum Abtreibungsstrafrecht: Heuchelei und semantische Verschmutzung als ihre dominierenden Zuege.
In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2019, Vol. 28 (3-4), 391-415
8 Anonymous:
Tagungsbericht: Sich in Medizin und Pflege auf den Sterbenden einlassen.
In: Imago Hominis, 2018, Vol. 25 (1), 6-7
9 Dittmar, Jasmin:
Ethische Bildungsprozesse in der professionalisierten pränataldiagnostischen Praxis
In: Pränatalmedizin : ethische, juristische und gesellschaftliche Aspekte / Florian Steger ; Marcin Orzechowski ; Maximilian Schochow (Hg.), 2018, 2, 207-229
10 Inthorn, Julia; Muench, Nicolai:
Die normative Inanspruchnahme der Zukunft durch Slippery-Slope-Argumente - eine praxistheoretische Rekonstruktion.
In: Bioethica Forum. Schweizer Zeitschrift fuer Biomedizinische Ethik, 2018, Vol. 11 (4), 142-148
11 Mandry, Christof:
Gibt es ein Recht auf ein Kind?
In: Ludwigshafener Ethische Rundschau, 2018, Vol. 7 (1), 14-19
12 Wiegand, Timo:
Zertifizierung und Prämierung : Klassifikationen von Nachhaltigkeit
In: Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit : Umrisse eines Forschungsprogramms
13 Bien, Colin; Sassen, Remmer; Held, Hermann:
Die transformative Universität in der Gesellschaft : Ein Überblick über verschiedene Konzepte
In: Gaia, 2017, Vol. 26 (3), 259-268
14 Leonardt, Heidi; Jutschen, Maria; Spash, Clive L.:
To grow or not to grow? That is the question : Lessons for social ecological Transformation from small-medium enterprise
In: Gaia, 2017, Vol. 26 (3), 269-276
15 Brock, Gillian:
Justice for irregular migrants, refugees and temporary workers: : some issues for carens
In: Journal of Applied Philosophy, 2016, Vol. 33 (4), 435–442
16 Costa, Ana et al.:
The building of a dam: : value conflicts in public decision-making
In: Environmental Values, 2016, Vol. 25 (2), 215-234
17 Schallenberg, Peter:
Soziale und ethische Aspekte der personalisierten Medizin.
In: Medizinische Genetik, 2016, Vol. 28 (4), 460-465
18 Demetriou, Dan:
Civic immortality : the problem of civic honor in afrika and the west
In: The Journal of Ethics, 2015, Vol. 19 (3), 257-276
19 Greaves, Tom; Read, Rupert:
Where value resides: : making ecological value possible
In: Environmental Ethics, 2015, Vol. 37 (3), 321-340
20 Hathaway, Mark:
The practical wisdom of permaculture: : an anthropoharmonic phronesis for moving towards an ecological epoch
In: Environmental Ethics, 2015, Vol. 37 (4), 445-463

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen