Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Urologie" "Nephrologie" "Nephrology (D009398)" "Urology (D014572)")) OR keywords:(("urology" "nephrology" "Nephrology (D009398)" "Urology (D014572)")) OR keywords:(("urologie" "Nephrologie" "Nephrology (D009398)" "Urology (D014572)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 96
Seite: 1 von 5

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Berres, Irene:
Prostatakrebs ertasten? Die Medizin ist weiter : Gute Nachrichten für alle Männer, die Angst vor der "Hafenrundfahrt" beim Urologen haben: Das rektale Abtasten zur Früherkennung, das oft zu Fehlalarm führt, soll abgelöst werden.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-05-31)
2 Kaiser, Ole:
"Die Vorsorge soll nicht mehr abschrecken" : Gute Nachrichten für Männer: Die Tastuntersuchung bei der Früherkennung von Prostatakrebs fällt weg. Zukünftig soll vermehrt der PSA-Wert eine Rolle spielen. Ein Urologe erklärt, warum.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-04-13)
3 Buedenbender, Bjoern et al.:
Getting specific: participation preference in urooncological decision-making.
In: BMC Medical Informatics and Decision Making, 2023, Vol. 23 (1 (06.07.2023)), 13
4 Galle, Jan; Weinreich, Thomas:
Oekonomie und gute Patientenversorgung - ein ethischer Widerspruch?
In: Nephrologie, 2023, Vol. 18 (2 (09.01.2023)), 5
5 Herfurth, K.; Busch, M.; Wolf, G.:
Beendigung der Dialyse und Palliativnephrologie.
In: Nephrologie, 2023, Vol. 18 (2 (25.01.2023)), 8
6 Kotsis, Fruzsina et al.:
Expectation of clinical decision support systems: a survey study among nephrologist end-users.
In: BMC Medical Informatics and Decision Making, 2023, Vol. 23 (1 (26.10.2023)), 12
7 Mildenberger, Florian G.:
Die katholische Welt und die Urologie im 20./21. Jahrhundert.
In: Urologie, 2023, 06.09.2023, 7
8 Koether, Anja K. et al.:
Different patients, different preferences: A multicenter assessment of patients' personality traits and anxiety in shared decision making.
In: Cancer Medicine, 2022, 24.03.2022, 10
9 Gruene, Britta et al.:
Patients' perspective on shared decision-making in urology: a prospective study at a university hospital.
In: World Journal of Urology, 2021, 02.08.2021, 8
10 Huber, J. et al.:
Empowerment fuer unsere Patienten. Gelebte Innovation im urologischen Alltag.
In: Urologe, 2021, Vol. 60 (1), 45-51
11 Krege, Susanne:
Reformen in der Behandlung von Menschen mit Varianten der Geschlechtsdifferenzierung.
In: Urologe, 2020, Vol. 59 (11 (29.09.2020)), 1356-1360
12 Moll, Friedrich H. et al.:
Die Urologie wird elektrisch - Elektrotherapie. Moderne Therapien zur Behandlung moderner Erkrankungen - Beispiele aus der Urologie.
In: Urologe, 2020, Vol. 59 (3), 326-340
13 Weissbach, L.; Boedefeld, E. A.:
Datenhunger und Patientenwohl - Versorgungsforschung an allen Fronten.
In: Urologe, 2020, Vol. 59 (12), 1545-1551
14 Albrecht, Harro:
Das vergessene Organ : Sehr viele Menschen leiden unter Nierenproblemen. Aber es gibt kaum Forschung zu diesen Erkrankungen. Ein Medizinerpaar will das jetzt ändern
In: Die Zeit, 2019 (2019-10-02)
15 Moll, Friedrich H. et al.:
Wenn Sie alle vergessen sein werden, wird der Name Israel noch leuchten . James Israel (1848 1926): Eine Karriere im Deutschen Kaiserreich und seine Nominierung fuer den Nobelpreis.
2017
16 Fuchs, Joerg; Ellerkamp, V.:
Chirurgische Behandlung weiblicher genitaler Fehlbildungen im Kindesalter. Eine Herausforderung.
In: Gynaekologe, 2016, Vol. 49 (2), 101-110
17 Kuhlmann, Susanne:
Ethische Aspekte zu Therapieentscheidungen bei Patienten mit terminalem Nierenversagen.
In: Nephrologe, 2016, Vol. 11 (5), 334-340
18 Moll, Friedrich:
Der Urologe Eugen Joseph und sein Suizid.
In: Urologe, 2016, Vol. 55 (12), 1605-1607
19 Moll, Friedrich:
Zum 69. Kongress - Urologen waren fuer den Nobelpreis nominiert. Preise gab es nicht fuer alle: Vier biographische Skizzen.
In: Urologe, 2016, Vol. 56 (9), 1171-1177
20 Hansson, Nils:
Zwangssterilisierung von Maennern im Dritten Reich am Beispiel der Chirurgischen Klinik in Goettingen 1934 1944.
In: Urologe, 2015, Vol. 54 (4), 560-566

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen