Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Behandlungsziel") OR keywords:("treatment goals") OR keywords:("objectif du traitement") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 175
Seite: 1 von 9

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Weber, Christian:
"Mit Anstand leiden" : Medikamente und Psychotherapie helfen schlechter als erhofft gegen Krankheiten wie Depressionen und Angststörungen. Braucht es ganz neue Ansätze - oder müssen Betroffene lernen, mit ihren Leiden zu leben?
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-21)
2 K hlmeyer, Katja; Hirsch, Anna; Marckmann, Georg:
Kommentar I zum Fall "Sterbewunsch trotz behandelbarer Erkrankung".
In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (2 (23.05.2024)), 173-177
3 Maier, Bernd Oliver:
Kommentar II zum Fall "Sterbewunsch trotz behandelbarer Erkrankung".
In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (2 (23.05.2024)), 179-181
4 Putz, Wolfgang:
Kommentar II zum Fall: "Umgang mit medizinischer Indikation und mutmasslichem Willen bei einem jungen Menschen im Wachkoma".
In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (1 (06.02.2024)), 79-82
5 Riesinger, Renate; Altmann, Klaus:
Herausforderungen beim schweren. Schlaganfall Palliative Care als Unterstuetzung fuer Stroke-Teams sowie An- und Zugehoerige.
In: psychopraxis.neuropraxis, 2024, Vol. 27 (2 (16.02.2024)), 98-101
6 Seifart, Carola:
Kommentar I zum Fall: "Umgang mit medizinischer Indikation und mutmasslichem Willen bei einem jungen Menschen im Wachkoma".
In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (1 (06.02.2024)), 75-78
7 Sterbewunsch trotz behandelbarer Erkrankung.
In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (2 (23.05.2024)), 169-171
8 Braemer, Dirk; Geis, Christian; Guenther, Albrecht:
Autoimmunenzephalitis - intensivmedizinische Herausforderungen und Management.
In: Nervenarzt, 2023, 18.01.2023, 7
9 Duttge, Gunnar; Chabiera, Peter Jan:
Ausgewaehlte juristische Aspekte der Therapiebegrenzung. Patientenverfuegung, Stellvertretung und Indikation.
In: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2023, 27.09.2023, 8
10 Heppner, Hans Juergen; Hag, Haitham:
Vorsorgeplanung am Lebensende aus geriatrischer Sicht.
In: Deutsche Medizinische Wochenschrift, 2023, Vol. 148 (21 (16.06.2023)), 1360-1365
11 Michalsen, Andrej (Hg.):
Ethics in intensive care medicine
2023
12 Toro, Saleem:
Introduction to clinical ethics : perspectives from a physician bioethicist
2023
13 Westermair, Anna L.; Trachsel, Manuel:
Moral Intuitions About Futility as Prompts for Evaluating Goals in Mental Health Care.
In: AMA Journal of Ethics, 2023, Vol. 25 (9), E690-702
14 Behringer, Birgitta:
Zukunftsdialog und Advance Care Planning in der Gastroenterologie. Kommunikationsstrategien zur Staerkung von Patientenautonomie und Behandlungssicherheit.
In: Gastroenterologe, 2022, 01.04.2022, 5
15 Ferrario, Andrea; Gloeckler, Sophie; Biller-Andorno, Nikola:
Ethics of the algorithmic prediction of goal of care preferences: from theory to practice.
In: Journal of Medical Ethics, 2022, Vol. 49 (3 (08.11.2022)), 165-174
16 Heppner, Hans Juergen; Haitham, Hag:
Intensive care of geriatric patients - a thin line between under- and overtreatment.
In: Wiener Medizinische Wochenschrift, 2022, Vol. 172 (5-6 (10.01.2022)), 7
17 Jox, Ralf J.:
Entscheidungen über lebensverlängernde Maßnahmen
In: Praxisbuch Ethik in der Medizin / Georg Marckmann (Hrsg.). Mit Beiträgen von C. Bausewein ; A. Buyx ; G. Fabry ... - 2., aktual. u. erw. Aufl . - Berlin : Medizinisch Wiss. Verl.-Ges., (2022). - 177-184
18 Radbruch, Lukas; Bausewein, Claudia:
COVID-19 und Palliativversorgung.
In: Forum, 2022, 01.04.2022, 4
19 Salomon, Fred:
Besondere ethische Herausforderungen in der Intensivmedizin
In: Praxisbuch Ethik in der Medizin / Georg Marckmann (Hrsg.). Mit Beiträgen von C. Bausewein ; A. Buyx ; G. Fabry ... - 2., aktual. u. erw. Aufl . - Berlin : Medizinisch Wiss. Verl.-Ges., (2022). - 393-401
20 Schildmann, Eva Katharina; Bausewein, Claudia:
Ethische Herausforderungen in der Begleitung Schwerkranker und Sterbender
In: Praxisbuch Ethik in der Medizin / Georg Marckmann (Hrsg.). Mit Beiträgen von C. Bausewein ; A. Buyx ; G. Fabry ... - 2., aktual. u. erw. Aufl . - Berlin : Medizinisch Wiss. Verl.-Ges., (2022). - 185-193

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen