Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Tradition") OR keywords:("traditions") OR keywords:("tradition") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 107
Seite: 1 von 6

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Buchwald, Sabine:
"Ein unheimlicher Stress für die Tiere" : Hochzeitstauben werden bei Trauungen immer beliebter. Auch dadurch nimmt die Taubenpopulation der Stadt zu. Sabine Georgi vom Verein Stadttauben München sorgt für die Vögel und setzt vor allem auf eine Maßnahme.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-05)
2 Habekuß, Fritz:
"Einheimische Sorten sind minderwertig - diese Vorstellung hat sich durchgesetzt" : Was in Afrika angebaut und gegessen wird, ist noch immer von der Kolonialzeit bestimmt, sagt der Ethnobotaniker Patrick Maundu. Dabei könnten vergessene Pflanzen helfen, in Zeiten des Klimawandels satt zu werden
In: Die Zeit, 2024 (2024-06-13)
3 Agada, Ada:
The partialist leaning and impartialist aspiration of traditional African ethics
In: African ethics : a guide to key ideas / ed. by Jonathan O. Chimakonam and Luís Cordeiro-Rodrigues. - London [u.a.] : Bloomsbury Publ., (2023). - 223-236
4 Letseka, Moeketsi:
Ethics and African philosophy of education
In: African ethics : a guide to key ideas / ed. by Jonathan O. Chimakonam and Luís Cordeiro-Rodrigues. - London [u.a.] : Bloomsbury Publ., (2023). - 427-438
5 Bartens, Werner:
Dünne Beweise, verheimlichte Daten : Eine Metaanalyse zeigt: Studien zur Homöopathie genügen oft nicht den wissenschaftlichen Standards
In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-03-17)
6 Fan, Ruiping:
Further reflections
In: Public reason and bioethics : three perspectives / Hon-Lam Li ; Michael Campbell, eds. - Cham : Palgrave Macmillan, (2021). - 273-280
7 Hedemann, Philipp:
Kein harmloser Schnitt : Die Tradition der weiblichen Genitalverstümmelung war in Gambia lange unantastbar. Inzwischen ist die Praxis verboten. Doch der Kampf gegen die Kontrolle der weiblichen Sexualität geht weiter - auch weil es Frauen gibt, die Beschneidungen verteidigen
In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-02-06)
8 Heyer, Marlis; Hose, Susanne:
Made of stone, flesh and narration - "the wolf" as contested "lieu de mémoire"
In: Managing the return of the wild : human encounters with wolves in Europe / ed. by Michaela Fenske and Bernhard Tschofen. - London [u.a.] : Routledge, (2020). - 29-46
9 McBride, Lee A. III:
Racial imperialism and food traditions
In: The Oxford handbook of food ethics / ed. by Anne Barnhill, Mark Budolfson, and Tyler Doggett. - New York : Oxford Univ. Press, (2020). - 333-344
10 Cataldo, Peter J.:
Catholic moral teaching and tradition on palliative care and hospice
In: Palliative care and Catholic health care : two millennia of caring for the whole person / Peter J. Cataldo ; Dan O'Brien, eds, 2019, 130, 25-44
11 Remele, Kurt:
There is something fishy about eating fish, even on Fridays : on Christian abstinence from meat, piscine sentience, and a fish called Jesus
In: Ethical vegetarianism and veganism / ed. by Andrew Linzey and Clair Linzey. - London [u.a.] : Routledge, (2019). - 117-126
12 Repenshek, Mark; Schmidt, Leslie:
Catholic moral teaching and tradition on advance care planning
In: Palliative care and Catholic health care : two millennia of caring for the whole person / Peter J. Cataldo ; Dan O'Brien, eds, 2019, 130, 209-222
13 Schaaf, Julia:
Ein Schmerz, für den es keine Worte gibt : Die Regisseurin Beryl Magoko hat einen Film über das gedreht, was ihr im Alter von zehn Jahren selbst widerfahren ist: weibliche Genitalverstümmelung. Und über die Möglichkeit der Rekonstruktion.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2019 (2019-09-01)
14 Alali, Khalid; Serour, Gamal I.; Bagheri, Alireza:
Challenges in Islamic bioethics
In: Islamic bioethics : current issues and challenges / eds. Alireza Bagheri ; Khalid Alali, 2018, 2, 229-242
15 Caffo, Leonardo:
Speciesism and the ideology of domination in the Italian philosophical tradition
In: The Palgrave handbook of practical animal ethics / Andrew Linzey ; Clair Linzey, eds. - London : Palgrave Macmillan, (2018). - 109-123
16 Kress, Hartmut:
Sterbehilfe: Die Sicht der Theologie, ihre Praemissen und ihre Schwierigkeiten*.
In: Medizinrecht, 2018, Vol. 36 (10), 790-796
17 Beier, Kathi:
Tugend und Tradition : Alasdair MacIntyres thomistisch-aristotelischer Naturalismus
In: Aristotelischer Naturalismus / Martin Hähnel (Hg.). - Stuttgart : Metzler, (2017). - 184-198
18 Junker-Kenny, Maureen:
"Erwart dir viel!" : Religion als Horizont der Ethik
In: Ethik in den Kulturen - Kulturen in der Ethik : eine Festschrift für Regina Ammicht Quinn / hrsg. von Cordula Brand ; Jessica Heesen ; Birgit Kröber .., 2017, 8, 169-176
19 Costa, Ana et al.:
The building of a dam: : value conflicts in public decision-making
In: Environmental Values, 2016, Vol. 25 (2), 215-234
20 Angle, Stephen C.:
World virtue ethics
In: The Routledge companion to virtue ethics / ed. by Lorraine Besser-Jones and Michael Slote. - 1. publ. - New York [u.a.] : Routledge, (2015). - ISBN 978-0-415-65933-8. - S. 445-457

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen