Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Traditionelles Wissen") OR keywords:("traditional knowledge") OR keywords:("savoir traditionnel") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 77
Seite: 1 von 4

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Ahne, Petra:
Frag den Baum um Erlaubnis : Die Weltnaturkonferenz erkennt an, dass indigenes Wissen hilft, Biodiversität zu erhalten. Die Wissenschaft zweifelt daran sowieso nicht mehr.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-11-01)
2 Cornelius, Keridwen:
A Climate Policy That Works With the Land : Eriel Tchekwie Deranger works to empower Indigenous peoples to lead the way on climate justice and decolonize environmental policy.
In: New York Times, 2024 (2024-11-26)
3 Fischermann, Thomas:
Forscher, nicht Handlanger : Indigene aus dem Amazonasgebiet drängen an westliche Universitäten. sie fordern einen Platz in der Welt der Wissenschaft - auch für das Denken ihrer Ahnen
In: Die Zeit, 2023 (2023-11-02)
4 Fischermann, Thomas:
Leuchtend, essbar, giftig oder heilend : Westliche Wissenschaftler möchten mehr von indigenen Völkern lernen. Dazu müssen sie sich auf fremde Weltbilder einlassen. Eine Begegnung zwischen altem und neuem Wissen am Amazonas
In: Die Zeit, 2023 (2023-01-26)
5 Odok, Godwin E.:
Indigenous knowledge ethics for climate change adaptation and coloniality in Africa
2023
6 Tosam, Mbih Jerome (Hg.):
African agrarian philosophy
2023
7 Feldmeier, Hermann:
Sterben Sprachen aus, geht auch medizinisches Wissen verloren : Indigene Sprachen sind reich an Informationen über Heilpflanzen. Weil jedes Idiom unterschiedliches Wissen codiert, sollte es aufgeschrieben werden, solange die Sprachen noch existieren.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-09-08)
8 Leman-Stefanovic, Ingrid; Atleo, Clifford:
Valuing water
In: Ethical water stewardship / Ingrid Leman Stefanovic ; Zafar Adeel, eds. - Cham : Springer, (2021). - 3-21
9 McGregor, Deborah:
First nations, traditional knowledge, and water ethics
In: Ethical water stewardship / Ingrid Leman Stefanovic ; Zafar Adeel, eds. - Cham : Springer, (2021). - 147-163
10 Gronemeyer, Reimer:
Die Alten hüten einen Schatz
In: Altersbilder und Sorgestrukturen : 3. Goldegger Dialogforum Mensch und Endlichkeit / Willibald J. Stronegger ; Kristin Attems (Hrsg.), 2020, 8, 11-20
11 Deane-Drummond, Celia:
Recovering practical wisdom as a guide for human flourishing : navigating the CRISPR challenge
In: Human flourishing in an age of gene editing / ed. by Erik Parens ; Josephine Johnston. - New York : Oxford Univ. Press, (2019). - 184-198
12 Giddy, Patrick:
Environmental ethics in the context of African traditional thought : beyond the impasse
In: African environmental ethics : a critical reader / Munamato Chemhuru, Ed, 2019, 29, 47-57
13 Horsthemke, Kai:
Animal rights and environmental ethics in Africa : from anthropocentrism to non-speciesism?
In: African environmental ethics : a critical reader / Munamato Chemhuru, Ed, 2019, 29, 239-253
14 Madavo, Garikai:
African environmental ethics : lessons from the rain-maker's moral and cosmological perspectives
In: African environmental ethics : a critical reader / Munamato Chemhuru, Ed, 2019, 29, 141-152
15 Winter, Christine J.:
Decolonising dignity for inclusive democracy
In: Environmental Values, 2019, Vol. 28 (1), 9-30
16 Borck, Cornelius:
Schiffbruch auf dem Datenozean medizinischer Information : die Präzisionsmedizin der Zukunft, die Effizienz der modernen Medizin und das vergessene Können Heilkundiger
In: Was ist Medizin? : Der Begriff der Medizin und seine ethischen Implikationen / Daniela Ringkamp ; Héctor Wittwer (Hg.). - Orig.-Ausg . - Freiburg i. Br. [u.a.] : Alber, (2018). - 57-78
17 Higgins, Margot:
From a national monument to a national disgrace
In: Ethics, Policy and Environment, 2018, Vol. 21 (1), 9-12
18 Murdock, Esme G.:
Unsettling reconciliation : decolonial methods for transforming social-ecological systems
In: Environmental Values, 2018, Vol. 27 (5), 513-533
19 Baller, Julian:
Metabolischer Spuk : die oralsadistische Dämonenwelt Zentralaustraliens in der Ethnopsychoanalyse
In: Andere Ökologien : Transformationen von Mensch und Tier / hrsg. von Iris Därmann ; Stephan Zandt, unter Mitarb. von Fiona Faßler. - Paderborn : Fink, (2017). - 121-134
20 Halbmayer, Ernst:
Die "Natur" des Jahres und der Himmel der Yukpa : Mythos, Konflikt und die Wissenschaft vom Konkreten
In: Andere Ökologien : Transformationen von Mensch und Tier / hrsg. von Iris Därmann ; Stephan Zandt, unter Mitarb. von Fiona Faßler. - Paderborn : Fink, (2017). - 49-76

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen