Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Tourismus" "Massentourismus" "Medizintourismus" "medical tourism" "tourisme médical" "Medical tourism" "Sanfter Tourismus")) OR keywords:(("tourism" "mass tourism" "medical tourism" "medical tourism" "tourisme médical" "Medical tourism" "sustainable tourism")) OR keywords:(("tourisme" "tourisme de masse" "tourisme durable" "tourisme médical" "medical tourism" "tourisme médical" "Medical tourism")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 463
Seite: 1 von 24

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Fähnders, Till:
Elefanten unter der Knute : In Asiens vermeintlich "ethischen" Camps leiden Elefanten für Touristen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-03-19)
2 Kuntz, Katrin:
Der Trip, aus dem die Träume sind : In einer neuen Form des Therapietourismus hoffen Tausende Menschen auf Heilung ihrer Ängste oder Depressionen durch psychedelische Drogen. So wie Philip aus Berlin. Er will seine Sucht loswerden - und könnte sein Leben verlieren.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-01-04)
3 Obertreis, Sarah:
"Die Augenfarbe kostet 5000 Dollar extra" : Der amerikanische Reproduktionsmediziner Jeffrey Steinberg ermöglicht es Eltern, das Geschlecht und die Augenfarbe ihres zukünftigen Kindes zu bestimmen - ganz legal. Ein Gespräch über die Irrwege der In-vitro-Fertilisation, Kinder, die zu Tennisprofis heranwachsen sollen, und seine Suche nah dem Körpergrößen-Gen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung Magazin , 2025 (2025-03-01)
4 Oroschakoff, Kalina:
Klimasünder Schifffahrt : Zwar plant die Branche finanzielle Anreize für grüne Kraftstoffe, doch reiche das nicht, sagen Experten
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-05-07)
5 Pfeifer, David:
Unrat und Tat : Bali ist voller Touristen - aber auch voller Abfall. Viel davon stammt aus Deutschland. Freiwillige Helfer versuchen, die Gewässer der Insel vom Müll zu befreien. Es ist ein ungleicher Wettkampf - und trotzdem ein sinnvoller
In: Süddeutsche Zeitung Magazin, 2025 (2025-05-02)
6 Arsu, Sebnem; Schneider, Anna-Sophie:
Mit dem Kopf woanders : rund eine Million Männer fliegt jährlich für Haartransplantationen in die Türkei ; für das Land am Bosporus ist der boomende Medizintourismus ein Wirtschaftsfaktor - für die Betroffenen der Weg zu mehr Selbstvertrauen ; doch nicht alle Anbieter sind seriös
In: Der Spiegel, 2024, 17a, 60-65
7 Eckert, Andreas:
Die weißen Naturschützer meinen es doch nur gut : Mit Rückendeckung von Prinz Harry und Taylor Swift: Olivier van Beemen blickt hinter die Kulissen der NGO African Parks und zeichnet das Bild einer gewaltbereiten Organisation, der es vor allem um Macht und Kontrolle geht.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-22)
8 Gaffney, Austyn:
Climate Change Is Making "Last Chance Tourism" More Popular, and Riskier : More tourists are eager to visit vanishing glaciers and ice caves, but warming is also making the sites unstable.
In: New York Times, 2024 (2024-09-04)
9 Goodridge, Elisabeth:
Covering All the Corners of a Warming World : Travel is an opportunity. It's an economic driver. But it also contributes to global warming. So a Travel editor went back to school to explore the moral dilemma it poses.
In: New York Times, 2024 (2024-10-10)
10 Graumann, Sigrid:
Erfuellung von Kinderwuenschen mit Hilfe Dritter - die transnationale Praxis der Eizellspende.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2024, Vol. 70 (1), 16-32
11 Hassenkamp, Milena:
Babys nach Maß : in Deutschland ist es verboten, eigene Embryos von einer fremden Frau austragen zu lassen ; bei einer Messe in Berlin buhlen Anbieter aus dem Ausland trotzdem um verzweifelte Paare, die sich ein Kind wünschen - und dafür viel Geld zahlen würden
In: Der Spiegel, 2024, 17a, 34-37
12 Pol k, Jan; Hamb lek, Jozef:
Eizellspende in der Tschechischen Republik.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2024, Vol. 70 (1), 90-100
13 Sims, Shannon:
Travel Pledged to Help Cut Carbon Emissions. How Has It Done? : The tourism industry will be officially recognized at COP29 on Wednesday. Industry leaders signed a climate accord in 2021 to make travel more sustainable, but the results so far are meager.
In: New York Times, 2024 (2024-11-19)
14 Strauß, Sebastian:
Für neue Haare mal eben in die Türkei : Der Markt für Transplantationen wächst rasant. Weil Operationen hierzulande teuer sind, hat sich ein günstiger Hotspot etabliert.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-19)
15 Warren, Virginia L.:
Medical tourism : justice, autonomy, and power
In: Bioethics and human rights : contemporary issues at home and abroad / ed. by Wanda Teays and Alison Dundes Renteln. - 3. ed . - Lanham, MD [u.a.] : Rowman & Littlefield, (2024). - 109-125
16 Verbot der Leihmütter : Italiens Ärzte kritisieren Ministerin
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-23)
17 Ahr, Nadine; Hawranek, Christiane:
Alles für ein Baby! : Drei Frauen - und die Frage: Wann geht die Reproduktionsmedizin zu weit?
In: Die Zeit, 2023 (2023-11-30)
18 Böge, Friederike:
Tödliches Spiel : Das chinesische Neujahrsfest wird wegen Corona in vielen Familien von Tod und Krankheit überschattet. Doch die Regierung bläst zum Aufbruch.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-01-15)
19 Bubola, Emma:
Venice Faces an Unwelcome Honor: Joining the Endangered Places List : The United Nations’ culture agency is warning of twin perils to the historic city from mass tourism and climate change.
In: New York Times, 2023 (2023-07-01)
20 Clalüna, Flurin; Schilliger, Michael:
Kanonen für ein Wintermärchen : Eine Firma verspricht: Mit Schneekanonen lässt sich der Wintertourismus retten. Und umweltschädlich sei das Ganze auch nicht. Besuch beim Schneekönig in Südtirol.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-01-28)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen