Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Unerlaubte Handlung" "torts" "Torts" "exercice illégal")) OR keywords:(("torts" "torts" "Torts" "exercice illégal")) OR keywords:(("acte illicite" "torts" "Torts" "exercice illégal")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 682
Seite: 1 von 35

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Bayer, Daria et al.:
Warum es falsch ist, Klimaprotest und Seenotrettung zu kriminalisieren : Natürlich kann man über Strafrecht reden. Aber dann sollten wir auch darüber reden, welche Antwort die Rechtsordnung auf all die Externalitäten gibt, die unser Lebensstil in anderen Weltregionen überzeugt
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-11-30)
2 Fischer, Tin; Knuth, Hannah:
Grün getarnt : Weltweit setzen Unternehmen zum Erreichen ihrer Klimaziele auf Kompensationen. Dabei haben sie sich offenbar über Jahre mit Zertifikaten freigekauft, die viel weniger CO2 einsparen als versprochen. Die Geschichte eines globalen Skandals
In: Die Zeit, 2023 (2023-01-19)
3 Götze, Susanne:
"Klimaverbrechen werden zu lasch geahndet" : Christina Voigt, 51, Professorin für internationales Umweltrecht an der Universität Oslo, macht sich dafür stark, den "Ökozid" als Strafbestand einzuführen
In: Der Spiegel, 2023 (2023-09-02)
4 Baumeister, Roy:
Kein "Ich" und keine Fähigkeit zur Heimtücke
In: Was sollen wir von Künstlicher Intelligenz halten? : Die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über intelligente Maschinen / John Brockman. Aus dem Englischen von Jürgen Schröder, 2017, 29705, 108-109
5 Burghardt, Peter:
Massenrausch : Krämpfe, Wahnvorstellungen, Herzrasen: In der Lüneburger Heide ist vor zwei Jahren ein Seminar eskaliert. 29 Menschen mussten ins Krankenhaus. Nun steht der Psychotherapeut vor Gericht
In: Süddeutsche Zeitung, 2017 (2017-11-03)
6 Hurst, Samia:
Eine griechische Tragoedie.
In: Schweizerische Aerztezeitung, 2017, Vol. 98 (12), 390
7 Massenrausch vor Gericht : Therapeut gesteht das Verteilen von Drogen
In: Frankfurter Rundschau, 2017 (2017-11-03)
8 Øverland, Gerhard:
Why kamm's principle of secondary permissibility cannot save the doctrine of double effect
In: Journal of Applied Philosophy, 2016, Vol. 33 (3), 286–296
9 Schaber, Peter:
Kann eine Handlung, in die eingewilligt wurde, moralisch falsch sein?
In: Zeitschrift fuer philosophische Forschung, 2016, Vol. 70 (4), 477-492
10 Haydar, Bashshar; Øverland, Gerhard:
The normative implications of benefiting from injustice
In: Journal of Applied Philosophy, 2014, Vol. 31 (4), 349-362
11 Graper Hernandez, Jill:
Impermissibility and Kantian moral worth
In: Ethical Theory and Moral Practice, 2010, Vol. 13 (4), 403-419
12 Fenger, H. et al.:
Juristische und medizinische Aspekte interdisziplinaerer operativer Intensivstationen.
In: Zeitschrift fuer Herz-, Thorax- und Gefaesschirurgie, 2009, Vol. 24 (2), 91 96
13 Askland, Andrew; Marchant, Gary E.:
Genetic data and toxic torts: intimations of statistical reductionism
In: Sharp, Richard R.; Marchant, Gary E.; Grodsky, Jamie A., eds. Genomics and Environmental Regulation: Science, Ethics, and Law. Baltimore: Johns Hopkins University Press, 2008: 81-97
14 Brown, Teneille R.:
Double helix, double standards: private matters and public people
In: Journal of Health Care Law and Policy, 2008, Vol. 11 (2), 295-376
15 Cranor, Carl:
(Almost) equal protection for genetically susceptible subpopulations: a hybrid regulatory-compensation proposal
In: Sharp, Richard R.; Marchant, Gary E.; Grodsky, Jamie A., eds. Genomics and Environmental Regulation: Science, Ethics, and Law. Baltimore: Johns Hopkins University Press, 2008: 267-289
16 Gniady, Jennifer A.:
Regulating direct to consumer genetic testing: protecting the consumer without quashing a medical revolution [note]
In: Fordham Law Review, 2008, Vol. 76 (5), 2429-2475
17 Jayanti, Suriya E.P.:
Guarantors of our genes: are egg donors liable for latent genetic disease [comment]
In: American University Law Review, 2008, Vol. 58 (2), 405-459
18 Raschke, Peter:
Freigabe illegaler Drogen: Ethisch geboten oder unverantwortlich? - Pro.
In: Suchttherapie, 2008, Vol. 9 (4), 164-169
19 Weber, Klaus J.:
Freigabe illegaler Drogen: Ethisch geboten oder unverantwortlich? - Kontra.
In: Suchttherapie, 2008, Vol. 9 (4), 170-176
20 Goldberg, Daniel S.:
Against genetic exceptionalism: an argument in favor of the viability of preconception genetic torts
In: Journal of Health Care Law and Policy, 2007, Vol. 10 (2), 259-286

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen