|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Jessen, Andrea: Beim Leben meiner Schwester. In: Heilberufe, 2023, Vol. 75 (1 (03.01.2023)), 1 |
|
2 |
Lindner, Martin: Die zweite Haut : Gewebe-Ingenieure entwickeln eine neue Generation von Laborhaut. Sie soll so dick sein wie echte Haut und sich automatisch herstellen lassen. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-16) |
|
3 |
Dederer, Hans-Georg (Hg.): Brain organoids in research and therapy : fundamental ethical and legal aspects 2022 |
|
4 |
Grolle, Johann: Die Menschen-Ratte : Es war ein Gruselexperiment: Neurowissenschaftler haben menschliches Hirngewebe in die Köpfe von Nagetieren verpflanzt. Die Nervenzellen sind eingewachsen und funktionieren gut. Aber darf man solche Mischwesen erschaffen? In: Der Spiegel, 2022 (2022-10-15) |
|
5 |
Rehmann-Sutter, Christoph: Dwelling on the past: illness, transplantation and families responsibilities in retrospect. In: Schuees, Christina; Rehmann-Sutter, Christoph; Juergensen, Martina; Herzog, Madeleine: Stem cell transplantations between siblings as social phenomena. |
|
6 |
Rehmann-Sutter, Christoph et al.: Open questions. In: Schuees, Christina; Rehmann-Sutter, Christoph; Juergensen, Martina; Herzog, Madeleine: Stem cell transplantations between siblings as social phenomena. |
|
7 |
Schües, Christina (Hg.): Stem cell transplantations between siblings as social phenomena : the child's body and family decision-making 2022 |
|
8 |
Wiesemann, Claudia: Mediating the risks of mutual care: families and ethical challenges of sibling bone marrow donation. In: Schuees, Christina; Rehmann-Sutter, Christoph; Juergensen, Martina; Herzog, Madeleine: Stem cell transplantations between siblings as social phenomena. |
|
9 |
National Research Council (USA). Committee on Ethical, Legal, and Regulatory Issues Associated with Neural Chimeras and Organoids: The emerging field of human neural organoids, transplants, and chimeras : science, ethics, and governance 2021 |
|
10 |
Blesin, Julia-Maria: Covid-19-Pandemie fordert Gewebespende und Patientenversorgung mit lebenswichtigen Gewebetransplantaten heraus : Die Covid-19-Pandemie hat den regulären Klinikbetrieb stillstehen lassen. Auch viele Gewebe- und insbesondere Augenhornhauttransplantationen mussten verschoben werden [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2020 (2020-06-03) |
|
11 |
Dörhöfer, Pamela: Eine gespendete Hornhaut kann die Sehkraft retten : Nicht nur Organe, sondern auch Gewebe werden transplantiert. Jahrestagung der europäischen Augenbanken in Hannover In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-01-17) |
|
12 |
Gerke, Sara (Hg.): Die klinische Anwendung von humanen induzierten pluripotenten Stammzellen : ein Stakeholder-Sammelband 2020 |
|
13 |
Germeyer, Ariane: Invasive Techniken der Fertilitaetsprotektion - was eignet sich fuer wen? In: Gynaekologische Endokrinologie, 2019, Vol. 17 (2), 87-90 |
|
14 |
Murphy, Healther: The Case of a Man With Two Sets of DNA Raises More Questions : A crime lab studied a patients response to a bone marrow transplant. Readers requested more information about the perplexing findings. In: New York Times, 2019 (2019-12-12) |
|
15 |
Murphy, Heather: When a DNA Test Says Youre a Younger Man, Who Lives 5,000 Miles Away : After a bone marrow transplant, a man with leukemia found that his donors DNA traveled to unexpected parts of his body. A crime lab is now studying the case. In: New York Times, 2019 (2019-12-07) |
|
16 |
Huebner, Marlis; Puehler, Wiebke: Systematische Rechtsentwicklung fuer die Reproduktionsmedizin. In: Gynaekologe, 2018, Vol. 51 (8), 616-626 |
|
17 |
Lossau, Norbert: Handlicher 3-D-Drucker heilt Wunden mit "Biotinte" : Die Behandlung dauert weniger als zwei Minuten In: Die Welt, 2018 (2018-05-09) |
|
18 |
Salath , Michelle: Formular fuer die Stellungnahme zur Vernehmlassung der Aenderung der Transplantationsverordnung. 2017 |
|
19 |
Schaft, Tino: Zehn Jahre Gewebegesetz und DGFG - 30.000 Patienten versorgt : Vor zehn Jahren trat das Gewebegesetz in Kraft. Seitdem haben mehr als 30.000 Patienten von der Arbeit der im gleichen Jahr gegründeten Deutschen Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) profitiert [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2017 (2017-06-21) |
|
20 |
Schulte, A. et al.: Kyokonservierte Gefaesstransplantate aus humanem Gewebe. In: Gefaesschirurgie, 2017, Vol. 22 (6), 428-436 |