|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Arnason, Gardar; Pichl, Anja; Ranisch, Robert: Ethical Issues in Cerebral Organoid Research. In: Cambridge Quarterly of Healthcare Ethics, 2023, 10.05.2023, 3 |
|
2 |
Bender-Saebelkampf, Sophia et al.: Effekte des Organspendeskandals 2012 auf die Gewebespende am Institut fuer Rechtsmedizin Muenchen. Eine retrospektive Evaluation der informierten Entscheidungsfindung durch die Angehoerigen der Spender. In: Rechtsmedizin, 2022, 13.05.2022, 6 |
|
3 |
Henning, Tim: Deciding about child bone marrow donation - procedural moral pitfalls. In: Schuees, Christina; Rehmann-Sutter, Christoph; Juergensen, Martina; Herzog, Madeleine: Stem cell transplantations between siblings as social phenomena. |
|
4 |
King, David: Why we should not permit embryos to be selected as tissue donors In: Bioethics : an anthology / ed. by Udo Schüklenk and Peter Singer. - 4. ed . - Hoboken, NJ : Wiley Blackwell, (2022). - 110-114 |
|
5 |
Kleinhoff, Kristin: Gewebespende noch immer ein blinder Fleck in Politik und Gesellschaft : Die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) begeht in diesem Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum. Die gemeinnützige Organisation ist die größte bundesweit tätige Einrichtung, die Gewebespenden realisiert, in Gewebebanken aufbereitet und an Transplantationszentren vermittelt [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2022 (2022-06-02) |
|
6 |
May, Peter-Johann et al.: Ueberlegungen fuer eine Qualitaetssicherung der Angehoerigengespraeche in einem unmittelbaren Zusammenhang mit einer Organspende. In: Anaesthesiologie, 2022, Vol. 71 (5 (15.10.2021)), 437-443 |
|
7 |
Mullin, Amy: Illness and family decision-making. In: Schuees, Christina; Rehmann-Sutter, Christoph; Juergensen, Martina; Herzog, Madeleine: Stem cell transplantations between siblings as social phenomena. |
|
8 |
Hansen, Solveig Lena; Beier, Katharina: Appealing to trust in donation contexts : expectations and commitments In: Ethical challenges of organ transplantation : current debates and international perspectives / Solveig Lena Hansen ; Silke Schicktanz (eds.), 2021, 3, 81-99 |
|
9 |
International Society for Stem Cell Research: ISSCR guidelines for stem cell research and clinical translation 2021 |
|
10 |
Mannelli, Chiara: The ethics of Rapid Tissue Donation (RTD) : constructing a formal and substantial informed consent process 2021 |
|
11 |
May, Peter-Johann et al.: Ueberlegungen fuer eine Qualitaetssicherung der Angehoerigengespraeche in einem unmittelbaren Zusammenhang mit einer Organspende. In: Anaesthesist, 2021, 15.10.2021, 7 |
|
12 |
Rand, A.; Koch, T.; Ragaller, M.: Organspende - Nicht nur eine intensivmedizinische Aufgabe. In: Anaesthesist, 2021, 06.12.2021, 7 |
|
13 |
Blesin, Julia-Maria: Covid-19-Pandemie fordert Gewebespende und Patientenversorgung mit lebenswichtigen Gewebetransplantaten heraus : Die Covid-19-Pandemie hat den regulären Klinikbetrieb stillstehen lassen. Auch viele Gewebe- und insbesondere Augenhornhauttransplantationen mussten verschoben werden [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2020 (2020-06-03) |
|
14 |
Dörhöfer, Pamela: Eine gespendete Hornhaut kann die Sehkraft retten : Nicht nur Organe, sondern auch Gewebe werden transplantiert. Jahrestagung der europäischen Augenbanken in Hannover In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-01-17) |
|
15 |
Al-Halabi, M. Zouhair Safar: Organ- und Gewebespende aus islamischer Sicht In: Hirntod und Organspende aus interkultureller Sicht / hrsg. von Stephan M. Probst. - 1. Aufl . - Berlin [u.a.] : Hentrich & Hentrich, (2019). - 244-251 |
|
16 |
Becke, Kristin: Organ- und Gewebespende in Deutschland: Es bedarf mehr als eine Widerspruchslösung : Eine Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gewebetransplantation zur aktuellen Debatte um die Widerspruchslösung In: Informationsdienst Wissenschaft, 2019 (2019-09-25) |
|
17 |
Blesin, Julia-Maria: Gewebespende: 16 Prozent Spendeplus in 2018 : 2.711 Menschen haben im vergangenen Jahr Gewebe gespendet. Gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 16 Prozent. Durch die uneigennützige Entscheidung für die Spende von Geweben konnten in 2018 5.544 Transplantate Menschen zeitnah und sicher versorgen. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2019 (2019-01-01) |
|
18 |
Brassington, Iain: Freedom, law, politics, genes : the case of mitochondrial transfer In: The freedom of scientific research : bridging the gap between science and society / ed. by Simona Giordano in collaboration with John Harris and Lucio Piccirillo. - Manchester : Manchester University Press, (2019). - 92-104 |
|
19 |
Kaulen, Hildegard: Eine lebensgefährliche Schieflage : Knochenmarkspende und Genmedizin stehen für viele Minderheiten unter keinem guten Stern. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2019 (2019-06-05) |
|
20 |
Rubeis, Giovanni; Steger, Florian: Saving whom? The ethical challenges of harvesting tissue from savior siblings. In: European Journal of Haematology, 2019, Vol. 103 (5), 478-48 |