Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Steuer" "Ökosteuer" "Taxes (D013660)" "Taxes")) OR keywords:(("taxes" "eco tax" "Taxes (D013660)" "Taxes")) OR keywords:(("taxes" "eco tax" "Taxes (D013660)" "Taxes")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 127
Seite: 1 von 7

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Hummel, Thomas:
CO2-Schleudern auf den Meeren sollen zahlen : Die Internationale Schifffahrtsorganisation beschließt, die Emissionen von Frachtern zu reduzieren. Vielen Inselstaaten reicht das nicht. Die USA steigen aus den Gesprächen aus.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-14)
2 Bauchmüller, Michael:
Fleischabgabe in Sicht : Agrarminister Özdemir legt einen Vorschlag vor. Das letzte Wort aber hat der Finanzminister.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-02-08)
3 Kafsack, Hendrik:
Dänemark führt Klimasteuer für Landwirte ein : Bauern sollen von 2030 an 40 Euro "Rülpssteuer" je Tonne zahlen / Kritik von Klimaschützern an geringer Höhe
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-26)
4 Kokenbrink, Anne; Pennekamp, Johannes; Plickert, Philip:
Süße Erfrischung mit saurem Beigeschmack : Neun Bundesländer fordern eine Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke. Würde das dafür sorgen, dass Verbraucher weniger davon trinken? Die FDP hat Zweifel. Und ein Blick in andere Länder zeigt: Es kommt drauf an, wie man es macht.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-19)
5 Sengupta, Somini:
Taxing Farm Animals' Farts and Burps? Denmark Gives It a Try. : Cows and pigs produce a large share of planet-warming methane. A new tax is part of a plan to clean that up.
In: New York Times, 2024 (2024-11-26)
6 Achterberg, Beatrice:
Streits ums Klimageld eskaliert - FDP will Steuern für Energie und Autos drücken : Weil Wirtschaftsminister Habeck die Einnahmen aus der CO2 - Bepreisung einbehält, drängen die Liberalen auf anderweitige Entlastung
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-26)
7 Eisenring, Christoph:
Vier von fünf Ökonomen fordern Klimazölle : Laut KOF-NZZ-Umfrage spaltet das Klimaschutzgesetz die Wissenschafter
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-06-03)
8 Feldges, Dominik:
Medikamente in den USA sind viel zu teuer : Das beste was die Industrie nun für sich und aus Sicht von Patienten tun kann, ist, möglichst schnell neue innovative Produkte auf den Markt bringen.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-09)
9 Niederer, Alan:
Weniger Diabetes, tiefere Sozialkosten : Forscher haben geschätzt, was eine Zuckersteuer in Deutschland bringen könnte - die Studie hat aber Mängel
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-11-27)
10 Theurer, Marcus:
Grüne Zölle für Europa : Als erste Wirtschaftsmacht der Welt verteuert die EU klimaschädliche Importe. Doch schon vor dem Start gibt es Ärger.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-09-24)
11 Vonplon, David:
Kontroverse um Klimazölle : Eine Treibhausgas-Abgabe auf Importgütern würde den Zementunternehmen helfen- die Maschienenindustrie dagegen warnt davor
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-06)
12 Widmann, Marc:
Womit keiner rechnet : Die Energiewende sollen auch große Solarparks bringen. Doch viele Landwirte wollen ihre Felder nicht dafür verpachten und schicken die Interessenten wieder weg. Was steckt dahinter?
In: Die Zeit, 2023 (2023-01-12)
13 Germani, Federico et al.:
'VaxTax': a follow-up proposal for a global vaccine pandemic response fund.
In: Journal of Medical Ethics, 2022, 22.11.2022, 5
14 Plumer, Brad:
Europe Is Proposing a Border Carbon Tax. What Is It and How Will It Work? : Supporters say it could pressure other countries to take stronger climate action. But this novel tool could be tricky to implement.
In: New York Times, 2021 (2021-07-14)
15 Ehrenstein, Claudia; Mohr, Reinhard:
Sollte Fleisch teurer werden? : Durch die Massenhaltung sind tierische Produkte heute so billig wie nie zuvor. Aktivisten und Politiker fordern deshalb einen Preisaufschlag, der dem Tierwohl zugute kommen soll
In: Welt am Sonntag, 2020 (2020-02-09)
16 Kaiser, Tobias; Vetter, Philipp; Wetzel, Daniel:
Frau von der Leyen baut einen Mauer : Die EU-Chefin will der Industrie hohe Klimalasten aufbürden. Deshalb soll eine Art CO2-Zoll die Konkurrenz aus den USA und China fernhalten. Ob der Schutzwall hält, ist fraglich
In: Welt am Sonntag, 2020 (2020-09-20)
17 Lossau, Norbert:
"Wir brauchen eine CO2-Steuer" : Ein Shutdown hat keinen positiven Effekt: Gerald Haug, Klimaforscher und der Präsident der Leopoldina, über Lehren aus der Pandemie für die Klimakrise
In: Die Welt, 2020 (2020-06-22)
18 Stelzner, Julia:
"Ich hoffe, dass wir aus dem Verzicht lernen" : Meeresforscherin Antje Boetius über die Folgen von Corona, die Erforschung der Arktis und die Auswirkungen des Klimawandels
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-08-01)
19 Böcking, David:
Unser Steuersystem - blind fürs Klima : Die Rufe nach einer CO2-Steuer werden lauter, doch dafür müsste Finanzminister Scholz an vielen Schrauben drehen. Denn bislang ist das Steuersystem überhaupt nicht auf Klimaschutz ausgelegt.
In: Spiegel-Online, 2019 (2019-06-16)
20 Dettmer, Markus:
Wer Fleisch höher besteuert, stellt die soziale Frage : Eine Fleischsteuer zum Wohl von Nutztieren - die Idee klingt verlockend gut. Doch sie hat einen Fehler: Sie würde am Leid der Tiere wenig ändern, dafür aber arme Menschen grob benachteiligen.
In: Spiegel-Online, 2019 (2019-08-07)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen