|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Feldges, Dominik: Auch Lehrer lassen sich heute Falten entfernen : Die ästhetische Medizin erobert selbst Kleinstädte - Geschäfte der Zuger Firma Galderma boomen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-01-09) |
|
2 |
Hardenberg, Nina von: Operieren unter anderen Umständen : Schwangere Ärztinnen im OP? An der Uniklinik Augsburg soll genau das Normalität sein. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-26) |
|
3 |
Huemer, Sarah; Kremer, Dennis: Die Ozempic-Falle : Auf die neuen Abnehmspritzen richten sich viele Hoffnungen. Sie versprechen ein gesünderes und längeres Leben. Die Folgen für Versicherungen wären erheblich - und träfen uns alle. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-05-25) |
|
4 |
Loriga, Leandro: Body Integrity Dysphoria and the ethical dilemma of on-demand amputation : redefining wholeness: identity, autonomy, and the moral boundaries of the human body 2025 |
|
5 |
Martschin, Maybrit: Es lebe die Langlebigkeit! : Die Gesellschaft wird älter. Vitamine, Abnehmspritzen und Lebensversicherungen bieten Anlagechancen. "Longevity" ist das Stichwort. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-01-09) |
|
6 |
Peitsmeier, Henning: Teurer Griff zum Skalpell : In den Kliniken wird viel zu oft unnötig operiert - sagt der Ärztliche Direktor der Münchner Atos-Klinik. Der Grund: Fehlanreize der Gesundheitspolitik. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-04-15) |
|
7 |
Schmidt, Lucia: "Der menschliche Körper ist etwas Schönes, auch innen. Was hässlich und zerstörerisch ist, das ist die Krankheit." : Wie ist es, einen Menschen aufzuschneiden? Wie geht man mit der Verantwortung für jemanden um, der einem ausgeliefert ist? Und was ist, wenn es zu Komplikationen kommt? Ein Chirurg antwortet. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-03-30) |
|
8 |
Achterberg, Beatrice: In Deutschland fühlen sich immer mehr junge Menschen im falschen Körper : Die Zahl der Geschlechtsoperationen ist in den letzten zehn Jahren stark gestiegen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-06-04) |
|
9 |
Bartens, Werner: Abnehmspritze für Kinder : Gegen extreme Fettleibigkeit hilft bei Heranwachsenden bisher wenig. Demnächst könnten sie mit dem Medikament Liraglutid behandelt werden. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-12) |
|
10 |
Blasberg, Marian; Jarrin, Carmen Alvaro: "Du kannst dich schöner, selbstbewusster und sicherer fühlen" : gutes Aussehen gilt in Brasilien quasi als Menschenrecht - Fettabsaugungen, Nasenkorrekturen oder Facelifts werden häufig finanziert vom staatlichen Gesundheitssystem ; wie daraus eine Diktatur der Schönheit wurde, hat die Anthropologin Carmen Alvaro Jarrin, 43, erforscht In: Der Spiegel, 2024, 17a, 74-77 |
|
11 |
Blech, Jörg: Besser am Messer : Die Chirurgie ist noch immer eine Männerdomäne, doch Studien zufolge operieren Frauen mit weniger Komplikationen und besseren Ergebnissen. Das weibliche Erfolgsrezept könnte die gesamte Zunft voranbringen. In: Der Spiegel, 2024 (2024-11-16) |
|
12 |
Grill, Markus; Uhlmann, Berit: Gefährliche Fälschungen : Drei Frauen in Österreich haben durch gefälschte Abnehmspritzen schwere Nebenwirkungen erlitten. Die Händler sitzen womöglich in Bayern. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-08-22) |
|
13 |
Gross, Rachel E.: An Article on Hysterectomies Asks What Might Have Been Lost : Rachel E. Gross, a health reporter, was used to asking tough questions, but here her reporting presented a new challenge: Some patients didn't know which organs had been removed from their bodies. In: New York Times, 2024 (2024-12-12) |
|
14 |
Hudec, Jan: Qualitätskontrolle am Unispital hat versagt : Jahrelang wurden Messungen zur Überprüfung des Erfolg in der Herzchirurgie vernachlässigt - das ist nicht nur ein Züricher Problem In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-09-07) |
|
15 |
Hütten, Felix: Loch im Herzen : Als Fünfjährige überlebt Arlinda M. einen schweren Autounfall. Doch in ihrem Herzen bleibt unbemerkt ein Riss, der sie 22 Jahre später töten könnte. Die rettende OP ist lebensgefährlich. Wie trifft man eine Entscheidung, wenn man eigentlich keine Wahl hat? In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-08-10) |
|
16 |
Kern, Tom: Mit dem Antlitz eines Fremden : Gesichtstransplantationen sind heikel - und mitunter gefährlich. Cengiz Gül ist das Risiko eingegangen und erzählt, wie es ihm ergangen ist. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-17) |
|
17 |
Kliff, Sarah: Doctors Give Black Women Unneeded C-Sections to Fill Operating Rooms, Study Suggests : Healthy Black women with low risk factors were far more likely to get C-sections than white women with similar medical histories, a large new study found. In: New York Times, 2024 (2024-09-10) |
|
18 |
Klöpfer, Susanne: Oft bleibt nur die OP : Viele Millionen Frauen leiden an Lipödem, einer schmerzhaften Störung der Fettverteilung. Therapien gibt es; die wirksamste muss aber meist selbst bezahlt werden. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-08-25) |
|
19 |
Kolata, Gina: An Agonizing Dilemma: When Obesity Prevents a Joint Replacement : Many doctors say it is too dangerous to perform the common surgeries on people with high body mass indexes, but patients say they are facing discrimination. In: New York Times, 2024 (2024-09-04) |
|
20 |
Menden, Alexander: Der Traum vom perfekten Männerkiefer : Etliche junge Männer betreiben "Mewing", eine Kaumuskel-Trainingsmethode für ein markantes Gesicht. Über die Gefahren eines fragwürdigen Schönheitsideals In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-13) |