Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Suizid" "Suicide" "suicide" "Suicide (D013405)" "suicide")) OR keywords:(("suicide" "Suicide" "suicide" "Suicide (D013405)" "suicide")) OR keywords:(("suicide" "Suicide" "suicide" "Suicide (D013405)" "suicide")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 12452
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Gerny, Daniel:
Der Sarco-Aktivist Nitschke banalisiert den Tod : "Märtyrer-Tod" - so sprechen Jihadisten, nicht Personen, die sich für ein würdevolles Sterben einsetzen.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-06-06)
2 Goertz, Maja:
"Die Betroffenen geraten in einen Tunnel" : Zehn Minuten liegen zwischen dem letzten Entschluss zum Suizid und der Durchführung. Die Psychiaterin Ute Lewitzka erforscht, wie sich das nutzen lässt, um Selbsttötungen zu verhindern.
In: Die Zeit, 2025 (2025-01-30)
3 Birnbacher, Dieter; Trachsel, Manuel; Walther, Christian:
Der Wunsch, vorzeitig zu sterben : Suizid ist vielerorts noch ein Tabuthema. Auch dem wohlüberlegten, frei gewählten Suizid haftet etwas Unmoralisches an. Und doch ist es in einer liberalen Gesellschaft wichtig, über dieses Thema zu diskutieren und auch rechtliche Lösungen zu finden.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-06-28)
4 Hehli, Simon:
Angeblich Würgespuren bei der Toten : Starb die erste Nutzerin der Suizidkapsel gar nicht durch Stickstoff? Die Staatsanwaltschaft hegt einen ungeheuren Verdacht
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-10-30)
5 Hehli, Simon:
Suizidkapsel steht vor dem ersten Einsatz : Die Premiere der Todeskapsel Sarco wäre ein Triumph für ihren umstrittenen Erfinder Philip Nitschke
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-07-05)
6 Keller, Martina:
"Nicht dranzubleiben wäre jetzt fatal" : Zur Nationalen Suizidprävention: Die Psychiaterin Ute Lewitzka dringt auf ein Gesetz
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-05-08)
7 Bender, Justus:
Gut sterben : Otmar Wörner aus Darmstadt will sich lieber umbringen, als ein Pflegefall zu sein. Ärzte sollen ihm dabei helfen. Aber woher wissen die, dass er sich das gut überlegt hat?
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2022 (2022-06-05)
8 Dlubis-Mertens, Karin:
Mehr als 40 Institutionen und Fachgesellschaften fordern Suizidpräventionsgesetz! : Im Vorfeld der Beratung des Deutschen Bundestags über Reform der Sterbehilfe: Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP), Nationales Suizidpräventionsprogramm (NaSPro), Deutscher Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) und Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) betonen in gemeinsamen "Eckpunkten für eine gesetzliche Verankerung der Suizidprävention": Unabhängig von einer Regelung zur Suizidassistenz müssen suizidpräventive Strukturen gestärkt und finanziert werden [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2022 (2022-06-21)
9 Müller, Andrew:
Noahs Tod : Er ist Profi-Basketballer und will später einmal Sportlehrer werden. Dann hat er einen Unfall und ist querschnittsgelähmt. Noah Berge, 23, sieht nur einen Ausweg: Er möchte sein Leben mit fremder Hilfe beenden.
In: Zeit-Magazin, 2022 (2022-12-15)
10 Schulz, Roland:
Um Leben und Tod : Natalja Jaxen erfährt, dass sie eine unheilbare Nervenkrankheit hat. Sie beschließt, sich zu töten. Doch damit stößt sie auf viele Widerstände - und beginnt einen letzten Kampf
In: Süddeutsche Zeitung Magazin, 2022 (2022-08-19)
11 Legale Hilfe zum Suizid in Italien
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-06-18)
12 Anselm, Reiner; Karle, Isolde; Lilie, Ulrich:
Suizid: Vorbeugen und Helfen : Die Kirchen müssen sich der schwierigen Frage nach dem assistierten Suizid stellen. Aus unserer Sicht ist der überzeugendste Damm, den wir gegen eine problematische Ausweitung der Suizidhilfe bauen können, derjenige, eine in klaren Grenzen restriktive und verantwortliche Öffnung zuzulassen - auch in kirchlichen Einrichtungen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-05-25)
13 Keller, Martina:
Hat die Prävention ausgedient? : Jeder hat das Recht auf Hilfe beim Suizid. Das entschieden Richter, nun soll ein Gesetz folgen.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2021 (2021-02-28)
14 Oldenburg, Michael:
Assistierte Selbsttötung bei Krebspatient*innen: Regelungsbedarf und Ermessensspielraum : Seit das Bundesverfassungsgericht im Februar 2020 den § 217 StGB zum Sterbehilfe-Verbot für verfassungswidrig erklärt hat, steht die Regelung der assistierten Selbsttötung und insbesondere die Rolle von Ärzt*innen dabei im Mittelpunkt gesellschaftlicher, politischer, medizinischer und berufspolitischer Debatten [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2021 (2021-04-28)
15 Ahrends, Martin:
Sterben dürfen : In Deutschland schweigt man besser vor der Verzweiflungstat.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-02-21)
16 Weidermann, Volker:
Trügerische Sicherheit : Das neue Stück des Bestsellerautors Ferdinand von Schirach heißt "Gott". Es geht um die Frage, ob man Menschen dabei helfen darf, sich selbst zu töten.
In: Der Spiegel, 2020 (2020-09-05)
17 Wittwer, Héctor:
Das Leben beenden : über die Ethik der Selbsttötung
2020
18 D'Costa, Stephanie:
Junior doctor suicide makes me worry about how I'll cope in the job : As a medical student, I can get support when I need it. That isn’t the case for junior doctors struggling with mental health
In: The Guardian, 2019 (2019-03-14)
19 Donner, Susanne:
Dem Tod zu nah : Die Suizidrate unter Senioren liegt deutlich höher als in der übrigen Bevölkerung. Ein gesundheitspolitisches Versäumnis, kritisieren Experten. Denn es gäbe wirksame Mittel gegen den Freitod im Alter
In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-09-10)
20 Janisch, Wolfgang:
Leben und sterben lassen : Muss ein Arzt einen Patienten retten, der Suizid begangen hat?
In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-07-03)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen