|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Aumüller, Johannes: Niederschlag fürs IOC : Die Goldmedaille für Imane Khelif im Frauen-Boxturnier produzierte den größten Aufruhr der Pariser Sommerspiele - weil das IOC Zweifel in der Geschlechterdebatte ignorierte. Aber jetzt verfügt der Boxverband, dass Khelif einen Geschlechtstest absolvieren muss. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-05) |
|
2 |
Krapf, Christof: Die Debatte um Intersexualität erhält neue Nahrung : Der Leichtathletik-Weltverband bittet alle Sportlerinnen, die bei den Frauen starten möchten, zum Geschlechtstest In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-03-28) |
|
3 |
Güldenpfennig, Sven: Sportphilosophie : Einführung 2023 |
|
4 |
Hanschke, Kevin: "Prothesen sollten eingesetzt werden" : Laut einer britischen Studie haben 400-Meter-Läufer mit Karbon-Unterschenkeln keinen Vorteil gegenüber Athleten mit "biologischen" Beinen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-01-10) |
|
5 |
Krapf, Christof: Inklusion oder gerade das Gegenteil? : Der Weltschwimmverband schliesst Transgender von Frauenrennen aus - und schafft als erster Sportverband eine neue Kategorie In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-06-22) |
|
6 |
Neumann, Thilo: "Biologie ist nicht revidierbar" : Seit Jahren ringt der Sport um einen fairen Umgang mit Transathletinnen. Sollen sie in Frauenteams mitspielen dürfen, wie es der Deutsche Fußball-Bund gerade beschlossen hat? Der Experte Ross Tucker warnt eindringlich davor. In: Der Spiegel, 2022 (2022-07-02) |
|
7 |
Geisser, Remo; Bärtsch, Philipp: Wann ist eine Athletin eine Frau? : Eine Trans-Gewichtheberin und hyperandrogyne Sprinterinnen befeuern grosse Geschlechterfragen des Sports In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-08-04) |
|
8 |
Simeoni, Evi: Eine allzu starke Frau : Die neuseeländische Gewichtheberin tritt als erste Transgender-Athletin bei Olympia an - und beschert dem Sport ein superschweres Problem. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2021 (2021-06-27) |
|
9 |
Brems, Lukas: Die unsichtbaren Patientinnen : Wenn es um Gehirnverletzungen im Sport geht, wird meist über Männer gesprochen. Dabei sind es Frauen und Mädchen, die das größere Risiko tragen - gerade im Fußball In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-05-05) |
|
10 |
Ingle, Sean: Trans women face potential womens rugby ban over safety concerns : World Rugby working group calls rules not fit for purpose
Draft proposals sent to individual unions for feedback In: The Guardian, 2020 (2020-07-19) |
|
11 |
Kamber, Matthias; Steffen, Benjamin: Der vergiftete Sport : Siege und Niederlagen im Kampf gegen Doping 2020 |
|
12 |
Reinsch, Michael: "Russen löschten im großen Stil" : Günter Younger, Doping-Ermittler der Wada, hat mit seinem Team Manipulationen durch russische Behörden bewiesen. Eine Pauschalbestrafung der Athleten lehnt er ab: "Viele Russen haben Interesse an einer Veränderung." In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-01-29) |
|
13 |
Policy allowing transgender athletes to compete as girls found to violate US law : Ruling calls policy a violation of civil rights of female athletes
DeVos-led department may seek to withhold federal funding In: The Guardian, 2020 (2020-05-28) |
|
14 |
US judge blocks law banning trans athletes from women's sports : Transgender athletes now free to compete in college sports
American Civil Liberties Union filed lawsuit challenging law In: The Guardian, 2020 (2020-08-18) |
|
15 |
Prantl, Dominik: Das Ende der Schwerkraft : Immer mehr Menschen radeln mit dem E-Mountainbike in die Berge und dringen so in Regionen vor, die bislang vor ihnen geschützt waren. Muss das sein? In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-09-05) |
|
16 |
Schürmann, Volker: Die Würde ist unantastbar : Der Leichtathletik-Weltverband lässt Caster Semenya wegen ihres hohen Testosteronlevels nur noch nach einer Hormontherapie an bestimmten Frauen-Rennen teilnehmen. Warum nimmt sich der Sport nicht Basketball zum Vorbild? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2019 (2019-06-01) |
|
17 |
Sutera, Markus: Ausgewechselt : Mit 8 Jahren wollte Antonia nur noch Anton heißen. Mit 16 sah er aus wie ein Junge. Trotzdem spielte er Fußball in einer Mädchenmannschaft. Die Geschichte einer Verwandlung, die die Regeln der Sportwelt sprengt. In: Der Spiegel, 2019 (2019-11-23) |
|
18 |
Österreichischer Fußball richtet Anlaufstelle gegen Homophobie ein : Homophobie ist ein Problem im Fußball. Viele schwullesbische, bi- und transsexuelle Athleten fürchten Diskriminierung. Der österreichische Fußball setzt nun ein Zeichen. In: Spiegel-Online, 2019 (2019-06-12) |
|
19 |
Longman, Jeré: Did Flawed Data Lead Track Astray on Testosterone in Women? In: New York Times, 2018 (2018-07-12) |
|
20 |
Spoerr, Kathrin: Die Ausreißer : Fünf Männer, in deren Leben alles glatt läuft, verlieren Mitte 40 die Kontrolle über ihre Körper. Diagnose: Parkinson. Sie kämpfen, leiden, hassen. Als sie sich kennenlernen, entsteht ein Plan: Die große Tour. In: Welt am Sonntag, 2018 (2018-08-19) |