|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
AboJabel, Hanan; Welsch, Johannes; Schicktanz, Silke: Cross-cultural perspectives on intelligent assistive technology in dementia care: comparing Israeli and German experts attitudes. In: BMC Medical Ethics, 2024, Vol. 25 (1 (07.02.2024)), 13 |
|
2 |
Misselhorn, Catrin: Machine Ethics in Care: Could a Moral Avatar Enhance the Autonomy of Care-Dependent Persons? In: Cambridge Quarterly of Healthcare Ethics, 2024, 12.01.2024, 14 |
|
3 |
Scherer, Martin; Wiesing, Urban: Aerztlich assistierter Suizid - zwei Perspektiven. In: MMW-Fortschritte der Medizin, 2024, Vol. 166 (S5 (08.08.2024)), 3-8 |
|
4 |
Behbehani, Sara Maria: Der schwarze Schwan : Unsere Autorin ist erst Anfang 30 und hatte lange nicht die Kraft, auch nur einmal um den Block zu gehen. Durch Long Covid hat sie gelernt: Kranksein ist ein direkter Weg zu sich selbst In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-23) |
|
5 |
Feldwisch-Drentrup, Hinnerk: Mehr Suizide unter Senioren : Die Selbsttötungsraten stiegen in der Pandemie- und Krisenzeit aber insgesamt weniger stark als befürchtet In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-12-02) |
|
6 |
Gaschke, Susanne: Viele deutsche Jugendliche leiden unter Einsamkeit : Junge Menschen haben in der Pandemie verlernt, Freundschaften zu schliessen - die Politik ist gefordert In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-11-27) |
|
7 |
Geiser, Eveline; Lemcke, Anja: Das Gehirn braucht Zuwendung : Unser Gehirn entwickelt sich in einem jahrzehntelangen Prozess. Dabei ist es auf die Interaktion mit der Umwelt angewiesen. Wie sehr, zeigen Studien an Heimkindern in Rumänien. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-12-13) |
|
8 |
Jaarsma, Pier; Gelhaus, Petra; Eklund Saksberg, My: Two cases of nursing older nursing home residents during COVID-19. In: Nursing Ethics, 2023, 19.08.2023, 12 |
|
9 |
Kog, Wei Qui et al.: The ethics of pet robots in dementia care settings: Care professionals and organisational leaders ethical intuitions. In: Frontiers in Psychiatry, 2023, Vol. 14 (1052889 (23.01.2023)), 12 |
|
10 |
Pescatore, Lia: Die Einsamkeit schadet der Gesundheit : Die Weltgesundheitsorganisation erklärt die soziale Isolation zum weltweiten Problem In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-11-18) |
|
11 |
Rauh, Raphael Benjamin: Einsamkeit. Ethische Implikationen fuer das Gesundheitswesen angesichts einer komplexen Erfahrung. In: Riedel, Annette; Lehmeyer, Sonja (eds) Ethik im Gesundheitswesen. |
|
12 |
Becker, Kim Björn: "Die Lage ist deutlich günstiger" : Der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, sieht positive Vorzeichen für den dritten Winter mit Corona. Trotzdem sei es wichtig, dass Infizierte sich isolierten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-12-06) |
|
13 |
Begerow, A.; Gaidys, U.: "Ich stehe jeden Dienst mit mir selbst im Konflikt" - "Moral distress" bei Altenpflegenden waehrend der COVID-19-Pandemie. In: HeilberufeScience, 2022, 31.01.2022, 10 |
|
14 |
Bieber, A. et al.: Entscheidungen treffen in Pandemiezeiten. Eine qualitative Studie zu Perspektiven von Leitungspersonen der stationaeren Langzeitpflege. In: Zeitschrift fuer Gerontologie und Geriatrie, 2022, Vol. 55 (2 (24.02.2022)), 143-149 |
|
15 |
Brinkema, Torben: Ausgrenzung entgegenwirken: Wie Demenzerkrankte in der Langzeitpflege besser sozial integriert werden : Das Leben in einer Langzeitpflegeeinrichtung kann demenzerkrankte ältere Menschen vor große Herausforderungen stellen: Ihr Alltag wird reglementiert und kontrolliert durch Fachpersonal. Oft können sie nicht mehr an wichtigen Aktivitäten innerhalb und außerhalb ihrer Einrichtung teilnehmen [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2022 (2022-08-17) |
|
16 |
Deutscher Ethikrat <Berlin>: Vulnerabilitaet und Resilienz in der Krise - Ethische Kriterien fuer Entscheidungen in einer Pandemie. 2022 |
|
17 |
Frommeld, Debora et al.: Telepraesenzroboter in der Schlaganfallrehabilitation. In: Pflegezeitschrift, 2022, Vol. 75 (5 (15.04.2022)), 52-55 |
|
18 |
Klinger, Isabell et al.: COVID-19: Challenges and solutions for the provision of care to seriously ill and dying people and their relatives during SARS-CoV-2 pandemic - perspectives of pandemic response team members: A qualitative study on the basis of expert interviews. In: Palliative Medicine, 2022, 30.05.2022, 12 |
|
19 |
Langhans, Katrin: Die Vergessenen : Der Wegfall der Maskenpflicht belastet Familien mit vorerkrankten Kindern. Die Freiheit der anderen bedeutet für sie: noch mehr Isolation. In: Der Spiegel, 2022 (2022-05-07) |
|
20 |
Mussie, Kirubel Manyazewal et al.: Care of Older Persons in Eastern Africa: A Scoping Review of Ethical Issues. In: Frontiers in Public Health, 2022, 06.07.2021, 14 |