|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Wachter, Isabelle: Die IV verwaltet Klienten - gefragt wäre Hilfe : Wegen psychischer Erkrankungen werden immer mehr Renten gesprochen, dabei sollte die Eingliederung im Vordergrund stehen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-07-02) |
|
2 |
Eichinger, Johanna et al.: "Every diagnosis is actionable." - Reimbursement of paediatric exome sequencing. A qualitative expert interview study from Germany and Switzerland. In: Jusletter. - . - 26 |
|
3 |
Donner, Wilhelm; Prat, Enrique H.: Mehrklassenmedizin aus ethischer Sicht. In: Imago Hominis, 2020, Vol. 27 (3), 203-213 |
|
4 |
Goldschmidt, Andreas J.W.: Medizinethik und Wirtschaftsethik sind nicht dasselbe. Teil III der Serie "Ethik, Gesundheitsversorgung und Oekonomie". In: Hessisches Aerzteblatt, 2020, Vol. 81 (11), 606-610 |
|
5 |
Haubner, Tine: Die Ausbeutung der sorgenden Gemeinschaft : Laienpflege in Deutschland 2017 |
|
6 |
Eckhardt, Anne et al.: Personalisierte Medizin. 2014 |
|
7 |
Meyer, Hilko J.: Current legislation on cross-border health care in the European Union In: The globalization of health care : legal and ethical issues / ed. by I. Glenn Cohen. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2013). - 83-103 |
|
8 |
Prat, Enrique H.: Alpbacher Gesundheitsgespraeche 2013: Wer entscheidet Gesundheit? In: Imago Hominis, 2013, Vol. 20 (3), 225-226 |
|
9 |
Vayena, Effy; Mauch, Flora: Personalisierte Genomik: Fuehren wir die richtige Debatte? In: PRAXIS. Schweizerische Rundschau fuer Medizin, 2012, Vol. 101 (15), 961-964 |
|
10 |
Gassner, Markus: Messbarkeit der Therapie - oder: zur vermarktwirtschaftlichten Ethik der Sozialversicherungen. In: Schweizerische Aerztezeitung, 2011, Vol. 92 (40), 1551-1554 |
|
11 |
Fuest, Clemens: Sind unsere sozialen Sicherungssysteme generationengerecht? In: Generationengerechtigkeit : ordnungsökonomische Konzepte / hrsg. von Nils Goldschmidt. [2. Freiburger Symposium zur Ordnungsökonomik 2005], 2009, 57, 153-177 |
|
12 |
Mäder, Ueli; Schmassmann, Hector: Missbrauch - soziale Genese von Stigmatisierungen In: Verantwortung im politischen Diskurs / Markus Christen ; Max Baumann (Hrsg.), 2009, 4, 161-171 |
|
13 |
Neumärker, K. J. Bernhard: Generationengerechte Sozialversicherung aus konstitutioneller Sicht In: Generationengerechtigkeit : ordnungsökonomische Konzepte / hrsg. von Nils Goldschmidt. [2. Freiburger Symposium zur Ordnungsökonomik 2005], 2009, 57, 179-187 |
|
14 |
Rau, Ferdinand: Soziale Sicherung in Deutschland In: Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem und öffentliche Gesundheitspflege : ein praxisorientiertes Kurzlehrbuch / N. Roeder ; P. Hensen (Hrsg.). Unter Mitarb. von K.-O. Bergmann ... - Köln : Dt. Ärzte-Verl., (2009). - 155-167 |
|
15 |
Diederischs, C.; Klotmann, K.; Schwartz, F.-W.: Zur historischen Entwicklung der deutschen Gesundheitsversorgung und ihrer Reformansaetze. In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2008, Vol. 51 (5), 547-551 |
|
16 |
Luxembourg <Etat> / Chambre des Députés: Projet de loi relatif aux soins palliatifs, à la directive anticipée et à l'accompagnement en fin de vie et modifiant : 1. le Code des assaurances sociales ; 2. la loi modifiée du 16 avril 1979 fixant le satut général des fonctionnaires de l'Etat ; 3. la loi modifiée du 24 décembre 1985 fixant le statut général de fonctionnaires communaux ; 4. le Code du travail 2008 |
|
17 |
Schwendener, Myriam: Krankheit und Recht : der Krankheitsbegriff im schweizerischen Sozialversicherungsrecht 2008 |
|
18 |
Heinig, Hans Michael: Paternalismus im Sozialstaat : Nutzen und Grenzen des Paternalismusdiskurses für eine Verfassungstheorie des Sozialstaates In: Paternalismus und Recht : In memoriam Angela Augustin (1968 - 2004) / hrsg. von Michael Anderheiden ; Peter Bürkli ; Hans Michael Heinig ... [Das Kolloquium über "Paternalismus und Recht" fand statt im Gedenken an Angela Augustin, Assistenzprofessorin an der Juristischen Fakultät der Universität Basel, ein Jahr nach ihrem allzu frühen Tod.]. - Tübingen : Mohr Siebeck, (2006). - 157-188 |
|
19 |
Kube, Hanno: Rationalität und Paternalismus im Recht der Staatsfinanzierung In: Paternalismus und Recht : In memoriam Angela Augustin (1968 - 2004) / hrsg. von Michael Anderheiden ; Peter Bürkli ; Hans Michael Heinig ... [Das Kolloquium über "Paternalismus und Recht" fand statt im Gedenken an Angela Augustin, Assistenzprofessorin an der Juristischen Fakultät der Universität Basel, ein Jahr nach ihrem allzu frühen Tod.]. - Tübingen : Mohr Siebeck, (2006). - 145-156 |
|
20 |
Francke, Robert: Leitlinien und Gesundheitsrecht : Krankenversorgung nach dem SGB V In: Ärztliche Leitlinien im Medizin- und Gesundheitsrecht : Recht und Empirie professioneller Normbildung / (Hrsg.) Dieter Hart, 2005, 9, 171-266 |