|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Annemüller, Carolin: Corona-Pandemie - und dann waren die Schulen zu : Die Schulschließungen haben junge Menschen stark getroffen. Wie wirkten sich diese auf das Thema Mobbing aus? PD Dr. Hendrik Sonnabend hat die Entwicklungen untersucht. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-01-24) |
|
2 |
Berndt, Christina: "Stigma ist soziales Unrecht" : Immer häufiger sprechen Menschen offen an, wenn sie psychisch erkrankt sind. Trotzdem haben Vorbehalte teils sogar noch zugenommen, sagt Psychiater Nicolas Rüsch. Was Betroffene tun können. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-02-19) |
|
3 |
Knappe, Herbert: Gewalt von und an psychisch Kranken : Wege aus einem Dilemma der Psychiatrie 2025 |
|
4 |
Krauß, Rainer: Ethics in Artificial Intelligence: Do AI Systems Provide Accurate and Fair Answers? : The rapid development of artificial intelligence (AI) brings not only technological advancements but also complex ethical questions. Particularly in the case of generative AI, such as text and image generation models, the issue of biased outcomes has come under scrutiny [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-01-14) |
|
5 |
Latson, Samantha: Homeowners of Color Face Greater Climate Risk : Nonwhite communities may have a more difficult road ahead as climate change exacerbates major weather events. In: New York Times, 2025 (2025-05-22) |
|
6 |
AboJabel, Hanan; Welsch, Johannes; Schicktanz, Silke: Cross-cultural perspectives on intelligent assistive technology in dementia care: comparing Israeli and German experts attitudes. In: BMC Medical Ethics, 2024, Vol. 25 (1 (07.02.2024)), 13 |
|
7 |
Al-Serori, Leila: "Das Abtreibungsverbot stigmatisiert" : Die Bundesregierung schweigt sich zum Thema Schwangerschaftsabbruch aus. Nun machen Politikerinnen in Ländern und Bundestag Druck, allen voran Sachsens Justizministerin. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-07-09) |
|
8 |
Brown, Celia et al.: On surviving race with allies : disability, race/ethnicity, and human rights In: Advances in disability research ethics / ed. by Anne Good, Iris Elliott and Sharon Mallon, 2024, 11, 91-112 |
|
9 |
Cabieses, Baltica et al.: The impact of stigma and discrimination-based narratives in the health of migrants in Latin America and the Caribbean: a scoping review. In: The Lancet Regional Health - Americas, 2024, 05.01.2024, 18 |
|
10 |
Conzen, Peter: Identitaetsprobleme und verletzte Schamgefuehle. Therapeutische Herausforderung und gesellschaftlicher Sprengstoff. In: Forum der Psychoanalyse, 2024, 18.04.2024, 14 |
|
11 |
Eckstein, Claudia; Riedel, Annette: Alte Menschen mit lebensbegleitender geistiger Behinderung im Akutkrankenhaus. Der Anspruch an die Pflege und Begleitung einer besonders vulnerablen PatientInnengruppe. In: Ethik in der Medizin, 2024, 24.05.2024, 29 |
|
12 |
Faissner, Mirjam, Beckmann, Laura, Freistein, Katja, Jungilligens, Johannes, Braun, Esther: Gesundheitsversorgung fuer Sexarbeiter*innen Zugang, Barrieren und Beduerfnisse. Eine explorative qualitative Interviewstudie. In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (2 (07.05.2024)), 151-168 |
|
13 |
Faissner, Mirjam et al.: Intersectionality as a tool for clinical ethics consultation in mental healthcare. In: Philosophy, Ethics, and Humanities in Medicine, 2024, Vol. 19 (1 (02.05.2024)), 11 |
|
14 |
Gerhards, Simon Matteo, Schweda, Mark: How do medical students deal with the topic of racism? A qualitative analysis of group discussions in Germany. In: PLOS ONE, 2024, Vol. 19 (11 (19.11.2024)), 32 |
|
15 |
Hallich, Oliver: Redefreiheit in der Wissenschaft - wo sind ihre Grenzen? 2024 |
|
16 |
Höll, Carolin: Die Achillesferse der Künstlichen Intelligenz: Warum Diskriminierung ein ungelöstes Problem bleibt : Eine aktuelle Studie der DHBW Stuttgart am Studienzentrum Dienstleistungsmanagement hat die Fähigkeit der Künstlichen Intelligenz (KI) zur Erkennung diskriminierender Inhalte in Bildern und Werbeanzeigen untersucht und dabei sowohl beeindruckende Fortschritte als auch bestehende Grenzen aufgezeigt. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-01-08) |
|
17 |
Kilic, Muharrem (Hg.): Algorithmic discrimination and ethical perspective of artificial intelligence 2024 |
|
18 |
Kolata, Gina: An Agonizing Dilemma: When Obesity Prevents a Joint Replacement : Many doctors say it is too dangerous to perform the common surgeries on people with high body mass indexes, but patients say they are facing discrimination. In: New York Times, 2024 (2024-09-04) |
|
19 |
Müller-Jung, Joachim: Zu weiß : Albinismus ist nirgends so häufig wie in Ostafrika. Aberglaube und Geld machen den Pigmentmangel zum tödlichen Risiko. Wir begleiten eine Genetikerin, die mit Wissen und Bildern dagegen ankämpft. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-12) |
|
20 |
Ruberg, Sara: When A.I. Fails the Language Test, Who Is Left Out of the Conversation? : The use of artificial intelligence is exploding around the world, but the technology's language models are primarily trained in English, leaving many speakers of other languages behind. In: New York Times, 2024 (2024-07-26) |