|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Ansari-Bodewein, Asadeh (Hg.): Leihmutterschaft interdisziplinär : aktuelle Perspektiven 2024 |
|
2 |
Richter, Hedwig; Ulrich, Bernd: Demokratie und Revolution : Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit 2024 |
|
3 |
Brinkmann, Bastian: Reich dank Genen? : Starforscherin Kathryn Paige Harden sagt: Die DNA beeinflusst den sozialen Fortschritt. Ein Gespräch über die Genpille für Superreiche und die Frage, ob Geld oder Gene das bessere Erbe sind In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-04-08) |
|
4 |
Ganguli-Mitra, Agomoni: Power and feminist bioethics In: The Routledge handbook of feminist bioethics / ed. by Wendy A. Rogers, Jackie Leach Scully, Stacy M. Carter, Vikki A. Entwistle and Catherine Mills. - New York, NY [u.a.] : Routledge, (2023). - 58-70 |
|
5 |
Haaf, Meredith: Glatt gelogen : Gesichtsstraffungen, Botox-Polster und Nasen vom Schönheitsarzt gelten heute auch bei Jüngeren als fast schon normal. Über eine Generation, die vieles mit sich machen lässt In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-05-06) |
|
6 |
Landgrebe, Jobst; Smith, Barry: Why machines will never rule the world : artificial intelligence without fear 2023 |
|
7 |
Mazzi, Francesca (Hg.): The ethics of artificial intelligence for the sustainable development goals 2023 |
|
8 |
Vieweg, Stefan H.: Ethische Best Practice : KI sozial verträglich einsetzen In: KI für das Gute : Künstliche Intelligenz und Ethik / Stefan H. Vieweg, Hrsg. - Cham : Springer Gabler, (2023). - 187-201 |
|
9 |
Beyer, Susanne et al.: Nie genug und immer zu viel : Pumpen, schneiden, spritzen, hungern - der Drang zur Selbstoptimierung wächst, befeuert durch soziale Netzwerke und eine Weltlage, in der nur noch der eigene Körper kontrollierbar scheint. Aber macht das glücklich? In: Der Spiegel, 2022 (2022-10-22) |
|
10 |
Heinrichs, Jan-Hendrik et al.: Neuroenhancement 2022 |
|
11 |
Levy, Neil: Taking responsibility for responsibility In: Bioethics : an anthology / ed. by Udo Schüklenk and Peter Singer. - 4. ed . - Hoboken, NJ : Wiley Blackwell, (2022). - 638-649 |
|
12 |
Häußling, Roger et al.: TA und dynamisch-rückgekoppelter sozio-technischer Wandel In: Technikfolgenabschätzung : Handbuch für Wissenschaft und Praxis / Stefan Böschen ; Armin Grunwald ; Bettina-Johanna Krings ; Christine Rösch (Hrsg.). - 1. Aufl . - Baden-Baden : Nomos, (2021). - 415-429 |
|
13 |
Harden, Kathryn Paige: The genetic lottery : why DNA matters for social equality 2021 |
|
14 |
Harnisch, Richard: Neue Allianzen für Klimaschutz: Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbände fordern den sozial-ökologischen Wandel : Kohleausstieg, Verbrennerverbote, CO2-Preis und energetische Sanierung: Klimapolitik kostet zunächst Geld. Sie braucht daher ein solides sozialpolitisches Fundament, sonst würde sie ganze Berufsgruppen und sozial benachteiligte Menschen empfindlich treffen [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2021 (2021-12-14) |
|
15 |
Rosenfelder, Andreas: "Was wir zurzeit erleben, könnte man die vierte Kränkung der Menschheit nennen" : Was geschieht, wenn ein Virus auf eine Gesellschaft trifft? Ein Gespräch mit Hendrik Streeck über sein Buch "Hotspot", afrikanische Krankenhäuser, die Lehren aus Aids und Albert Camus. In: Die Welt, 2021 (2021-01-30) |
|
16 |
Spallek, Jacob; Razum, Oliver: Epidemiologische Erklärungsmodelle für den Zusammenhang zwischen Migration und Gesundheit In: Handbuch Migration und Gesundheit : Grundlagen, Perspektiven und Strategien / Jacob Spallek ; Hajo Zeeb (Hrsg.). - 1. Aufl . - Bern : Hogrefe, (2021). - 81-90 |
|
17 |
Tabuchi, Hiroko; Popovich, Nadja: People of Color Breathe More Hazardous Air. The Sources Are Everywhere. : Researchers uncovered stark disparities between white people and minorities across thousands of categories of pollution, including trucks, industry, agriculture and even restaurants. In: New York Times, 2021 (2021-04-28) |
|
18 |
Vieweg, Stefan H.: Ethical best practice applying AI in a socially sensible manner In: AI for the good : artificial intelligence and ethics / Stefan H. Vieweg, ed. - Cham : Springer, (2021). - 177-190 |
|
19 |
Bauchmüller, Michael: Die Entfremdung : Ein neuer Gesellschaftsvertrag ist nötig, um Bauern und Verbraucher zu versöhnen In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-01-16) |
|
20 |
Belhassein, Kathleen; Fernández Castro, Víctor; Mayima, Amandine: A horizontal approach to communication for human-robot joint action : towards situated and sustainable robotics In: Culturally sustainable social robotics : proceedings of Robophilosophy 2020 ; August 18-21, 2020, Aarhus University and online / ed. by Marco Nørskov, Johanna Seibt and Oliver Santiago Quick, 2020, 335, 204-214 |