|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Bröll, Claudia: Raubbau an Afrikas Regenwäldern : Der Konflikt in Ostkongo trägt zum starken Anstieg der Entwaldung bei In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-23) |
|
2 |
Gelinsky, Katja: Schäden an vier von fünf Bäumen : Dem Wald machen Trockenheit und Schädlinge zu schaffen. Auch für den Klimaschutz sind das schlechte Nachrichten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-12) |
|
3 |
Lawal, Shola: A Planned E.U. Rule Has Coffee Growers in Ethiopia Scrambling : The measure will require geolocation data to show that beans aren't linked to deforestation. Farmers say they need more time to prepare. In: New York Times, 2025 (2025-04-24) |
|
4 |
Rühle, Alex: Das Verschwinden der Wälder : Man muss sich gar nicht über die Abholzung in Amazonien aufregen, es passiert auch mitten in Schweden, mitten in der EU. Da werden in rasender Geschwindigkeit alte Naturwälder abgeholzt und enden als Klopapier oder Kartons in: Deutschland. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-24) |
|
5 |
Baier, Tina: Wie gut ist das FSC-Siegel für Tropenholz? : Das internationale Zertifizierungssystem soll eine nachhaltigere Waldwirtschaft fördern - doch es gibt viel Kritik. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-04-12) |
|
6 |
Bauchmüller, Michael: Die Axt im Walde : Um Deutschlands Wälder für die Klimakrise zu wappnen, wollte die Koalition ein Gesetz verschärfen. Mittlerweile läuft schon der zweite Anlauf. Doch auch der droht zu scheitern. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-08-28) |
|
7 |
Cohen, Patricia: Can Europe Save Forests Without Killing Jobs in Malaysia? : A new regulation aims to rid the palm oil supply chain of imports that come from former forestland. Southeast Asian countries say it threatens livelihoods. In: New York Times, 2024 (2024-03-14) |
|
8 |
Fischermann, Thomas: Selbstzerstörung : Brandstifter legen im Amazonas und weiteren Großwäldern Südamerikas so gigantische Feuer wie noch nie - mit dramatischen Folgen für den ganzen Kontinent In: Die Zeit, 2024 (2024-10-02) |
|
9 |
Habekuß, Fritz: Wenn Wälder wandern : Heimische Bäume leiden unter der Klimakrise. Was der Mensch jetzt tun muss, damit sie überleben. Ein Gespräch mit dem Forstökologen Andreas Bolte. In: Die Zeit, 2024 (2024-08-01) |
|
10 |
Krumenacker, Thomas: "Es herrscht eine regelrechte Wildwest-Mentalität" : Drei Wissenschaftlerinnen schlagen Alarm: Von Deutschland mitfinanzierte Klima-Aufforstungen in Afrika könnten mehr schaden als nutzen. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-02-22) |
|
11 |
Larsen, Leia: Man vs. Trees: How a Rancher's Bulldozing Project Cost Utah Taxpayers : The state footed a big bill for the owner of a hunting retreat to knock down trees on his and nearby properties. He made big environmental promises, but the science was lacking. In: New York Times, 2024 (2024-09-10) |
|
12 |
Rohwetter, Marcus: Neue Bäume braucht das Land : Nach der jüngsten Inventur im deutschen Wald streiten Forstwirte und Naturschützer darüber, wie man das bedrohte Grün am besten rettet. In: Die Zeit, 2024 (2024-10-10) |
|
13 |
Schwägerl, Christian: Die Natur braucht Störungen : Ehemalige Truppenübungsplätze bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten hervorragende Lebensbedingungen: Jan Haft erläutert, wie der ideale Wald aussieht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-12-21) |
|
14 |
Bertrams, Nathalie et al.: Europas Gier nach Gummi : In Kamerun wird im großen Stil Regenwald abgeholzt, um auch die EU mit Kautschuk für Autoreifen zu versorgen. Darunter leiden Natur und Menschen. Doch der Kampf um entwaldungsfreie Lieferketten ist kompliziert In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-07-08) |
|
15 |
Blum, Petra et al.: Auf dem Holzweg : Der Wald ist Opfer des Klimawandels. Brände, Stürme und Schädlinge gefährden ihn. Und jetzt soll ausgerechnet die Verbrennung von Holzpellets helfen, die Erderwärmung zu stoppen. Eine Exkursion durch die Wälder von North Carolina, Rumänien und Deutschland. In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-03-04) |
|
16 |
Brühwiller, Tjerk: "Wir stellen uns dem Problem" : Die brasilianische Umweltministerin Marina Silva über Abholzung, den Handel mit Europa und die erste Berliner Amazonas-Woche. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-09-11) |
|
17 |
Brühwiller, Tjerk; Wyssuwa, Matthias: Wunsch und Realität im Regenwald : Brasiliens Präsident Lula da Silva will etwas gegen die Abholzung am Amazonas tun. Doch ein Wahlversprechen allein stellt noch keinen Schutz dar. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-06-09) |
|
18 |
Busch, Alexander: Ein Gipfel für den Regenwald : Brasiliens Präsident Lula will seine südamerikanischen Amtskollegen für eine gemeinsame Amazonas-Initiative gewinnen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-09) |
|
19 |
Cadenbach, Christoph: Das Verschwinden der Bäume : Nirgendwo in Europa stehen noch so unberührte Wälder wie in Rumänien. Und nirgendwo werden sie so schamlos abgeholzt. Legal, aber vor allem illegal. Auf den Spuren der Holz-Mafia In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-03-02) |
|
20 |
Eichhorn, Christoph von; Heubl, Ben: Verloren im Urwald : Singapur will zum globalen Marktplatz für CO2-Zertifikate werden, etwa mit Waldschutzprojekten in Kambodscha. Doch das geschieht oft auf Kosten der Ärmsten, während das Klima kaum profitiert In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-10-10) |