Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Sexualverbrechen" "Sexueller Missbrauch" "abus sexuel" "Vergewaltigung" "Rape" "rape" "Rape (D011902)" "viol" "Sex offenses" "sex offenses" "Sex Offenses (D012742)")) OR keywords:(("sex offences" "rape [sexual offence]" "Rape" "rape" "Rape (D011902)" "viol" "sexual abuse" "abus sexuel" "Sex offenses" "sex offenses" "Sex Offenses (D012742)")) OR keywords:(("offense sexuelle" "abus sexuel" "abus sexuel" "viol" "Rape" "rape" "Rape (D011902)" "viol" "Sex offenses" "sex offenses" "Sex Offenses (D012742)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 1118
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Silver-Greenberg, Jessica; Thomas, Katie:
Suicides and Rape at a Prized Mental Health Center : Timberline Knolls, a mental health center owned by Acadia Healthcare, skimped on staff. Then came a series of tragedies.
In: New York Times, 2025 (2025-04-22)
2 Truscheit, Karin:
Arzt wegen Missbrauchs verurteilt
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-02-01)
3 Baumgartner, Fabian; Rey, Claudia:
KI lässt die Flut an Kinderpornos noch anschwellen : Im vergangenen Jahr wurden so viele strafbare Aufzeichnungen von sexuellem Missbrauch Minderjähriger entdeckt wie noch nie. "Wir machen so viel" sagt ein Zürcher Ermittler, "und doch wird es schlimmer"
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-03-21)
4 Gerny, Daniel:
Churer Gericht sorgt für Empörung : Ein früherer Richter wird wegen Vergewaltigung einer Praktikantin verurteilt - muss aber nicht ins Gefängnis
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-11-14)
5 Heil, Christiane:
Tausende Opfer dürfen nicht abtreiben
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-01-30)
6 Kara, Stefanie:
"Ich hatte so Angst, dass er die Therapie beendet" : Sex zwischen Psychotherapeuten und ihren Patienten ist verboten. An einer Uniklinik steht dieser Vorwurf aber im Raum - nun kommt es zum Prozess
In: Die Zeit, 2024 (2024-02-22)
7 Schellong, Julia et al.:
Trauma und Erinnerung - ein Beitrag zur aktuellen Debatte in Recht und Psychotherapie.
In: Nervenarzt, 2024, 06.05.2024, 7
8 Seliger, Marco:
Deutschland blockiert neues EU-Sexualstrafrecht : Geschlechtsverkehr sollte nur noch als einvernehmlich gelten, wenn die Beteiligten zuvor eindeutig zugestimmt haben
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-02-08)
9 Bernet, Luzi:
"Der Staat hat versagt" : Giorgia Meloni will Gewalt gegen Frauen bekämpfen - und erlebt Machismo in den eigenen Reihen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-04)
10 Bräuer, Sebastian:
Reform soll Ethik-Missstände im Schweizer Sport beheben : Manche Probleme scheinen sich seit den "Magglingen-Protokollen" eher verschärft zu haben
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-10)
11 Ledebur, Michael von; Schoop, Florian:
Sie schauten zu wenig hin : Sebastian Frei wohnt in einem Behindertenheim. dort wird er sexuell missbraucht. Dann stirbt er wegen eines Pflegefehlers. Rekonstruktion einer Tragödie.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-02-18)
12 Loppacher, Stefan:
Die kirchliche kultur des Schweigens begünstigt sexuellen Missbrauch : Hinter den Missbrauchsfällen in der Schweiz stehen strukturelle Probleme. Die Vertuscher handelten nicht nur aufgrund niedriger Beweggründe, sondern systemkonform und aus religiöser Überzeugung.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-16)
13 Müller, Ann-Katrin:
"Es geht hier doch um die innere Sicherheit" : Christina Clemm, 56, vertritt Frauen, die Gewalt erlebt haben. Sie wirft der Politik Desinteresse und antifeministische Tendenzen vor. Und erklärt, warum Frauen in extrem rechten Parteien Erfolg haben.
In: Der Spiegel, 2023 (2023-09-02)
14 Pfaff, Isabel:
Mehr als 1000 Missbrauchsopfer : Ein Team der Universität Zürich erforscht sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche der Schweiz - und deckt "grauenhafte Taten" auf. Viele Daten werden vertuscht, Täter wurden geschützt und versetzt
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-13)
15 Pfaff, Isabel:
Zustimmen oder widersprechen : Was als Vergewaltigung gilt, definieren Schweizer Gesetze eng. Nach heftiger Kritik soll nun die Reform kommen - vielleicht nimmt das Land sogar gleich Schritte
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-01-16)
16 Schwarzenbach, Robin:
50 Minuten Therapie pro Woche statt ins Gefängnis : Reto Stifter ist süchtig nach Kokain. Im Sommer 2017 attackiert er eine Frau auf offener Straße und vergeht sich an ihr. Hinter Gitter muss der Sexualstraftäter nicht. Die Behörden schicken ihn zu einer Psychiaterin. Ob das ausreicht, damit er nicht rückfällig wird?
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-12)
17 Tausche, Nadja et al.:
Ist "Nein heißt Nein" streng genug? : Viele Länder versuchen, Frauen durch schärfere Gesetze besser vor Vergewaltigungen zu schützen als früher. Dabei gehen sie unterschiedlich weit - und ein Land bremst sogar. Fünf Beispiele aus Europa
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-03-28)
18 Dudle, Urs:
Wo beginnt Sex? : Die Zustimmungslösung "Nur Ja heisst Ja" gibt vor, komplexe menschliche Situationen kontrollieren zu können
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-12-20)
19 Grossmann, Viktoria:
Abtreibung nach Vergewaltigung? Nur mit Tatbeweis : Polen nimmt die meisten Flüchtlinge aus der Ukraine auf. Frauen, die durch eine Gewalttat schwanger geworden sind, treffen dort auf das härteste Abtreibungsrecht Europas
In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-04-23)
20 Ingendaay, Paul:
Der Schmerz der Aufklärung ist nicht der Schmerz der Opfer : Zwölf Jahre nach der Enthüllung des Missbrauchsskandals am Canisius-Kolleg in Berlin hat die katholische Kirche ihre Glaubwürdigkeit nicht zurückgewonnen: Ein Gespräch mit Pater Klaus Mertes SJ, dem Zeugen der ersten Stunde.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-02-18)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen