|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Schöchli, Hansueli: Teurer Alleingang der Schweiz : Die Umsetzung der Umweltverantwortungsinitiative würde die Konsumenten im Inland viel kosten, der Welt aber kaum etwas bringen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-01-18) |
|
2 |
Tiefenbacher, Alex: Das Prinzip der Freiwilligkeit belohnt die Falschen In: Nachdenken über Corona : philosophische Essays über die Pandemie und ihre Folgen / hrsg. von Geert Keil und Romy Jaster. - Ditzingen : Reclam, (2021). - 110-120 |
|
3 |
Hallich, Oliver: Zwei Arten von Selbstbindungen. In: Zeitschrift fuer Ethik und Moralphilosophie, 2020, Vol. 2 (2), 305-314 |
|
4 |
Schwarzkopf, Andreas: Was notwendig ist : Vielen reichen freiwillige Einschränkungen nicht. Doch was bringen schärfere Verordnungen? In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-03-20) |
|
5 |
Corbellini, Gilberto; Sirgiovanni, Elisabetta: Science, self-control and human freedom : a naturalistic approach In: The freedom of scientific research : bridging the gap between science and society / ed. by Simona Giordano in collaboration with John Harris and Lucio Piccirillo. - Manchester : Manchester University Press, (2019). - 201-211 |
|
6 |
Horstkötter, Dorothee: Self-control enhancement in children : ethical and conceptual aspects In: Shaping children : ethical and social questions that arise when enhancing the young / Saskia K. Nagel, ed. - Cham : Springer, (2019). - 25-41 |
|
7 |
Birnbacher, Dieter: Some moral pragmatics of climate change In: The politics of sustainability : philosophical perspectives / ed. by Dieter Birnbacher and May Thorseth. - London [u.a.] : Routledge, (2017). - 153-172 |
|
8 |
Heidbrink, Ludger: Libertarian paternalism, sustainable self-binding and bounded freedom In: The politics of sustainability : philosophical perspectives / ed. by Dieter Birnbacher and May Thorseth. - London [u.a.] : Routledge, (2017). - 173-194 |
|
9 |
Diener, Holger: (Strafrechts-)Prävention im Gesundheitswesen : ein Beitrag der Pharmaindustrie durch Selbstregulierung In: Korruption im Gesundheitswesen : Tagungen und Kolloquien ; [ das 2. Kölner Kolloquium zur Wirtschaftskriminalität, das am 19. und 20. Februar 2016 auf Schloss Wahn bei Köln stattfand, widmete sich drei Themenschwerpunkten der Korruption im Gesundheitswesen] / Michael Kubiciel ; Elisa Hoven (Hrsg.), 2016, 31, 233-250 |
|
10 |
Eckert, Julia: Tugend, Recht und Moral: Tendenzen der Verantwortungszuschreibung. In: Deutsche Zeitschrift fuer Philosophie (DZPhil), 2016, Vol. 64 (2), 246-257 |
|
11 |
Schramme, Thomas: Der Wert von Gesundheit und der Kontrollmöglichkeit des eigenen Lebens In: Normative Aspekte von Public Health : interdisziplinäre Perspektiven / Stefan Huster ; Thomas Schramme (Hrsg.), 2016, 55, 117-120 |
|
12 |
Wils, Jean-Pierre et al.: Wir muessen ueber einen neuen Aerzteeid diskutieren. In: Schweizerische Aerztezeitung, 2016, Vol. 97 (10), 381-383 |
|
13 |
Evans, Mihail: The ethical self after genetics In: Medicine and society, new perspectives in continental philosophy / Darian Meacham ed, 2015, 120, 73-83 |
|
14 |
Smith, Angela M.: Attidutes, tracing, and control In: Journal of Applied Philosophy, 2015, Vol. 32 (2), 115-132 |
|
15 |
Strijbos, Derek; de Bruin, Leon: Self-interpretation as first-person mindshaping : implications for confabulation research In: Ethical Theory and Moral Practice, 2015, Vol. 18 (2), 297-307 |
|
16 |
Forsberg, Joanna Stjernschantz; Hansson, Mats G; Eriksson, Stefan: Why participating in (certain) scientific research is a moral duty In: Journal of Medical Ethics, 2014, Vol. 40 (5), 325-328 |
|
17 |
Schramme, Thomas: Should we prevent non-therapeutic mutilation and extreme body modification? In: The right to bodily integrity / ed. by A. M. Viens. - Farnham [u.a.] : Ashgate, (2014). - 419-426 |
|
18 |
Steadman, James D.: Moral responsibility and motivational mechanism In: Ethical Theory and Moral Practice, 2012, Vol. 15 (4), 473-492 |
|
19 |
Heger, Martin: Straf- und verbandsrechtliche Besonderheiten bei Minderjährigendoping In: Sport, Doping und Enhancement - transdisziplinäre Perspektiven / Giselher Spitzer ; Elk Franke (Hrsg.), 2010, 1, 209-216 |
|
20 |
Nolte, Martin: Die Bekämpfung des Dopings aus rechtlicher Perspektive In: Sport, Doping und Enhancement - transdisziplinäre Perspektiven / Giselher Spitzer ; Elk Franke (Hrsg.), 2010, 1, 155-164 |