Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Atemwegserkrankung" "Respiratory Tract Diseases (D012140)")) OR keywords:(("respiratory tract diseases" "Respiratory Tract Diseases (D012140)")) OR keywords:(("maladie de l'appareil respiratoire" "Respiratory Tract Diseases (D012140)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 48
Seite: 1 von 3

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Nolen, Stephanie:
Tuberculosis Resurgent as Trump Funding Cut Disrupts Treatment Globally : The United States was the major funder of tuberculosis programs. Now hundreds of thousands of sick patients can’t find tests or drugs, and risk spreading the disease.
In: New York Times, 2025 (2025-03-11)
2 Bender, Maddie:
Can John Green Make You Care About Tuberculosis? : With a forthcoming nonfiction book and an online army of Nerdfighters, the young-adult author aims to eliminate an entirely curable global scourge.
In: New York Times, 2024 (2024-10-30)
3 Brinkema, Torben:
Neue Leitlinie für mehr Klimaschutz im Gesundheitswesen: Lungenärzte unterstützen bewussteren Inhalativa-Einsatz : Beim klimafreundlichen Einsatz von Inhalativa in der Therapie von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD ist noch viel Luft nach oben. Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) will diesen Zustand ändern [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-03-19)
4 Niederer, Alan:
"Ich glaube nicht, dass es wieder gefährlich wird" : Eine neue Omikron-Subvariante gibt zu reden. Der Zürcher Arzt und Forscher Huldrych Günthard schätzt die Situation ein und erklärt, warum die Impfung als Booster des Immunsystems an Stellenwert eingebüsst hat.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-06)
5 Traidl-Hofmann; Claudia; Orasche, Juergen:
Die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit und was uns erwartet.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2023, Vol. 69 (4), 548-567
6 Charisius, Hanno:
Und jetzt? : Die Pandemie endet. Doch Vorsicht: Die Gefahr tut es nicht
In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-12-28)
7 Hein, Christoph:
Indische Medizin wieder im Visier : Behörden bestreiten Schuld an toten Kindern in Gambia nach Hustensaft-Einnahme
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-12-31)
8 Lutterotti, Nicola von:
Signale fürs Leben : Ein dreijähriges Mädchen am Abgrund: schwerer Lungenhochdruck. Die Eltern verzweifelt, Ärzte und Forscher greifen zum Strohhalm: Stammzelltherapie.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-06-15)
9 Albrecht, Harro:
Wettlauf mit dem Virus : Das gefährliche Coronavirus geht um. Rekonstruktion einer Epidemie - und ihrer Bekämpfung
In: Die Zeit, 2020 (2020-01-23)
10 Albrecht, Harro; Simmank, Jakob:
Der Stresstest : Das neue Coronavirus 2019-nCoV verunsichert Menschen weltweit. Ist Deutschland gut vorbereitet?
In: Die Zeit, 2020 (2020-01-30)
11 Artun, Lale:
Genese, aber nicht gesund : Noch immer unterschätzt: die Spätfolgen von Covid-19 sind hartnäckig und zehren an der Psyche. Dabei ist völlig unklar, wen es trifft. Lale Artun hat mit einer Reha-Lungenärztin und zwei Betroffenen gesprochen.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2020 (2020-09-27)
12 Berres, Irene; Le Ker, Heike:
Der unheimliche Erreger : China riegelt Millionenstädte ab, Forscher versuchen zu klären, wie sich das Coronavirus verbreitet - und wie es zum Menschen gelangte. Was ist über die neue Lungenkrankheit bekannt? Der Überblick.
In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-01-23)
13 Braun, Katrin:
Nervosität nach ersten Corona-Fällen : Zustand der Erkrankten ist stabil
In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-01-30)
14 Dörhöfer, Pamela:
Covid-19 kann auch Herz und Nieren schädigen : Vier Monate nach dem Auftauchen des Virus zeigt sich, dass es nicht nur die Lunge befällt - und zum Teil selbst bei jungen Patienten schwere Langzeitfolgen hat
In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-04-23)
15 Dörhöfer, Pamela:
Lungenschäden bilden sich zurück : Forschungsteam aus Innsbruck untersucht die Langzeitfolgen von Covid-19
In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-09-10)
16 Dörhöfer, Pamela:
Unbekanntes Volksleiden : Die COPD gehört weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Doch die Lungenkrankheit wird oft erst spät erkannt.
In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-02-06)
17 Ettel, Anja; Turzer, Caroline:
Warten auf 2019-NCOV : Wegen des Coronavirus weitet Gesundheitsminister Jens Spahn Informationspflichten für Kliniken und Fluggesellschaften aus, ruft aber zu Gelassenheit auf
In: Die Welt, 2020 (2020-01-29)
18 Fahrion, Georg et al.:
Im Jahr der Ratte : Ein unheimliches Virus verbreitet sich von China aus auf dem Erdball. Es stammt wohl von Wildtieren, wird von Mensch zu Mensch übertragen - aber was kann es anrichten?
In: Der Spiegel, 2020 (2020-01-25)
19 Grady, Denise:
As New Virus Spreads From China, Scientists See Grim Reminders : Epidemics of related viruses, like SARS, killed hundreds. But the W.H.O. has postponed a decision on whether the new outbreak is a global emergency.
In: New York Times, 2020 (2020-01-22)
20 Grill, Bartholomäus:
Das Recht zu atmen : Jedes Jahr sterben Tausende von Südafrikanern an den Folgen der Kohleverstromung. Die Corona-Pandemie verschärft die Gesundheitskrise.
In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-04-20)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen