Nr.
Eintrag
1
Lindsay, Geoff ; Øvreeide, Haldor ; Koene, Casper :Ethics for European psychologists 2025
2
Bausewein, Claudia :Die aktuelle Gesetzeslage zum assistierten Suizid. In: Onkologie, 2024, Vol. 30 (1 (28.12.2023)), 38-42
3
Hetzel, Andreas :Vielfalt achten : eine Ethik der Biodiversität 2024
4
Joebges, Susanne et al.: Ethisch begruendet entscheiden in der Intensivmedizin. Prozessempfehlungen der Sektion Ethik der Deutschen Interdisziplinaeren Vereinigung fuer Intensiv- und Notfallmedizin. In: Anaesthesiologie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie, 2024, Vol. 59 (1 (08.01.2024)), 52-57
5
Simmert, Sebastian :Ethische Anmerkung zu BGH, Beschl. vom 2.11.2023 - 6 StR 128/23. In: Zeitschrift fuer Medizin-Ethik-Recht, 2024, Vol. 13 (1), 85-105
6
Singer, Eva :Programm fuer eine Rueckkehr in die Pflege. "Unter diesen Bedingungen komme ich zurueck". In: Notfall und Rettungsmedizin, 2024, 12.02.2024, 3
7
Wilfond, Benjamin S. (Hg.): Challenging cases in clinical research ethics 2024
8
Batram-Zantvoort, Stephanie et al.: Verletzte Geburtsintegritaet waehrend der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Erfahrungen von Gebaerenden mit der geburtshilflichen Versorgung. In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2023, Vol. 66 (3 (08.02.2023)), 302-311
9
Fuerholzer, Katharina :Postmortale Menschenwuerde zwischen Pietaet und Professionalitaet. Plaedoyer fuer eine Schweigeminute im klinischen Alltag. In: Ethik in der Medizin, 2023, Vol. 35 (4 (03.11.2023)), 16
10
Kernstock-Redl, Helga :Wertschaetzender, ressourcenorientierter Umgang mit Emotionen im Krankenhaus - auch in Konflikten. In: Imago Hominis, 2023, Vol. 30 (1), 47-58
11
Salloch, Sabine :Civility and scientific excellence: two dimensions of medical professionalism. In: Journal of Medical Ethics, 2023, 07.07.2023, 1
12
Siegetsleitner, Anne :Die Bedeutung der Ethik in einer zunehmend technisierten Medizin. In: Journal fuer Gynaekologische Endokrinologie, 2023, Vol. 33 (4 (20.10.2023)), 4
13
Woehlke, Sabine ; Riedel, Annette :Pflegeethik und der Auftrag der Pflege - Gegenwaertige Grenzen am Beispiel der stationaeren Altenpflege. In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2023, Vol. 66 (5 (21.04.2023)), 7
14
Buhr, Eike ; Schweda, Mark :Der Wert des Privaten fuer Menschen mit Demenz. In: Ethik in der Medizin, 2022, Vol. 34 (4 (26.10.2022)), 17
15
Childress, James F. (Hg.): Thick (concepts of) autonomy : personal autonomy in ethics and bioethics 2022
16
Haedicke, Maximiliane et al.: Healthcare Professionals' Conflicts When Treating Transgender Youth: Is It Necessary to Prioritize Protection Over Respect? In: Cambridge Quarterly of Healthcare Ethics, 2022, 04.11.2022, 9
17
Hoven, Hanno et al.: Striving for Health Equity: The Importance of Social Determinants of Health and Ethical Considerations in Pandemic Preparedness Planning. 2022
18
Jeske, Diane :Special obligations in long-standing friendships In: The Cambridge handbook of the ethics of ageing / ed. by C. S. Wareham. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, (2022). - 133-145
19
Joebges, Susanne et al.: What does coercion in intensive care mean for patients and their relatives? A thematic qualitative study. In: BMC Medical Ethics, 2022, Vol. 23 (9 (05.02.2022)), 15
20
Kowalinski, Eva et al.: Physician assisted-dying in mentally and somatically ill individuals in Switzerland: Protocol for survey-based study. In: Frontiers in Psychiatry, 2022, 28.10.2022, 8