Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:("Ressource") OR keywords:("resources") OR keywords:("ressource") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 10380
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Bernhard, Meg:
Nevada's Lithium Could Help Save the Earth. But What Happens to Nevada? : Many climate experts see its deserts as a place to build the green-energy future. For two local activists, the price is too great.
In: New York Times, 2025 (2025-01-24)
2 Brackel, Benjamin:
Wo die Welt besser geworden ist : Klimawandel, Artensterben, Vermüllung: Für die Probleme der Erde scheint die Menschheit kaum Lösungen zu finden. Doch es gibt sie, wie fünf Beispiele rund um den Globus zeigen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-14)
3 Hunziker, Malin:
Bergbau am Meeresgrund : Donald Trump will wertvolle Metalle am Meeresboden abbauen. Er verfolgt damit geopolitische Ziele und übergeht den Rest der Welt. Für die Natur könnten die Folgen fatal sein.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-05-07)
4 Zbikowski, Frauke:
Der ungenutzte Kleiderberg : Die meisten Klamotten landen früher oder später im Müll. Dabei könnte man die Fasern zu neuen Stoffen verarbeiten. Warum passiert das nicht?
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-04-06)
5 Ankenbrand, Hendrik:
Eine Pest kratzt an Singapurs Traum von der Ökoschifffahrt : Mit Ammoniak statt Öl will der Hafen zur grünen Tankstelle werden. Nun wirft eine Katastrophe vor der Küste Fragen nach dem Risiko auf.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-07-11)
6 Asendorpf, Dirk:
Tankstelle der Zukunft : Draußen auf dem Meer entscheidet sich, ob die deutsche Energiewende klappt - mit Wasserstofffabriken auf Plattformen und künstlichen Inseln.
In: Die Zeit, 2024 (2024-09-13)
7 Benz, Matthias:
Selbstversorgung garantiert keine sichere Ernährung : Die Bauern wollen kein Ackerland für Hochwasserschutz und Biodiversität hergeben. Aber das dient nicht der Ernährungssicherheit, die sie beschwören, sondern nur ihnen selbst.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-08-15)
8 Bertrams, Nathalie; Gercama, Ingrid; Taylor, Tristen:
Baltischer Torf für deutsches Gemüse : Torfabbau zerstört Moore, deshalb läuft er in Deutschland bald aus. Doch der wertvolle Stoff wird jetzt schon aus dem Baltikum importiert. Ginge es auch anders?
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-01-27)
9 Calliess, Christian:
Hat die Natur eigene Rechte? : Das Umweltrecht enthält schon jetzt alle notwendigen Instrumente.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-11-14)
10 Charisius, Hanno:
Pflanzen ohne Licht? : Pflanzen verwandeln per Photosynthese Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser in Nahrung - allerdings sind sie dabei wahnsinnig ineffizient. Ingenieure wollen das jetzt ändern.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-28)
11 Davenport, Coral:
Biden Administration Moves to Speed Up Permits for Clean Energy : The White House wants federal agencies to keep climate change in mind as they decide whether to approve major projects.
In: New York Times, 2024 (2024-04-30)
12 Eddy, Melissa:
Germans Combat Climate Change From Their Balconies : Plug-and-play solar panels are popping up in yards and on balcony railings across Germany, driven by bargain prices and looser regulations.
In: New York Times, 2024 (2024-07-29)
13 Ewing, Jack:
Electric Cars Help the Climate. But Are They Good Value? : They can be, but it depends on your driving habits. We break it down for you.
In: New York Times, 2024 (2024-07-29)
14 Gall, Corina:
Stiftung Ethos kritisiert Angaben von Schweizer Konzernen : Eine Studie stellt Mängel bei der Qualität von Nachhaltigkeitsberichten fest
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-10-19)
15 Gelinsky, Katja:
Unternehmen sollen für Schutz der Biodiversität zahlen : Digitale genetische Informationen spielen eine Schlüsselrolle auf der Weltnaturkonferenz im kolumbianischen Cali
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-31)
16 Gelinsky, Katja:
Wie der Cali-Fonds zum Erfolgsmodell werden soll : Unternehmen sollen für den "grünen Goldschatz", genetische Informationen über Organismen, zahlen, um Biodiversität zu fördern.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-12-18)
17 Koponen, Linda:
Schweden baut die Atomkraft aus : Die Regierung lehnt den Bau von dreizehn Windparks in der Ostsee ab - wegen der nationalen Sicherheit
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-11-07)
18 Munzinger, Paul:
Ein Land auf dem Trockenen : Simbabwe durchlebt eine historische Dürre. Das hat Stromausfälle und Hunger zur Folge. Und die Regierung verschlimmert die Folgen des Extremwetters noch.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-11-30)
19 Plumer, Brad:
Hungry for Clean Energy, Facebook Looks to a New Type of Geothermal : As electricity demand from data centers soars, Meta and Google are looking at a novel solution: harnessing clean heat far below Earth's surface.
In: New York Times, 2024 (2024-08-26)
20 Rasch, Michael:
Die Deutsche Umwelthilfe klagt erfolgreich gegen die Bundesregierung : Das Nationale Luftreinhaltungsprogramm fusst auf zahlreichen fehlerhaften Prognosen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-07-25)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen