|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Fortin, Jacey: To Protest Budget Cuts, Young Scientists Try Letters to the Editor : Hundreds of graduate students are writing to their hometown newspapers to defend their research, as the Trump administration drastically reduces science funding. In: New York Times, 2025 (2025-06-16) |
|
2 |
Gaffney, Austyn: Government Science Data May Soon Be Hidden. They're Racing to Copy It. : Vast quantities of climate and environmental information have been removed from official websites in the past months. Scientists are trying keep it available. In: New York Times, 2025 (2025-03-21) |
|
3 |
Goldstein, Joseph: Medical Research at Columbia Is Imperiled After Trump Terminates Funding : Dozens of medical and scientific studies are ending or at risk of ending, leaving researchers scrambling to find alternative funding. In: New York Times, 2025 (2025-03-18) |
|
4 |
Kelso, Christina: Alarmed by Trump Cuts, Scientists Are Talking Science. For 100 Hours. : Meteorologists and climate researchers aim to run a livestream for 100 hours in protest of the Trump administrations cuts to weather and climate research. In: New York Times, 2025 (2025-05-30) |
|
5 |
Langer, Marie-Astrid: US-Forscher blicken plötzlich nach Europa : Die Kürzungen der Regierung Trump bei öffentlichen Forschungsgeldern treffen viele amerikanische Wissenschafter hart - manche stellen sich nun Grundsatzfragen. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-04-16) |
|
6 |
Mueller, Benjamin: Trump Administration Has Begun a War on Science, Researchers Say : Nearly 2,000 scientists urged that Congress restore funding to federal agencies decimated by recent cuts. In: New York Times, 2025 (2025-03-31) |
|
7 |
Porter, Catherine; Cohen, Roger: Europe Makes a Pitch to Attract Scientists Shunned by the U.S. : The continent's leaders are hoping to benefit as the Trump administration cuts support for research and threatens universities such as Harvard and Columbia with the freezing of federal funds. In: New York Times, 2025 (2025-05-05) |
|
8 |
Rücker, Martin: Empörte Forscher : Die gescheiterte Regierung sucht einen Weg, Tierversuche zu verringern. Wissenschaftler wehren sich auf irritierende Weise. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-04-16) |
|
9 |
Zhong, Raymond: As Trump Targets Research, Scientists Share Grief and Resolve to Fight : At a conference in Boston, the nation's scientists commiserated and strategized as funding cuts and federal layoffs throw their world into turmoil. In: New York Times, 2025 (2025-02-16) |
|
10 |
Hallich, Oliver: Redefreiheit in der Wissenschaft - wo sind ihre Grenzen? 2024 |
|
11 |
Orphal, Stefanie: Ethisch forschen in Kriegszeiten: Wissenschaft trägt Verantwortung : Die Verantwortung der Wissenschaft, angesichts von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine faktenbasierte Einordnungen zu liefern, ist groß. Gleichzeitig ist die ethische Herausforderung gewachsen, keinen Schaden für die Beteiligten anzurichten. ZOiS-Forscherinnen sehen Bedarf für mehr Dialog und Ressourcen. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-06-18) |
|
12 |
Osterloh, Margit: Cancel-Culture ist keine wirkliche Bedrohung : Die Debatte um Cancel-Culture zeigt, dass man als Wissenschafter leicht ins öffentliche Kreuzfeuer geraten kann. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass man wirklich gecancelt wird. Es gehört zur Wissenschaft, ein gewisses Mass an Skeptizismus auszuhalten. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-02-13) |
|
13 |
Sander, Matthias: Im neuen Labor des weltweit umstrittensten Genforschers : Der Chinese He Jiankui schockte die Welt mit einem Menschenexperiment. Nach einer Gefängnisstrafe arbeitet er nun an seinem Comeback. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-01-31) |
|
14 |
Altwegg, Jürg: Wer gestaltete die Zukunft? : Bekannte Ingenieure und Forscher fordern ein Moratorium für die KI-Forschung. Deutsche Wissenschaftler regieren darauf ganz unterschiedlich. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-09-06) |
|
15 |
Britzelmeier, Elisa: "Es stimmt nicht, dass nur die Besten den Nobelpreis bekommen" : Der Medizinhistoriker Nils Hansson erklärt, weshalb Auszeichnungen wenig über Leistungen aussagen, warum der Nobelpreis ein Frauenproblem hat und was man von verkannten Genies lernen kann In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-10-02) |
|
16 |
Marusic, Ana (Hg.): A guide to responsible research 2023 |
|
17 |
Obst, Larissa: Forschende zwischen Schweige- und Offenbarungspflicht : Die Kenntnisnahme von Straftaten im Forschungsprozess ist ein forschungsethisches Dilemma und birgt für Forschende Unsicherheiten. Eine neue Handreichung des Rates für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) gibt nun Orientierung. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2023 (2023-02-07) |
|
18 |
Oey-Gardiner, Mayling; Rahardi, Fandy; Can, Canyon Keanu: Ethics in social science research in Indonesia 2023 |
|
19 |
Slotfeldt-Ellingsen, Dag: Professional ethics for research and development activities 2023 |
|
20 |
Sterie, Anca-Cristina et al.: Dimensions of Researcher Vulnerability in Qualitative Health Research and Recommendations for Future Practice. In: International Journal of Qualitative Methods, 2023, Vol. 22 (23.06.2023), 13 |