Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Forschungszweck") OR keywords:("research purposes") OR keywords:("objectif de la recherche") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 93
Seite: 1 von 5

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Weber, Anna:
Der Fall steht für längst bekannte Probleme : Fälschungsskandal am Unispital Zürich
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-10-04)
2 Spranger, Tade M. et al.:
Die postmortale Weiterverwendung von Koerpersubstanzen zu Forschungszwecken.
In: Medizinrecht, 2022, Vol. 40 (1), 8-11
3 Hauser, Christine:
A Body Donated to Science Was Dissected for a Paying Audience : The widow of David Saunders, 98, said she did not know the body of her husband, who died of Covid-19, would be taken apart at an Oregon hotel where audience members paid up to $500 to attend.
In: New York Times, 2021 (2021-11-05)
4 Lahrtz, Stephanie:
Warum macht man Viren gefährlicher? : Ein Vorwurf an die Forscher in Wuhan lautet, in ihrem Labor sei ein gefährliches Coronavirus erzeugt worden - und von dort entkommen. Diese Art der Forschung ist denn auch umstritten.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-06-09)
5 Rabin, Roni Caryn:
She Died With Long Covid. Should Her Organs Have Been Donated? : Heidi Ferrer’s family feared her organs were unsafe. The case points to gaps in protocols for organ donation amid the pandemic.
In: New York Times, 2021 (2021-11-07)
6 Seiser, Michaela; Godany, Jacqeline:
Nach dem Tod : Herr K. will der Forschung dienen, Frau Y. sucht ihren Frieden. Wien ist die Welthauptstadt der Körperspenden. Von nützlichen Leichen und der ewigen Seele.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-04-23)
7 Linoh, Kim Philip; Rosenau, Henning:
Gilt das GenDG auch fuer die Forschung?
In: Medizinrecht, 2020, Vol. 38 (1), 1-9
8 Detert, Stephan:
Wenn das Spenderorgan nicht gespendet wird : Manche Spenderorgane kommen für eine Transplantation doch nicht in Frage. Für die Forschung darf man sie nicht verwenden. Sollte sich das ändern?
In: Der Tagesspiegel, 2019 (2019-07-02)
9 Fitter, Fawn:
My Afterlife on the Body Farm : After I die, my body will help solve crimes as part of a world-renowned criminal justice program.
In: New York Times, 2019 (2019-02-28)
10 O'Loughlin, Ed:
Ireland’s Church Homes Gave Children’s Bodies to Medical Schools for Dissection
In: New York Times, 2019 (2019-04-17)
11 Kallenborn, Danielle:
Achtung verliert man nie, wohl aber die Furcht vor dem toten Körper : Würdevoller Abschied für die Angehörigen von Körperspendern. An der Universität des Saarlandes gibt es eine ganz besondere Trauerfeier.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2018 (2018-05-14)
12 Duttge, Gunnar (Hg.):
Wuerde und Selbstbestimmung ueber den Tod hinaus.
2017
13 Gross, Dominik; Lenk, Christian; Utzig, Brigitte:
Normative Rahmenbedingungen der Rekrutierung und Nutzung extrahierter Zaehne in Forschung und Lehre.
In: Ethik in der Medizin, 2016, Vol. 28 (1), 21 31
14 Pohlers, Angie:
Das Kapitel nach dem Tod : Wer als Leiche in die Lehre geht, hilft angehenden Ärzten Anatomie zu verstehen. Doch wie erleben die Studierenden den "Präp"-Kurs? Und was bewegt die Körperspender? Eine Recherche zu einem sensiblen Thema
In: Der Tagesspiegel, 2016 (2016-03-23)
15 Parodi, Barbara:
Biobanks : a definition
In: Ethics, law and governance of biobanking : national, European and international approaches / Deborah Mascalzoni, ed, 2015, 14, 15-19
16 Kohlhoff, Nora:
Der Körper ist die Schnittstelle : Der Student lernt an Leichnamen, wie der Mensch funktioniert. Der Schwerkranke spendet seinen Leib. Besuch bei Zweien, die voneinander profitieren.
In: Die Tageszeitung, 2014 (2014-10-27)
17 Pabst, Reinhard et al.:
Ethik und Emotionen im Umgang mit Koerperspenden in deutschsprachigen Anatomien.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2014, Vol. 60 (4), 355-366
18 Schregenberger, Katrin:
Wenn die Toten die Lebenden instruieren : Die Wissenschaft ist sowohl im Bereich Forschung als auch in der Weiterbildung auf Körperspenden angewiesen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2014 (2014-03-24)
19 Span, Paula:
Donating the Body
In: New York Times, 2014 (2014-09-18)
20 Wilkinson, T. M.:
Consent and the use of the bodies of the dead
In: The right to bodily integrity / ed. by A. M. Viens. - Farnham [u.a.] : Ashgate, (2014). - 533-551

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen