Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Forschungsinstitution" "Research institutes" "research institutes" "Academies and Institutes (D000047)" "institut de recherche")) OR keywords:(("research institutes" "Research institutes" "research institutes" "Academies and Institutes (D000047)" "institut de recherche")) OR keywords:(("institut de recherche" "Research institutes" "research institutes" "Academies and Institutes (D000047)" "institut de recherche")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 743
Seite: 1 von 38

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Gay Stolberg, Sheryl:
Trump Cuts Target Next Generation of Scientists and Public Health Leaders : A core group of so-called disease detectives, who track outbreaks, was apparently spared. But other young researchers are out of jobs.
In: New York Times, 2025 (2025-02-18)
2 Gehring, Petra:
Biegsame Expertise : Geschichte der Bioethik in Deutschland
2025
3 Jewett,Christina; Rosenbluth, Teddy:
N.I.H. Research Grants Lag $1 Billion Behind Last Year's : After weeks of disruption to scientific federal grants, the National Institutes of Health has fallen behind in funding research into treatments for deadly diseases.
In: New York Times, 2025 (2025-02-14)
4 Kolata, Gina:
"Chaos and Confusion" at the Crown Jewel of American Science : Senior scientists at the National Institutes of Health fear that research on conditions like obesity, heart disease and cancer will be undermined by President Trump's policies.
In: New York Times, 2025 (2025-03-24)
5 Rabin, Roni Caryn:
The Battle Over What to Tell Americans About Drinking : Officials in other countries are warning about the health hazards of alcohol in any amount. Americans are still told that moderate drinking is safe. What gives?
In: New York Times, 2025 (2025-01-01)
6 Rosenbluth, Teddy; Anthes, Emily:
Long a "Crown Jewel" of Government, N.I.H. Is Now a Target : The agency long benefited from broad bipartisan support. But Republican criticism has intensified, and new choices for top health posts hope to upend the organization.
In: New York Times, 2024 (2024-12-01)
7 Schlak, Martin:
Vom Virus überrollt : Das Robert Koch-Institut sieht sich als oberste Public-Health-Behörde. Doch in der Pandemie verlor es die psychologischen und sozialen Folgen aus dem Blick. Wie kam es dazu?
In: Der Spiegel, 2024 (2024-11-02)
8 Nach der Pandemie ist vor der Pandemie : Die Deutsche Forschungsgemeinschaft zieht Lehren aus den Corona-Jahren
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-03-27)
9 Council for International Organizations of Medical Sciences:
International guidelines on good governance practice for research institutions
2023
10 Frewer, Andreas (Hg.):
Gründerzeit der Medizinethik : Hans-Bernhard Wuermeling und die Fachentwicklung ins 21. Jahrhundert
2022
11 Becker-Ritterspach, Luisa:
CRISPR : Genrevolution im Spannungsfeld einer Demokratie
2021
12 Balser, Markus; Ritzer, Uwe:
Gefährliche Saat : Glyphosat, Biosprit oder Fleischproduktion: Der Fall eines Agrarprofessors zeigt, wie Wissenschaftler mit engen Industrieverbindungen Einfluss auf Politik und Gesellschaft nehmen. Experten fordern mehr Transparenz an Universitäten
In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-09-14)
13 Howell, Britteny M.; Shogren, Karrie A.:
Differing understandings of informed consent held by research institutions, people with intellectual disability, and guardians : implications for inclusive, ethical research
In: Research involving participants with cognitive disability and differences : ethics, autonomy, inclusion, and innovation / ed. by M. Ariel Cascio and Eric Racine. - 1. ed . - Oxford : Oxford Univ. Press, (2019). - 27-37
14 Halling, Thorsten et al.:
Leopoldina: Ein Netzwerk fuer kuenftige Nobelpreistraeger fuer Physiologie oder Medizin?
In: Sudhoffs Archiv. Zeitschrift fuer Wissenschaftsgeschichte, 2018, Vol. 102 (2), 211-233
15 Jansen, Guido:
Philosophisches Forschungszentrum : Dieter Sturma steht einem Team aus Philosophen vor, das die Arbeit in Jülich aus anderem Blickwinkel betrachtet
In: Jülicher Nachrichten, 2018 (2018-12-06)
16 Könninger, Sabine:
Ein Monitoring monitoren - die IAG Gentechnologiebericht in der Wahrnehmung der medialen Öffentlichkeit
In: Vierter Gentechnologiebericht : Bilanzierung einer Hochtechnologie / [Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht]. Hrsg. von Ferdinand Hucho ; Julia Diekämper ; Heiner Fangerau .., 2018, 40, 349-375
17 Ritter, Johannes:
Der deutsche Baumeister der künstlichen Intelligenz : Jürgen Schmidhuber arbeitet daran, dass die Roboter schlauer werden als der Mensch. Er gehört zu den führenden KI-Fachleuten der Welt. Und beneidet seine Kinder um eine Sache.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2017 (2017-06-16)
18 Von Argumenten zur Moral? : Drei Forschungsorganisationen verpflichten sich, Nachhaltigkeitskriterien besser zu verankern. Auch an den Unis besteht Nachholbedarf.
In: Die Tageszeitung, 2016 (2016-11-25)
19 Beneker, Christian:
Testlauf mit ambulanter Ethikberatung gestartet.
In: Aerzte Zeitung. -
20 Fangerau, Heiner; Gadebusch Bondio, Mariacarla:
Spannungen in der juengeren Medizingeschichte: Legitimationsstrategien und Zielkonflikte - ein Beitrag zur Diskussion.
In: NTM, 2015, Vol. 23 (1), 33-52

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen