|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Bernhard, Meg: Nevada's Lithium Could Help Save the Earth. But What Happens to Nevada? : Many climate experts see its deserts as a place to build the green-energy future. For two local activists, the price is too great. In: New York Times, 2025 (2025-01-24) |
|
2 |
Heinemann, Pia: Die Masse des Lebens - und der Dinge : Wer bringt mehr auf die Waage - Rinder oder Regenwürmer? Und wie viel Beton wurde schon vergossen? Eine Visualisierung zeigt, wie schwer der Einfluss des Menschen auf den Planeten wiegt. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-03-09) |
|
3 |
Schwägerl, Christian: Ausgeflattert : Über das Artensterben wird heftig gestritten. Warum ist es so schwer, Käfer und Falter zu zählen? In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-03-16) |
|
4 |
Balzter, Sebastian: Was Hafermilch und Schweinestall verbindet : Wer gerne ein Schnitzel brät, muss den Hafermilch-Trinkern dankbar sein. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-02-25) |
|
5 |
Kokenbrink, Anne; Pennekamp, Johannes; Plickert, Philip: Süße Erfrischung mit saurem Beigeschmack : Neun Bundesländer fordern eine Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke. Würde das dafür sorgen, dass Verbraucher weniger davon trinken? Die FDP hat Zweifel. Und ein Blick in andere Länder zeigt: Es kommt drauf an, wie man es macht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-19) |
|
6 |
Mintrop, Judith: "Ein Schatz für die Menschheit" : Ohne Kartoffel muss die Welt hungern. Wie ausgerechnet alte Sorten aus Chile die Zukunft der Knollen und damit die Ernährung der Menschheit sichern sollen. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-16) |
|
7 |
Reed, Stanley: Britain Awards 10 Contracts for Offshore Wind Projects : The successful outcome of the government auction for renewable energy projects may bolster a wind industry battered by rising costs. In: New York Times, 2024 (2024-09-03) |
|
8 |
Ripperger, Anna-Lena: Streitpunkt Zuckersteuer : Der vom Bundestag eingesetzte Bürgerrat macht neun Vorschläge für eine gesündere Ernährung. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-01-15) |
|
9 |
Zeeberg, Amos: Storing Renewable Energy, One Balloon at a Time : To decarbonize the electrical grid, companies are finding creative ways to store energy during periods of low demand. In: New York Times, 2024 (2024-03-18) |
|
10 |
Bethge, Philip: Siegeszug der Superbohne : In Deutschland wächst auch dank des Klimawandels so viel Soja wie noch nie. Gelingt damit die Unabhängigkeit von den ökologisch fragwürdigen Gentechbohnen aus Übersee? In: Der Spiegel, 2023 (2023-10-14) |
|
11 |
Dahlkamp, Jürgen; Marquart, Maria; Wagner, Johanna: Spur nach Togo : Woher kommt das Futter für deutsche Biotiere, und wie "bio" ist es? Eine Strafanzeige um eine Halde Sojabohnen in Nürnberg wirft ein Schlaglicht auf trübe Quellen in der Viehzucht. In: Der Spiegel, 2023 (2023-09-30) |
|
12 |
Guglielmino, Sara; Reiber, Serafin: Holz für die Hüttn : Die Bundesregierung will mit dem Rohstoff Baum bauen, verpacken, heizen und das Klima schützen. Für all das wird das Holz auf lange Sicht nicht reichen. In: Der Spiegel, 2023 (2023-07-08) |
|
13 |
Heinemann, Pia: Braune Flut : In der Karibik und in Florida verschmutzen große Mengen Seetang die Strände. Eine grüne Industrie versucht nun, damit Profit zu machen und - das Klima zu retten. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-04-02) |
|
14 |
Heinemann, Pia: Olle Knolle : Die Kartoffel leidet unter dem Klimawandel - Hitze und Schädlinge machen ihr zu schaffen. Moderne Gentechnik kann ihr noch nicht helfen. Was tun? In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-01-22) |
|
15 |
Hosp, Gerald: Markt für Klimazertifikate in Misskredit : Ausgerechnet Rohstoffhändler sind um den guten Ruf besorgt und rufen nach Regulierung In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-12-02) |
|
16 |
Kocher, Joshua: Goldene Ära : Seit Jahrzehnten kämpft der Freiburger Biologe Peter Beyer für seine Idee: Mit genmanipuliertem Reis Millionen von Kinderleben zu retten. Lange war nicht klar, ob er dessen Anbau noch erleben würde. Jetzt gaben die Philippinen grünes Licht - und Beyer reiste zur Besichtigung seines Lebenswerks In: Zeit-Magazin, 2023 (2023-05-25) |
|
17 |
Much, Mauritius; Struckmeier, Lea: Wie rabiate Firmen an Gütesiegel kommen : Holz verkauft sich besser, wenn es zertifiziert ist. Doch in der Holzbranche wird Firmen Qualität attestiert, obwohl sie gegen Nachhaltigkeitsregeln verstoßen haben In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-03-03) |
|
18 |
Niederer, Alan: Weniger Diabetes, tiefere Sozialkosten : Forscher haben geschätzt, was eine Zuckersteuer in Deutschland bringen könnte - die Studie hat aber Mängel In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-11-27) |
|
19 |
Schipp, Anke: Der raffinierte Verführer : Zucker steckt in so vielem, was wir esse. In den meisten Familien ist es ein täglicher Kampf, seinen Konsum zu reduzieren. Gerade Eltern können ein Lied davon singen - auch auf dieser Doppelseite. Die Industrie jedoch verharmlost das Problem noch immer. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-08-27) |
|
20 |
Widmann, Esther: Weniger neue Textilien halten ihr Versprechen : Polyester verursacht Mikroplastik, und auch die Baumwollanbau hat Umweltschäden zur Folge. Doch neue Produkte wie Lyocell, Milchfaser und Ananasleder können allenfalls ein Teil der Lösung sein. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-30) |