Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Psychopharmaka" "Psychoactive drugs" "psychoactive drugs" "Psychotropic Drugs (D011619)" "psychotrope")) OR keywords:(("psychotropic drugs" "Psychoactive drugs" "psychoactive drugs" "Psychotropic Drugs (D011619)" "psychotrope")) OR keywords:(("psychotrope" "Psychoactive drugs" "psychoactive drugs" "Psychotropic Drugs (D011619)" "psychotrope")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 3457
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Ritzi, Sebastian:
Freiheitseinschraenkende pharmakologische Interventionen bei Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus. Eine ethische Analyse.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2022, Vol. 68 (1), 21-38
2 Deutsche Gesellschaft fuer Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP) <Berlin>:
Stellungnahme zu Leid- und Unrechtserfahrungen in Heimen, Anstalten und Kliniken in der Nachkriegszeit.
In: Zeitschrift fuer Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 2019, Vol. 47 (4), 372-375
3 Helmchen, Hanfried:
Zum Einfluss von Zeitgeist und Menschenrechten auf psychiatrisches Handeln.
In: Nervenarzt, 2019, Vol. 90 (7), 724-732
4 Lehmann, Peter:
Massnahmen gegen psychiatrische Behandlung ohne informierte Zustimmung.
In: Ludwigshafener Ethische Rundschau, 2019, Vol. 8 (1), 2-5
5 Nyhuis, Peter W.; Zinkler, Martin:
Offene Psychiatrie und gemeindepsychiatrische Arbeit.
In: Nervenarzt, 2019, Vol. 90 (7), 695-699
6 Ritzi, Sebastian; Kruse, A.:
Wuerde, Freiheit, Leiblichkeit. Ethische Kategorien bei der Anwendung freiheitsentziehender Massnahmen bei Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus.
In: Zeitschrift fuer Gerontologie und Geriatrie, 2019, Vol. 52 (Suppl. 4), S243-S248
7 Zullino, Daniele; Hoff, Paul:
Fuersorgerische Unterbringung.
In: Swiss Archives of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy, 2019, Vol. 170 (4 (31.07.2019)), 2
8 Fenner, Dagmar:
Wieso sind herkoemmliche Methoden besser als Neuro-Enhancement? Kritische Analyse der Argumente des Pharmakologischen Calvinismus.
In: Zeitschrift fuer philosophische Forschung, 2018, Vol. 72 (2), 263-285
9 Gehring, Patrick; Rohner, Anne; Eusterschulte, Beate:
Ist die antizipierte Einwilligung in Behandlungen im Rahmen einer Patientenverfuegung ein Weg aus der Zwangsbehandlung (im Massregelvollzug)?
In: Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 2018, Vol. 12 (2), 149-154
10 Svenaeus, Fredrik:
Human suffering and psychiatric diagnosis.
In: Bioethica Forum. Schweizer Zeitschrift fuer Biomedizinische Ethik, 2018, Vol. 11 (1), 4-10
11 Bschor, T. et al.:
Genetische Tests zur Steuerung der Behandlung mit Antidepressiva.
In: Nervenarzt, 2017, Vol. 88 (5), 495-499
12 Osterloh, Falk:
Demenz: Sensibilisieren fuer ein Tabuthema.
In: Deutsches Aerzteblatt, 2017, Vol. 114 (9), A-410-412
13 Schaefer, Anne:
Ethisches Handeln im pflegerischen Alltag. Psychosoziale Versorgung: die Wuerde des Einzelnen respektieren.
In: Pflegezeitschrift, 2017, Vol. 70 (11), 9-12
14 Anonymous:
Vereinbarung einer medikamentoesen Therapiepause im Rahmen einer Behandlungsvereinbarung in der Psychiatrie?
In: Ethik in der Medizin, 2016, Vol. 28 (3), 249-250
15 Friedrich, Orsolya:
Kommentar II zum Fall: "Vereinbarung einer medikamentoesen Therapiepause im Rahmen einer Behandlungsvereinbarung in der Psychiatrie?"
In: Ethik in der Medizin, 2016, Vol. 28 (3), 253-254
16 Jakovljevic, Anna-Karina; Hesse, Dirk; Wiesemann, Claudia:
Patientenverfuegung und Behandlungsvereinbarung als Instrumente der Vorausplanung in der forensischen Psychiatrie.
In: Ethik in der Medizin, 2016, Vol. 28 (3), 223-238
17 Mueller, Tanja; Markwort, Susanne:
Kommentar I zum Fall: "Vereinbarung einer medikamentoesen Therapiepause im Rahmen einer Behandlungsvereinbarung in der Psychiatrie?"
In: Ethik in der Medizin, 2016, Vol. 28 (3), 251-252
18 Streek, Ulrich:
Psychotherapie als Weg zum Seelen-Enhancement?
In: Psychotherapeut, 2016, Vol. 61 (2), 98-104
19 Albus, Margot; Brieger, Peter; Schreiber, Wolfgang:
Zwangsbehandlung mit Psychopharmaka. Auswirkungen der Gesetzesaenderung zum 18.02.2013 auf psychiatrische Abteilungen und Kliniken mit Vollversorgung in Bayern.
In: Recht und Psychiatrie, 2015, Vol. 33 (4), 193-197
20 Lehmann, Peter:
Psychiatrische Zwangsbehandlung, Menschenrechte und UN-Behindertenrechtskonvention. Fragen und Antworten anlaesslich der Neufassung des Berliner >>Gesetz ueber Hilfen und Schutzmassnahmen bei psychischen Krankheiten>> (PsychKG)
In: Recht und Psychiatrie, 2015, Vol. 33 (1), 20-33

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen