Nr.
Eintrag
1
Beise, Marc :Porsche gibt Pläne in Apulien auf : Erfolg für italienische Umweltschützer: Der deutsche Autokonzern verschont den Steineichenwald an der Teststrecke in Nardò. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-29)
2
Bullion, Constanze von :Früher war mehr Lametta : Christopher Street Day, Regenbogenfahnen, Diversität: Das alles schien doch längst mehrheitsfähig zu sein. Jetzt erlebt das Land einen Kulturkampf gegen queeres Leben. Er wird auch von ganz Jungen angeführt. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-28)
3
Burdick, Alan :Science, Politics and Anxiety Mix at Rally Under Lincoln Memorial : Thousands of protesters gathered in Washington for Stand Up for Science, a rally in response to President Trumps federal-funding and job cuts. In: New York Times, 2025 (2025-03-08)
4
Fortin, Jacey :To Protest Budget Cuts, Young Scientists Try Letters to the Editor : Hundreds of graduate students are writing to their hometown newspapers to defend their research, as the Trump administration drastically reduces science funding. In: New York Times, 2025 (2025-06-16)
5
Helten, Christian :Der Lachs als Zombie : Er ist der beliebteste Speisefisch der Welt - und ein massives Umweltproblem. Zu Besuch im schönen Island, wo man sich dagegen wehrt, dass Zuchtlachse Fjorde verdrecken und Wildbestände ausrotten. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-21)
6
Kelso, Christina :Alarmed by Trump Cuts, Scientists Are Talking Science. For 100 Hours. : Meteorologists and climate researchers aim to run a livestream for 100 hours in protest of the Trump administrations cuts to weather and climate research. In: New York Times, 2025 (2025-05-30)
7
Probst, Maximilian :"Niemand garantiert ein Happy End" : Kann der Klimawandel mit Klagen vor Gericht aufgehalten werden? Der Jurist Matthias Mahlmann über die Hoffnung auf das Recht und den Umgang mit Aktivisten, die es brechen In: Die Zeit, 2025 (2025-02-06)
8
Schmid, Birgit :Die Regenbogenfahnen werden eingerollt : Spätestens seit der Wahl Trumps ist es nicht mehr populär, Diversität zu propagieren. Viele Firmen haben sich vom Pride-Monat abgemeldet. Das ist gut so. Vielfalt und Teilhabe sollten selbstverständlich sein, ohne dass dies ständig betont werden muss. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-06-20)
9
Wald, Carlotta :"Das ist Terror! Alle hier fürchten sich!" : Was können Unis gegen Donald Trumps Angriffe tun? Die Columbia University in New York hat es mit Anpassung versucht. Nun kontrollieren Polizisten und Abschiebe-Agenten den Campus In: Die Zeit, 2025 (2025-05-08)
10
Zimmermann, Niklas :Sie widersetzen sich Orbán : Gut 200.000 Menschen gingen am Samstag in Budapest auf die Straße. Nach dem Verbot der Pride-Parade durch die Regierung ging es dabei längst nicht nur um LGBTQ-Rechte. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-28)
11
Bauchmüller, Michael :Schlachtbank mit Kamera : Ein Entwurf des Tierschutzgesetzes nimmt die nächste Hürde. Es soll Schluss sein mit Qualzucht und angebundenen Kühen. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-02-03)
12
Bredow, Birte ; Haug, Kristin :"Das schlechte Gewissen wird voll angesprochen" : Abtreibungsgegner behelligen mit Mahnwachen Schwangere vor Kliniken und Beratungsstellen ; ein neues Gesetz soll die Frauen besser schützen ; Kritikerinnen geht das Vorhaben nicht weit genug In: Der Spiegel, 2024, 17a, 24-25
13
Buchwald, Sabine :"Ein unheimlicher Stress für die Tiere" : Hochzeitstauben werden bei Trauungen immer beliebter. Auch dadurch nimmt die Taubenpopulation der Stadt zu. Sabine Georgi vom Verein Stadttauben München sorgt für die Vögel und setzt vor allem auf eine Maßnahme. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-05)
14
Geinitz, Christian :Wut-Ärzte im Widerstand : Vor der Halle Parolen der Ärzte, in der Halle Versprechen der Politik: Der Ärztetag zeigt, wie krank das Gesundheitssystem ist. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-05-08)
15
Haselwarter, Dominik ; Kuehlmeyer, Katja ; Wild, Verina :Ethical challenges in health care during collective hunger strikes in public or occupied spaces. In: Bioethics, 2024, 17.05.2024, 9
16
Moll, Mirjam :Deutschland hat ein neues Gesetz gegen "Gehsteigbelästigung" : Wer Frauen bedrängt, die einen Schwangerschaftsabbruch wünschen oder sich beraten lassen wollen, muss mit empfindlichen Strafen rechnen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-11-15)
17
Schmidbauer, Jan :Wenn der Wind sich dreht : In Bayern wollten sie lang keine Windräder. Jetzt aber möchten Söder und Aiwanger gleich 40 Stück davon in einen Wald bei Altötting stellen. Blöd nur, dass viele Leute störrisch sind. Über den Hunger nach Energie und das Gift der Verschwörungsideologen. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-01-27)
18
Schroeder, Klaus :Die Umweltsünden in der DDR : Selbst ernannte "Klimaschützer" blockieren Straßen und Flughäfen. Sie fordern von der Regierung nicht nur einen besseren Klimaschutz, sondern auch ein anderes politisches System und die Überwindung des Kapitalismus. Welche Ergebnisse eine Planwirtschaft für die Umwelt bringt, zeigt das Beispiel der DDR. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-08-16)
19
Schwägerl, Christian :Endlich frei! : Begradigte Flüsse aus ihrem Korsett zu entlassen schützt vor Hochwasser und rettet Tiere. Doch Bauern wehren sich. Ein Ortsbesuch. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-02-04)
20
Sengupta, Somini ; Pronczuk, Monika :Making Farming More Climate-Friendly Is Hard. Just Ask Europes Politicians. : Farmer protests across the continent have triggered a rollback of ambitious rules aimed at cutting greenhouse gas emissions from agriculture. In: New York Times, 2024 (2024-02-06)