Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Profit" "profits" "profit")) OR keywords:(("profits" "profits" "profit")) OR keywords:(("profit" "profits" "profit")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 138
Seite: 1 von 7

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Demling, Alexander et al.:
Deutsches Pillenwunder : Mitten in der Wirtschaftskrise macht die Pharmaindustrie satte Gewinne. Sie könnte das Land prägen, allerdings auf Kosten der Kassenpatienten.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-03-01)
2 Keller, Martina:
Das Geschäft mit dem Tod : Assisterter Suizid ist in Deutschland erlaubt. Doch der Markt ist kaum reguliert. Es gibt Vorwürfe zu Interessenkonflikten und keine Transparenz.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-02-09)
3 Bund, Kerstin:
Verzichten fürs Klima, nein danke : Klimaschutz verliert bei den Deutschen an Bedeutung. Nur eine Minderheit ist noch bereit, finanzielle Einbußen dafür in Kauf zu nehmen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-06-27)
4 Zhu, Alissa:
They Entered Treatment. Drugs, Overdoses and Deaths Followed. : Baltimore addiction programs draw patients with free housing while collecting millions. Some say one company offered little help.
In: New York Times, 2024 (2024-12-20)
5 Berndt, Christina:
Der Arzt Ihres Vertrauens : Deutschlands Praxen sind der Renner für Investoren. Da bekommt der Patient schnell eine neue Hüfte, obwohl er sie gar nicht bräuchte. Dass das ein Killer für das Gesundheitssystem ist, haben sie in der Politik jetzt immerhin erkannt
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-02-17)
6 Cadenbach, Christoph; Drepper, Daniel; Grill, Markus:
Das Krebskartell : Für Patienten geht es bei einer Chemotherapie um Leben und Tod. Für Apotheker geht es um viel Geld. Zu viel Geld. Über ein krankes Milliardengeschäft
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-07-22)
7 Vonplon, David; Oroschakoff, Kalina:
Bei South Pole proben Mitarbeiter den Aufstand : Die Züricher Firma verdient Millionen mit dem Klimaschutz - doch heimliche Geschäfte bringen den Milliardenkonzern in Erklärungsnot
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-07-15)
8 Voss, Pauline:
Klimaaktivistin kämpft für Atomkraft : Bei Fridays for Future stiess Ia Aanstoot auf Widerstand, nun legt sie sich mit Greenpeace an
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-02)
9 Bartens, Werner:
Dieses System ist krank : Das Gesundheitswesen hat uns glimpflich durch die Pandemie gebracht? Falsch! Über den Profitwahnsinn in der Medizin
In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-02-18)
10 Behringer, Birgitta:
"Behandlung im Voraus Planen" (BVP) als bürgerschaftliche Bewegung zur Förderung der Autonomie von Menschen : Arbeitsfelder des Vereins "Ambulantes Ethikkomitee Bochum"
In: Unterstützung für ältere Menschen : Beratung - Digitalisierung - Pflegepraxis ; Beiträge des Preisträger-Forums in Berlin mit Projekten aus Bochum, Greifswald und München / hrsg. von Claudia Mahler ; Caroline E. d. A. Green ; Harald Mosler ; Constanze Giese ; Andreas Frewer, 2020, 2, 21-34
11 Buchter, Heike:
Das kranke System : Finanzinvestoren in den USA machen im Gesundheitssektor gute Geschäfte – zum Schaden der Patienten.
In: Die Zeit, 2020 (2020-10-15)
12 Dowideit, Anette:
Lassen Sie mich durch, ich bin Investor : Augenärzte, Zahnmediziner, Onkologen und andere Fachärzte verkaufen ihre Praxen immer häufiger an Finanzinvestoren. Die aber haben feste Gewinnziele. Kann das gutgehen?
In: Welt am Sonntag, 2020 (2020-01-19)
13 Eiden, Hans-Peter; Eder, Angelika:
Embryonenspende in Deutschland. Eine aktuelle Betrachtung.
In: Gynaekologe, 2020, Vol. 53 (9), 573-581
14 Fawley, David W.:
The ethics of innovation in the medical device industry
In: The development of medical devices : ethical, legal and methodological impacts of the EU Medical Device Regulation / ed. by Dirk Lanzerath ; Sebastian Graf von Kielmansegg ; Joerg Hasford, 2020, 30, 141-154
15 Dyck, Arthur J.:
Achieving justice in the U.S. healthcare system : mercy is sustainable; the insatiable thirst for profit is not
2019
16 Raatzsch, Richard:
Was huelfe es dem Menschen, so er die ganze Welt gewoenne und naehme Schaden an seiner Seele? .
In: Zeitschrift fuer Ethik und Moralphilosophie, 2019, Vol. 2 (2), 265-288
17 Tonkens, Ryan:
Effective altruists ought to be allowed to sell their kidneys
In: Bioethics, 2018, Vol. 32 (3), 147-154
18 Dowideit, Anette:
Pflege ohne Sinn : Zehntausende Schwerkranke leben mit einer offenen Luftröhre. Ein Riesenmarkt für ambulante Dienste. Kritiker sagen, daran lasse sich einfach zu gut verdienen, während die Patienten verkümmern
In: Die Welt, 2017 (2017-04-08)
19 De Feo, Gianfranco et al.:
Time required to start multicentre clinical trials within the italian medicine agency programme of support for independent research
In: Journal of Medical Ethics, 2015, Vol. 41 (10), 799-803
20 Arneson, Richard J.:
International clinical trials are not inherently exploitative
In: Contemporary debates in bioethics / ed. by Arthur L. Caplan and Robert Arp, 2014, 13, 485-494

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen