|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
de Lazari-Radek, Katarzyna; Singer, Peter: There's a Lesson to Learn From Daniel Kahneman's Death In: New York Times, 2025 (2025-04-14) |
|
2 |
Aregger, Alexandra; Rhyn, Larissa: Nur ein Knopfdruck : In der Schweiz ist zum ersten Mal eine Frau in einer Suizid-Kapsel gestorben - obwohl diese auch dort als "nicht rechtskonform" gilt. Mehrere Beteiligte werden festgenommen. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-26) |
|
3 |
Eder, Sebastian: Suizidhilfe als Provkation : In der Schweiz ruft der erste Suizid in einer Sarco-Kabine Empörung hervor. Der Staatsanwalt erklärt nun erstmals, warum der Tatbestand der Selbstsucht erfüllt sein könnte. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-14) |
|
4 |
Engelhart, Katie: Should Patients Be Allowed to Die From Anorexia? : Treatment wasnt helping her anorexia, so doctors allowed her to stop - no matter the consequences. But is a "palliative" approach to mental illness really ethical? In: New York Times, 2024 (2024-01-03) |
|
5 |
Hehli, Simon: Anwalt von Sarco-Chef attackiert die Behörden : Der Deutsche Florian Willet sitzt im Zusammenhang mit dem ersten Tod in einer Suizidkapsel noch immer in U-Haft In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-11-16) |
|
6 |
Hehli, Simon: Ein Implantat, das bei fortgeschrittener Demenz tötet : Der Erfinder der Suizidkapsel Sarco werkelt schon am nächsten Projekt In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-10-31) |
|
7 |
Hehli, Simon: "Eine sehr unmenschliche Art des Sterbens" : Demnächst soll die erste Patientin in die Sterbekabsel Sarco steigen, und das in der Schweiz. Der Ethiker Markus Zimmermann kritisiert im Gespräch mit Simon Hehli das Projekt scharf. Er sieht darin das Ende der grossen Freiheit für die Sterbehilfe In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-07-18) |
|
8 |
Hehli, Simon; Oberholzer, Elena: Um 16 Uhr 40 wurde die Polizei über den ersten Einsatz der Suizidkapsel informiert : Die Staatsanwaltschaft leitet ein Verfahren wegen Verleitung und Beihilfe zur Selbsttötung ein In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-09-26) |
|
9 |
Nuspliger, Niklaus: Briten sollen zum Sterben nicht mehr in die Schweiz fahren müssen : Eine Mehrheit der Bevölkerung möchte die Suizidbegleitung straffrei stellen - Politiker und Experten tun sich aber schwer damit In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-11-30) |
|
10 |
Isai, Vjosa: Death by Doctor May Soon Be Available for the Mentally Ill in Canada : The country is divided over a law that would allow patients suffering from mental health illnesses to apply for assisted death. In: New York Times, 2023 (2023-12-27) |
|
11 |
Schmitz, Thorsten; Steinke, Ronen; Schellnegger, Alessandra: Ihr letzter Sommer : Seit drei Jahren ist Sterbehilfe in Deutschland erlaubt. Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen assistierten Suizid. So wie Hannelore und Hubert von Werden. Wie lebt man dem geplanten Tod entgegen? Eine Begleitung In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-10-07) |
|
12 |
Hardenberg, Nina von: "Das müssen wir uns zumuten" : Wer darf Menschen beim Suizid helfen? Der Bundestag muss die Frage neu regeln In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-05-19) |
|
13 |
Keilani, Fatina: Das Recht zu sterben muss gestärkt werden : Es ist nicht die Sache des Staates oder von Ärzten, zu beurteilen, ob die Gründe, aus denen jemand sterben will, die "richtigen" sind. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-01-29) |
|
14 |
Lakotta, Beate: "Das war mein letzter Liebesdienst" : Ein Mann hilft seiner Frau beim Suizid, weil sie sonst niemanden findet, der dazu bereit ist. Wenn die Abgeordneten des Bundestags die Hilfe zur Selbsttötung demnächst neu regeln wollen, sollten sie Geschichten wie diese kennen. Ein persönliches Plädoyer. In: Der Spiegel, 2022 (2022-11-19) |
|
15 |
Schläfer, Eva: Ihr Leben war ein Fest. Dann hatten sie genug : Drei Geschwister unterstützen den Wunsch der betagten Eltern, ihr Leben gemeinsam zu beenden. Ein knappes Jahr später bilanzieren sie: War das richtig? Der Fall führt mitten ins Dilemma der Deutschen mit dem assistierten Suizid. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2022 (2022-05-08) |
|
16 |
Becker, Kim Björn: Habe ich meinen Vater umgebracht? : Selbstbestimmtes Sterben ist ein kontroverses Thema: Ein Arzt schildert seine Erfahrungen - und hat Forderungen an die Politik. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-10-16) |
|
17 |
Irmler, Michael: Selbstbestimmt entscheiden. In: Heilberufe, 2021, Vol. 74 (4), 46-47 |
|
18 |
Kissel, Lukas: "Es berührt mich" : Der Arzt Michael de Ridder begleitet Schwerkranke beim Suizid. Er meint: Nicht von jedem kann man eine Entscheidung fürs Weiterleben erwarten. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2021 (2021-11-28) |
|
19 |
Wefing, Heinrich; Widmann, Marc; Lau, Mariam: Die Freiheit zu sterben : In Deutschland gibt es seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts immer mehr Hilfe zum Suizid, dabei fehlt die gesetzliche Grundlage noch immer In: Die Zeit, 2021 (2021-05-12) |
|
20 |
Beine, Karl H.: Praxis der Sterbehilfe durch Aerzte und Pflegekraefte in deutschen Krankenhaeusern. In: Deutsche Medizinische Wochenschrift, 2020, Vol. 145 (22), e123-e129 |