Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Politiker/Politikerin") OR keywords:("politicians") OR keywords:("politicien") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 27
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Gay Stolberg, Sheryl:
Trump Withdraws U.S. From World Health Organization : Public health experts say U.S. withdrawal from the W.H.O. would undermine the nation's standing as a global health leader and make it harder to fight the next pandemic.
In: New York Times, 2025 (2025-01-22)
2 Kreve, Andrian:
Die Machthaber : Die Oligarchen der Tech-Welt haben nun direkten Zugang zum politisch mächtigsten Mann der Welt - gleichzeitig soll mit Stargate eine KI-Generation ermöglicht werden, die alle kognitiven Leistungen des Menschen ersetzen könnte. Und dann?
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-25)
3 Rosenbluth, Teddy; Mandavilli, Apoorva; Gay Stolberg, Sheryl:
Trump Administration Temporarily Mutes Federal Health Officials : Scientific meetings were canceled, and research data on the bird flu outbreak was delayed, amid confusion over the directive.
In: New York Times, 2025 (2025-01-22)
4 Achterberg, Beatrice:
Schuld sind immer die anderen : Als Profiteure der Krise kollektive Reue zu beschwören, heisst, den persönlichen Anteil an schwerwiegenden Fehlentwicklungen zu verschleiern.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-03-15)
5 Arzt, Ingo; Langemann, Simon:
Ist Kiffen völkerrechtswidrig? : Die Legalisierung verstoße gegen internationale Abkommen und gefährde Jugendliche, sagt die CSU-Politikerin Dorothee Bär. Der Konsum von Cannabis sei für viele Menschen eine Lebensrealität, entgegnet die FDP-Suchtexpertin Kristine Lütke - die Verbotsstrategie sei gescheitert
In: Die Zeit, 2024 (2024-03-07)
6 Hecker, Anno; Reinsch, Michael:
Und nun die Lüge : Zentrales, geheimes Doping mit Hilfe der Staatsmacht da, pragmatisch-private Manipulationen dort - und nach 1990 wachsen die Dopingmentalitäten von DDR und BRD auch noch zusammen. Eine Rekonstruktion.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-14)
7 Freidel, Morten:
Beschädigte STIKO
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2021 (2021-08-08)
8 Gujer, Eric:
Die billigste Ausrede : Nach einer Flutkatastrophe ist die Versuchung gross, dafür die Erderwärmung verantwortlich zu machen. Eindimensionale Erklärungen sind jedoch gefährlich. So spricht einiges dafür, dass der Hochwasserschutz vernachlässigt wurde.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-07-24)
9 Hähnig, Anne:
Die Impfschleicher : Politiker haben sich vorzeitig gegen das Coronavirus spritzen lassen - sie riskieren ihre dringend benötigte Glaubwürdigkeit
In: Die Zeit, 2021 (2021-02-11)
10 Malzahn, Claus Christian:
Selbstbedienungspraxis mit Folgen : Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand und mehrere Stadträte ließen sich gegen Corona impfen - während Krankenhäuser in der Stadt Termine wegen Mangels an Vakzinen absagen
In: Die Welt, 2021 (2021-02-09)
11 Sternberg, Jan:
Impfdrängler in der Kritik : Für übrig gebliebene Dosen gebe es andere
In: Frankfurter Rundschau, 2021 (2021-02-09)
12 Bullion, Constanze von et al.:
Macht und Ohnmacht : Gerade müssen Politiker wieder Entscheidungen treffen, die das Leben von Millionen beeinflussen. Und wer jetzt glaubt, das sei beneidenswert, der sollte mit ihnen reden
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-04-08)
13 Gurk, Christoph:
Heillose Superhelden : Machos wie Brasiliens Präsident Bolsonaro versagen in der Pandemie komplett
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-07-10)
14 Kelley, Lauren:
Why Only the Republicans Are Talking About Abortion : The G.O.P. convention featured an extreme anti-abortion activist. The Democrats mostly kept mum.
In: New York Times, 2020 (2020-08-26)
15 Baumgärtner, Maik; Eberle, Lukas:
Im eigenen Stall : Tierquälerei - das ist ein hässlicher Vorwurf, erst recht für eine Umweltministerin. Und längst nicht das einzige Problem von Christina Schulze Föcking.
In: Der Spiegel, 2018 (2018-05-05)
16 Forster, Christof:
Der ramponierte Ruf der Krankenkassen : Mit den Diskussionen um das Verbandsmandat von Bundesratskandidat Cassis geraten die Versicherer in den Fokus
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2017 (2017-08-28)
17 Fragoso, Michael A.; Snead, O. Carter:
Bioethics and Catholic politicians : who is a person?
In: Contemporary controversies in Catholic bioethics / Jason T. Eberl, ed, 2017, 127, 553-565
18 López-Guerra, Claudio:
Equal subjects
In: Philosophy & Public Affairs, 2017, Vol. 45 (4), 321-355
19 Bundesaerztekammer:
"Aerzte leisten Hilfe beim, aber nicht zum Sterben". Bundestagsabgeordnete debattieren ohne Fraktionszwang ueber Sterbehilfe.
2014
20 Eisenring, Christoph:
Verschärfte Ethikregeln für den amerikanischen Kongress : Insiderhandel-Verbot für Abgeordnete und ihre Mitarbeiter. Der amerikanische Kongress hat sich verschärfte Ethikregeln gegeben. Abgeordnete müssen ihre Wertschriftentransaktionen nun innert 45 Tagen melden.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2012 (2012-04-07)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen