Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Spiel" "Play and Playthings (D010988)")) OR keywords:(("play and playthings" "Play and Playthings (D010988)")) OR keywords:(("jeu et jouet" "Play and Playthings (D010988)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 34
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Cinquemani, Shana:
Working with children in the spaces between
In: Ethics and research with young children : new perspectives / ed. by Christopher M. Schulte. - London [u.a.] : Bloomsbury Academic, (2020). - 77-88
2 Freeman, Melissa:
Ethics as play in aesthetic encounters with young children
In: Ethics and research with young children : new perspectives / ed. by Christopher M. Schulte. - London [u.a.] : Bloomsbury Academic, (2020). - 23-35
3 Funk, Michael et al.:
Gamification of trust in HRI?
In: Culturally sustainable social robotics : proceedings of Robophilosophy 2020 ; August 18-21, 2020, Aarhus University and online / ed. by Marco Nørskov, Johanna Seibt and Oliver Santiago Quick, 2020, 335, 632-642
4 Poser, Stefan:
Spiel/en
In: Technikanthropologie : Handbuch für Wissenschaft und Studium / Martina Heßler ; Kevin Liggieri (Hrsg.). - 1. Aufl . - Baden-Baden : Nomos, (2020). - 470-477
5 Runge, Kathrin:
Babys, die für immer Babys bleiben : Sammlerstück, Kunstobjekt oder einfach nur ein spleeniges Hobby? Über "Reborner" gehen die Meinungen auseinander
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2020 (2020-11-01)
6 Schulte, Christopher M.:
Playing school at home : toward an ethics of parental play
In: Ethics and research with young children : new perspectives / ed. by Christopher M. Schulte. - London [u.a.] : Bloomsbury Academic, (2020). - 63-75
7 Chatfield, Tom:
Skinner-Boxen bis hin zur Singularität
In: 3TH1CS : die Ethik der digitalen Zeit / hrsg. von Philipp Otto und Eike Gräf. - 2. Aufl . - Berlin : iRights Media, (2018). - 146-153
8 Litterst, Leona:
Neues Leben aus dem Labor : biowissenschaftliche und ethische Aspekte der Synthetischen Biologie
2018
9 Klager, Christian:
Epistemisches Spielen. Spielen als Methode des Philosophieunterrichts?
In: Angwandte Philosophie, 2017, Vol. 1 (1, Angewandte Philosophie und Formen des Philosophierens), 71-82
10 Litterst, Leona:
Synthetic biology - playing games?
In: Ambivalences of creating life : societal and philosophical dimensions of synthetic biology. - Cham; Heidelberg [u.a.], (2016). - 243-250
11 Rosslenbroich, Bernd:
Es steckt das ganze Tier im Menschen, aber nicht der gesamte Mensch im Tier
In: Der Mensch, ein Tier? Das Tier, ein Mensch? / Johannes Weinzirl ; Peter Heusser (Hrsg.), 2016, 4, 13-54
12 Sandberg, Anders:
Being nice to software animals and babies
In: Intelligence unbound : the future of uploaded and machine minds / ed. by Russell Blackford and Damien Broderick. - Chichester [u.a.] : Wiley Blackwell, (2014). - 279-297
13 Morris, S. P.:
Challenging the values of hunting : fair chase, game playing, and intrinsic value
In: Environmental Ethics, 2013, Vol. 35 (3), 295-311
14 Butt, Daniel:
Option Luck, gambling and fairness
In: Ethical Perspectives, 2012, Vol. 19 (3), 417-443
15 Boshammer, Susanne:
Eine Frage der Moral?
In: Grundkurs Ethik ; Band I: Grundlagen / hrsg. von Joachim S. Ach, Kurt Bayertz, Ludwig Siep. - 2. Aufl . - Paderborn : mentis, (2011). - 213-221
16 Boshammer, Susanne:
Gerechtigkeit als Gleichheit?
In: Grundkurs Ethik ; Band I: Grundlagen / hrsg. von Joachim S. Ach, Kurt Bayertz, Ludwig Siep. - 2. Aufl . - Paderborn : mentis, (2011). - 223-232
17 Griffin, Joyce A:
Play time.
In: The Hastings Center report, 2010, Vol. 40 (4), 2
18 Higgins, Patricia:
Using dolls to enhance the wellbeing of people with dementia in residential care.
In: Nursing times, 2010, Vol. 106 (39), 18-20
19 Huizinga, Johan:
Nature and significance of play as cultural phenomenon
In: The ethics of sports : a reader / ed. by Mike McNamee. - London [u.a.] : Routledge, (2010). - 29-32
20 Hurka, Thomas:
Games and the good-I
In: The ethics of sports : a reader / ed. by Mike McNamee. - London [u.a.] : Routledge, (2010). - 52-61

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen