Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Physiologie" "Alterungsprozess" "ageing" "vieillissement" "Aging" "Stoffwechsel" "Photosynthese" "Photosynthesis (D010788)" "Metabolism (D008660)" "Toxin" "Toxins, Biological (D014118)" "Wachstum [Biologie]" "Growth (D006128)" "Physiology (D010827)")) OR keywords:(("physiology" "ageing" "ageing" "vieillissement" "Aging" "growth [biology]" "Growth (D006128)" "metabolism" "photosynthesis" "Photosynthesis (D010788)" "Metabolism (D008660)" "toxins" "Toxins, Biological (D014118)" "Physiology (D010827)")) OR keywords:(("physiologie" "Alterungsprozess" "ageing" "vieillissement" "Aging" "Stoffwechsel" "Photosynthese" "Photosynthesis (D010788)" "Metabolism (D008660)" "Toxin" "Toxins, Biological (D014118)" "Wachstum [Biologie]" "Growth (D006128)" "Physiology (D010827)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 2706
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 DPA:
Alt und gesund : Entzündungen nehmen hierzulande mit den Lebensjahren zu - und mit ihnen chronische Krankheiten. Aber nun zeigt eine Studie: Das ist nicht überall so.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-07-03)
2 Kolata, Gina:
Aging Women's Brain Mysteries Are Tested in Trio of Studies : Researchers identified a gene that seems to help slow brain aging in women, and studied links between hormone therapy, menopause and Alzheimer's.
In: New York Times, 2025 (2025-03-05)
3 Martschin, Maybrit:
Es lebe die Langlebigkeit! : Die Gesellschaft wird älter. Vitamine, Abnehmspritzen und Lebensversicherungen bieten Anlagechancen. "Longevity" ist das Stichwort.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-01-09)
4 Ravindranath, Mohana:
A Common Assumption About Aging May Be Wrong, Study Suggests : Experts have long pointed to inflammation as a natural part of getting older. But a new paper suggests it might be more a product of our environment.
In: New York Times, 2025 (2025-06-30)
5 Maybe It's Not Just Aging. Maybe It's Anemia. : Significant numbers of older people have the condition. Many find relief with an effective treatment that is being more widely prescribed.
In: New York Times, 2025 (2025-06-28)
6 Barry, Ellen:
Teen Girls' Brains Aged Rapidly During Pandemic, Study Finds : Neuroimaging found girls experienced cortical thinning far faster than boys did during the first year of Covid lockdowns.
In: New York Times, 2024 (2024-09-09)
7 Blech, Jörg:
Welches Organ ist Ihre Schwachstelle? : Ein vorzeitig gealtertes Herz oder Gehirn macht anfällig für Erkrankungen, auch wenn der Rest des Körpers noch vital ist. Eine neuartige Diagnose soll helfen, verschlissene Organe zu erkennen.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-07-20)
8 Charisius, Hanno:
Pflanzen ohne Licht? : Pflanzen verwandeln per Photosynthese Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser in Nahrung - allerdings sind sie dabei wahnsinnig ineffizient. Ingenieure wollen das jetzt ändern.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-28)
9 Freund, Andrea:
Lang lebe der Mensch! : Altern ist tödlich. Zumindest bisher. Dass ein Mehr an Lebensjahren nicht mit chronischen Erkrankungen einher gehen muss, ist ein neuer Trend in der Medizin, der schon jetzt manchen verjüngt.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-10-13)
10 Kuroczik, Johanna:
Das Spiel zwischen Leben und Tod : Keine Wirkung ohne Nebenwirkung: Der Strukturbiologe und Nobelpreisträger Venki Ramakrishnan erläutert die Prozesse des Alterns und die Versuche der Wissenschaft, sie zu verlangsamen oder gar aufzuhalten.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-12)
11 Langmann, Elisabeth:
Ageismus im Gesundheitswesen : Perspektiven der feministischen Medizinethik
2024
12 Pfaller, Larissa (Hg.):
"Successful Aging"? : Leitbilder des Alterns in der Diskussion
2024
13 Schönfeld, Gwendolin:
Wie das Gehirn jung bleibt : Das Gehirn kann schneller oder langsamer altern als der übrige Körper. Wovon das abhängt - und welche sechs einfachen Tipps vor Demenz schützen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-30)
14 Schulz, Thomas:
Die Verjüngungsolympiade : Ein Silicon-Valley-Millionär versucht, mit allen Mitteln seinen Tod aufzuhalten, und hat zu einem internationalen Wettkampf gegen das Altern aufgerufen. In Führung liegen aber andere.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-09-21)
15 Schulz, Thomas:
Gesund, fit, 100 : Eines der größten Geheimnisse des Lebens wird entschlüsselt: das Altern. Wissenschaftler rechnen damit, dass es für Menschen Standard wird, ihren 100. Geburtstag zu erleben. Was müssen wir selbst tun, um so lange gesund und vital zu bleiben?
In: Der Spiegel, 2024 (2024-09-21)
16 Smith, Dana G.:
Have We Reached Peak Human Life Span? : After decades of rising life expectancy, the increases appear to be slowing. A new study calls into question how long even the healthiest of populations can live.
In: New York Times, 2024 (2024-10-07)
17 Tong, Rosemarie:
Long-term care for elderly people globally : a feminist perspective
In: Bioethics and human rights : contemporary issues at home and abroad / ed. by Wanda Teays and Alison Dundes Renteln. - 3. ed . - Lanham, MD [u.a.] : Rowman & Littlefield, (2024). - 309-322
18 Bahnsen, Ulrich:
Glückwunsch! Du wirst 150 Jahre alt werden : Kann der Mensch schon bald auf ein viel längeres und gesundes Leben hoffen? Forscher entwickeln Methoden, die das Altern kontrollieren und die Gesellschaft grundlegend verändern könnten
In: Die Zeit, 2023 (2023-11-09)
19 Donath, Karl Jeremias:
Warum altern wir und können wir das stoppen? : Schon im jungen Erwachsenenalter setzt bei Menschen die Alterung ein. Welche Ursachen liegen diesem Prozess zugrunde und welche Faktoren beschleunigen ihn? Kann Regenerationsforschung mit Axolotl dazu beitragen, das Altern zu verlangsamen oder gar zu stoppen? [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2023 (2023-07-21)
20 Emonts, Benjamin; Kunkel, Christina:
Spritz dich glücklich : Das Geschäft mit Botox und Fillern boomt. Selbst Zwanzigjährige lassen sich schon behandeln. Zu Besuch bei Menschen, die Schönheit durch Spritzen versprechen
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-10-07)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen