Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Religionsphilosophie") OR keywords:("philosophy of religion") OR keywords:("philosophie de la religion") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 26
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Detel, Wolfgang:
Grundkurs Philosophie
2023
2 Gülker, Silke:
Transzendenz in der Wissenschaft : Studien in der Stammzellforschung in Deutschland und in den USA
2019
3 Splett, Joerg:
Gnade des Todes Gewagte Fragen an unsere christliche Tradition.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2018, Vol. 64 (3), 269-274
4 Tegtmeyer, Henning:
Aristotelischer Naturalismus und Religionsphilosophie
In: Aristotelischer Naturalismus / Martin Hähnel (Hg.). - Stuttgart : Metzler, (2017). - 278-295
5 Beyleveld, Deryck; Ziche, Paul:
Towards a Kantian phenomenology of hope
In: Ethical Theory and Moral Practice, 2015, Vol. 18 (5), 927-942
6 Jonas, Hans:
Kritische Gesamtausgabe der Werke von Hans Jonas
2014
7 Matthews, Bruce:
The new mythology : romanticism between religion and humanism
In: The relevance of romanticism : essays on German romantic philosophy / ed. by Dalia Nassar. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2014). - 202-218
8 Kramer, Stephan J.:
Die etwas andere Gretchenfrage.
In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ), 2013, Vol. 63 (24), 56-58
9 Lorenz, Johannes:
Die Begegnung von Arzt und Patient. Gedanken von Bernhard Welte.
In: Ludwigshafener Ethische Rundschau, 2013, Vol. 2 (1), 14-17
10 Seubert, Harald:
Zwischen Religion und Vernunft : Vermessung eines Terrains
2013
11 Brague, Rémi:
Seinsgrund und Grundgebot
In: Welt der Gründe : [XXII. Deutscher Kongress für Philosophie. 11.-15. September 2011 an der Ludwig-Maximilians-Universität München] / hrsg. von Julian Nida-Rümelin und Elif Özmen, 2012, 4, 1120-1129
12 Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara:
Ueber die Zumutbarkeit des Lebens: Aus religionsphilosophischem Blick.
In: Imago Hominis, 2012, Vol. 19 (4), 305-314
13 Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara:
"Glaubt nicht, Schicksal sei mehr, als das Dichte der Kindheit." (Rilke) : religionsphilosophisches Nachdenken
In: Abschaffung des Schicksals? : Menschsein zwischen Gegebenheit des Lebens und medizin-technischer Gestaltbarkeit / Giovanni Maio (Hg.). - Orig.-Ausg . - Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, (2011). - 300-317
14 Keller, Daniel:
Das höchste Gut : zur Handlungsrelevanz der Hoffnung in der Philosophie Immanuel Kants
In: Menschenleben - Lebenszeit : Impulse für eine Ethik der Hoffnung ; Gerhard Höver zum 60. Geburtstag / Heike Baranzke (Hg.). - Göttingen : V&R Unipress, Bonn Univ. Press, (2009). - 97-113
15 Knoll, Reinhold:
Wie haeltst du es mit der Religion ...? Zum Verhaeltnis der Wissenschaften zur "Religion".
In: Imago Hominis, 2009, Vol. 16 (4), 277-285
16 Höffe, Otfried:
Immanuel Kant
2007
17 Rolston, Holmes:
Caring for nature : what science and economics can't teach us but religion can
In: Environmental Values, 2006, Vol. 15 (3), 307-313
18 Mandry, Christof:
Von Liebesgebot und Goldener Regel zur Verhältnisbestimmung zwischen theologischer und philosophischer Ethik? : Überlegungen im Anschluss an die Ethik von Paul Ricoeur
In: Interdisziplinäre Ethik : Grundlagen, Methoden, Bereiche ; Festgabe für Dietmar Mieth zum sechzigsten Geburtstag. - Freiburg (Schweiz) [u.a.], (2001). - 124-147
19 Pollack, Robert:
The faith of biology & the biology of faith : order, meaning, and free will in modern medical science
2000
20 Jachmann, Reinhold Bernhard:
Prüfung der kantischen Religionsphilosophie in Hinsicht auf die beygelegte Aehnlichkeit mit dem reinen Mystizism
1999

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen