Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Pharmazie" "Pharmacy (D010604)")) OR keywords:(("pharmacy" "Pharmacy (D010604)")) OR keywords:(("pharmacie" "Pharmacy (D010604)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 151
Seite: 1 von 8

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Berndt, Christina:
Keine Angst mehr vor Erdnüssen : Die Allergie gegen die Hülsenfrucht ist extrem gefährlich, doch eine neue Behandlungsmethode macht Hoffnung.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-22)
2 Berndt, Christina:
"Das Medikament ist ein Fortschritt" : Das Alzheimer-Mittel Lecanemab soll nun doch in der EU zugelassen werden. Fragen an den Geriater Richard Dodel.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-11-18)
3 Grill, Markus; Ott, Klaus:
Das Rätsel um das Corona-Wundermittel : Etliche Apotheken sollen das Medikament Paxlovid illegal ins Ausland verkauft haben - auf Kosten der Steuerzahler. Mehrere Staatsanwaltschaften ermitteln, eine erste Anklage liegt vor. Der Verdacht: Betrug und Unterschlagung in Millionenhöhe.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-01-15)
4 Heinemann, Pia:
Wem hilft die neue Alzheimertherapie? : Ein neues Medikament verlangsamt den Gedächtnisabbau, eignet sich aber nicht für jeden
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-11-16)
5 Lahrtz, Stephanie:
Ein neues Medikament könnte die Therapie verbessern : Schon eine verlangsamte Demenz ist viel wert, denn das kann für Patienten wie Angehörige bedeuten, dass die Betroffenen länger weitgehend selbständig leben können.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-11-18)
6 Ritter, Johannes; Trzewik, Vanessa:
Roche macht Tempo beim Abnehmen : Der Pharmakonzern beschleunigt die Entwicklung seiner Pille gegen Übergewicht. Um den auf diesem Feld dominierenden Rivalen Novo Nordisk und Eli Lilly Marktanteile abzujagen, braucht es aber einen Zusatznutzen. Und den wollen die Schweizer auch liefern.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-24)
7 Wernecke, Kathrin et al.:
Ethical conflicts in patient care situations of community pharmacists: a cross-sectional online survey.
In: International Journal of Clinical Pharmacy, 2024, 06.09.2024, 14
8 Albrecht, Harro:
Nicht genug : Selbst einfache Antibiotika oder Fiebersäfte sind in der Apotheke knapp, weil es in Europa nur noch weniger Hersteller gibt. Ein neues Gesetz soll die Abhängigkeit von asiatischen Produzenten verringern. Kann das gelingen?
In: Die Zeit, 2023 (2023-02-23)
9 Belluck, Pam:
Abortion Pills Can Now Be Offered at Retail Pharmacies, F.D.A. Says : Mifepristone, the first of two drugs in medication abortions, previously had to be dispensed only by clinics, doctors or a few mail-order pharmacies. Now, if local drugstores or chains like CVS agree to certain rules, they can provide it.
In: New York Times, 2023 (2023-01-03)
10 Geinitz, Christian:
Honorarplus für Landapotheken : Karl Lauterbach will Gründungsanreize setzen. Dazu gehören Notdienstvergütungen und die Telepharmazie. Das Nachsehen haben städtische Betriebe.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-12-21)
11 Geinitz, Christina:
"Kampfansage an die Apotheken" : Zum Entsetzen der Branche will Gesundheitsminister Lauterbach auf dem Apothekertag Filialen ohne Pharmazeuten und ohne Nacht- und Notdienste ankündigen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-09-27)
12 Heckl, Marlene:
Positive Wirkungen der Abnehmspritzen für das Herz? : Populäre Antidiabetika als effektive Herzmedikamente: Der Europäische Kardiologen-Kongress diskutiert Pharmastudie
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-09-06)
13 Nestler, Franz; Záboji:
Abnehmspritzen statt Louis-Vuitton-Tasche : Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk LVMH als wertvollsten Konzern Europas ab. Der Medizinkonzern profitiert von älter werdenden Menschen, von Fettleibigkeit - und zwei Spritzen, die dagegen helfen sollen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-09-06)
14 Trzewik, Vanessa; Heeg, Thiemo:
Schneller zu viel besseren Medikamenten : In der Pandemie hat die Technologie gezeigt, was sie kann: Ohne Künstliche Intelligenz läuft in der Pharmaindustrie heute nur noch wenig. Von ihrem Einsatz verspricht sich die Branche viel - und Patienten können hoffen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-10-04)
15 VanSickle, Abbie; Hoffman, Jan:
Supreme Court Pauses Opioid Settlement With Sacklers Pending Review : A federal appeals court had signed off on the agreement, which would shield members of the wealthy Sackler family from opioid-related lawsuits in exchange for billions to resolve thousands of claims.
In: New York Times, 2023 (2023-08-10)
16 VanSickle, Abbie; Hoffman, Jan:
What the Supreme Court’s Decision to Hear the Purdue Pharma Case Means : A federal appeals court had signed off on a deal that would shield members of the wealthy Sackler family from lawsuits in exchange for billions for those harmed by the opioid epidemic.
In: New York Times, 2023 (2023-08-11)
17 Werner, Kathrin:
Erste Pille gegen Wochenbettdepression : Die Krankheit trifft mehr als zehn Prozent aller Mütter von Babys. In den USA wurde nun eine Tablette dagegen zugelassen
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-08-05)
18 Roth, Benjamin:
Das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz im zehnten Jahr: eine Bilanz aus gesundheitsethischer Perspektive.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2022, Vol. 68 (3), 337-352
19 Sullivan, Dennis M.; Anderson, Douglas C.; Cole, Justin W.:
Ethics in pharmacy practice : a practical guide
2021
20 Zinkant, Kathrin:
Risiken und Nebenwirkungen
In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-08-09)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen