|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Ahr, Nadine: Der Alte : In Deutschland fehlen 5.000 Hausärzte. Auch Dr. Gunter Schneider sucht im Erzgebirge einen Nachfolger. Inzwischen ist er schon 77. Aber er kann doch seine Patienten nicht im Stich lassen, oder? In: Die Zeit, 2024 (2024-10-30) |
|
2 |
Halliday, Daniel; Parr, Tom: Ageing, justice, and work : alternatives to mandatory retirement In: The Cambridge handbook of the ethics of ageing / ed. by C. S. Wareham. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, (2022). - 228-242 |
|
3 |
Becker, Kim Björn: Vom Heim zum Sozialamt : Viele Rentner können sich einen Platz im Pflegeheim gerade eben so leisten. Aber die Kosten der Betreuung steigen von Jahr zu Jahr. Die Rente kommt damit nicht mehr mit. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-12-05) |
|
4 |
Brandstetter, Barbara: Mit Pflege die Rente aufbessern : Wer Angehörige oder Freunde pflegt, kann seine gesetzliche Rente im Alter aufbessern. Wer aber schon in Rente ist, geht meist leer aus. Ist das nicht furchtbar unfair? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2018 (2018-12-08) |
|
5 |
Siems, Dorothea: Die Rente kommt später : Immer mehr Senioren arbeiten weiter, und den meisten macht der Job Spaß. Trotzdem stößt die Forderung, die Altersgrenze an die steigende Lebenserwartung zu koppeln, auf massiven Widerstand In: Welt am Sonntag, 2018 (2018-06-03) |
|
6 |
Klie, Thomas: Das Recht und die Lebensphase Alter. In: Zeitschrift fuer Gerontologie und Geriatrie, 2017, Vol. 50 (4), 275-280 |
|
7 |
Althammer, Jörg: Alterung und soziale Sicherungssysteme : Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Stabilität der Sozialsysteme und die soziale Gerechtigkeit In: Alter und Altern : Herausforderungen für die theologische Ethik / Stephan Ernst (HG.) [Der vorliegende Band dokumentiert die Referate, die beim 37. Fachkongress der "Internationalen Vereinigung der deutschsprachigen Moraltheologen und Sozialethiker" vorgetragen und diskutiert wurden], 2016, 147, 167-178 |
|
8 |
Ruoss, Matthias: "Aktives Alter(n)" in der kapitalistischen Arbeitsgesellschaft : ein Beitrag zur Wissensgeschichte der Gerontologie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts In: Prozesse des Alterns : Konzepte - Narrative - Praktiken / Max Bolze ; Cordula Endter ; Marie Gunreben ... (Hg.), 2015, 4, 159-174 |
|
9 |
Witwenrente trotz Sterbehilfe In: Die Welt, 2014 (2014-09-15) |
|
10 |
Sozialgericht <Berlin>: Behandlungsabbruch als Selbsttoetung. In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2012, Vol. 21 (1), 24-27 |
|
11 |
Kobelt, A.; Goebber, J.; Petermann, F.: Die Bedarfsfrage in der Rehabilitation und die Versorgung neuer Zielgruppen. Migranten in der psychosomatischen Rehabilitation. In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2011, Vol. 54 (4), 475-481 |
|
12 |
Ehmer, Josef: Altersbilder im Spannungsfeld von Arbeit und Ruhestand : historische und aktuelle Perspektiven In: Bilder des Alterns im Wandel : historische, interkulturelle, theoretische und aktuelle Perspektiven / hrsg. von: Josef Ehmer und Otfried Höffe. [Tagung 2007 bei Öhningen], 2009, 1) (Nova acta Leopoldina ; NF., Nr. 363 : Bd. 99, 209-234 |
|
13 |
Schüller, Alfred: Von der Fiktion der Generationengerechtigkeit zu den Perspektiven der institutionellen Gerechtigkeit In: Generationengerechtigkeit : ordnungsökonomische Konzepte / hrsg. von Nils Goldschmidt. [2. Freiburger Symposium zur Ordnungsökonomik 2005], 2009, 57, 189-203 |
|
14 |
Wagner, Gert G.: Permanente Finanzkrise der Rentenversicherung dient der Generationengerechtigkeit In: Generationengerechtigkeit : ordnungsökonomische Konzepte / hrsg. von Nils Goldschmidt. [2. Freiburger Symposium zur Ordnungsökonomik 2005], 2009, 57, 41-45 |
|
15 |
Eurich, Johannes: Generationenverhältnis und Alterssicherung : Überlegungen in theologisch-ethischer und wirtschaftsethischer Perspektive In: Intergenerationalität zwischen Solidarität und Gerechtigkeit : Festgabe für Christofer Frey zum 70. Geburtstag / hrsg. von Johannes Eurich ; Peter Dabrock ; Wolfgang Maaser, 2008, 36, 113-131 |
|
16 |
Rose, Barbara: Unkept promises hit retirees : case study In: Ethical issues in business : a philosophical approach / ed. by Thomas Donaldson ; Patricia H. Werhane. - 8. ed . - Upper Saddle River, NJ [u.a.] : Pearson Prentice Hall, (2008). - 365-367 |
|
17 |
Skertic, Mark: United wins approval to dump pension plans : case study In: Ethical issues in business : a philosophical approach / ed. by Thomas Donaldson ; Patricia H. Werhane. - 8. ed . - Upper Saddle River, NJ [u.a.] : Pearson Prentice Hall, (2008). - 363-365 |
|
18 |
Boss, Alfred: Wie viele Alte können wir uns leisten? : Volkswirtschaftliche Probleme einer alternden Gesellschaft In: Ethik des Alters / Hans-Jürgen Kaatsch ; Hartmut Rosenau ; Werner Theobald (Hg.), 2007, 14, 63-79 |
|
19 |
Deutschland / Nationaler Ethikrat: Informaciones predictivas de salud en los chequeos médicos preempleo : opinión 2007 |
|
20 |
Deutschland / Nationaler Ethikrat: Les informations prédictives de santé lors de la conclusion de contrats d'assurance : avis 2007 |