|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Bonk, Mathias; Doering, Ole: Globale Gesundheit und Ethik: Wo stehen wir heute? In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2022, Vol. 68 (3), 263-278 |
|
2 |
Gräb-Schmidt, Elisabeth; Härle, Wilfried Rink, Sigurd: Wenn du Frieden willst . . . : Auch im Konzept des gerechten Friedens stellt sich die Frage nach der Legitimität oder gar Unvermeidlichkeit des Einsatzes militärischer Mittel. Von da aus bekommen die Kriterien für einen gerechten Krieg die Funktion von Prüffragen für den legitimen Einsatz von militärischer Gewalt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-12-27) |
|
3 |
Gilmour, Andrew; Edenhofer, Ottmar: Neue Allianzen gegen Klimakonflikte : Forschung für Frieden: Die Wissenschaftsgemeinden müssen Grenzen überschreiten In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-08-11) |
|
4 |
Mai, Sandra Stephanie: Innerer Friede fuer die letzte Lebensphase. Die Wuerdezentrierte Therapie. In: Schmerzmedizin - Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 2019, Vol. 35 (3), 22-28 |
|
5 |
Meisch, Simon: Einleitung: Erziehung zur Friedensliebe In: Erziehung zur Friedensliebe : Annäherungen an ein Ziel aus der Landesverfassung Baden-Württemberg. - Baden-Baden, (2018). - 11-29 |
|
6 |
Treptow, Rainer: Verständigung organisieren : Der Beitrag der Sozialen Arbeit zum sozialen Frieden In: Erziehung zur Friedensliebe : Annäherungen an ein Ziel aus der Landesverfassung Baden-Württemberg. - Baden-Baden, (2018). - 265-287 |
|
7 |
Hoever, Gerhard: Das katholische Verstaendnis von der Heiligkeit des menschlichen Lebens. In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2016, Vol. 25 (3), 83-93 |
|
8 |
Vögele, Wolfgang: Leben und Überleben : der Lebensbegriff im Kontext der protestantischen Friedensbewegung in Deutschland In: Das Leben : Historisch-systematische Studien zur Geschichte eines Begriffs ; Band 3 / hrsg. von Stephan Schaede, Reiner Anselm und Kristian Köchy, 2016, 27, 141-161 |
|
9 |
Ma, Ying; Zhao, Yandong; Liao, Miao: The values demonstrated in the constitution of the People's Republic of China In: Science and technology governance and ethics : a global perspective from Europe, India and China / Miltos Ladikas ; Sachin Chaturvedi ; Yandong Zhao ... eds. - Cham [u.a.] : Springer, (2015). - 73-81 |
|
10 |
Steinvorth, Ulrich: Das Recht zum und im Krieg In: Handbuch Philosophie und Ethik : Band 2: Disziplin und Themen / Julian Nida-Rümelin ; Irina Spiegel ; Markus Tiedemann (Hg.), 2015, 8617 : Philosophie, Ethik, Schulpädagogik, 179-187 |
|
11 |
Bowen, W. Richard: Engineering ethics : challenges and opportunities 2014 |
|
12 |
Jokic, Aleksandar: Transitional justice and "genocide" : practical ethics for genocide narratives In: The Journal of Ethics, 2014, Vol. 18 (1), 23-46 |
|
13 |
Ipsen, Knut: Humanität oder Religion : Der bessere Beitrag zum Weltfrieden? In: Praktizierte Humanität im Krieg und bei Katastrophen - Das Rote Kreuz zwischen Anspruch und Wirklichkeit |
|
14 |
Pilar, Ulrike von: Humanität oder Religion - der bessere Beitrag zum Weltfrieden?" : Einige Überlegungen aus der Sicht einer Humanitären In: Praktizierte Humanität im Krieg und bei Katastrophen - Das Rote Kreuz zwischen Anspruch und Wirklichkeit |
|
15 |
Schlensog, Stephan: Humanität oder Religion : Der bessere Beitrag zum Weltfrieden? In: Praktizierte Humanität im Krieg und bei Katastrophen - Das Rote Kreuz zwischen Anspruch und Wirklichkeit |
|
16 |
Ammicht Quinn, Regina; Nagenborg, Michael: Wissen, was man tut : Ethische Perspektiven auf Fragen ziviler Sicherheit und auf die Sicherheitsforschung in Deutschland In: Zivilklauseln für Forschung, Lehre und Studium : Hochschulen zum Frieden verpflichtet ; Theordor Eschenburg-Vorlesungen, Band 6. - Baden-Baden, (2012). - 255-269 |
|
17 |
Daase, Christopher (Hg.): Sicherheitskultur : soziale und politische Praktiken der Gefahrenabwehr 2012 |
|
18 |
Meisch, Simon: Verantwortung für den Frieden : Welche Fragen stellen sich Hochschulen bei der Umsetzung von Zivilklauseln? In: Zivilklauseln für Forschung, Lehre und Studium : Hochschulen zum Frieden verpflichtet ; Theordor Eschenburg-Vorlesungen, Band 6. - Baden-Baden, (2012). - 23-52 |
|
19 |
Meisch, Simon (Hg.): Zivilklauseln für Forschung, Lehre und Studium : Hochschulen zum Frieden verpflichtet 2012 |
|
20 |
Meisch, Simon; Nielebock, Thomas; Harms, Volker: Zivilklauseln für Forschung, Lehre und Studium. Eine Einführung In: Zivilklauseln für Forschung, Lehre und Studium : Hochschulen zum Frieden verpflichtet ; Theordor Eschenburg-Vorlesungen, Band 6. - Baden-Baden, (2012). - 9-17 |