Nr.
Eintrag
1
Riedel, Annette (Hg.): Ethische Reflexion in der Pflege : Konzepte - Werte - Phänomene 2025
2
Grace, Pamela J. (Hg.): Nursing ethics and professional responsibility in advanced practice 2023
3
Liégeois, Axel :Ethics of care : values, virtues and dialogue 2023
4
Grundl, Doreen et al.: Psychosoziale Herausforderungen in der Pflege 2021
5
Papastavrou, Evridiki (Hg.): Impacts of rationing and missed nursing care: challenges and solutions : RANCARE Action 2021
6
Giese, Constanze :Pflegemanagement in ethischer Perspektive In: Handbuch Pflegeethik : ethisch denken und handeln in den Praxisfeldern der Pflege / Settimio Monteverde. - 2., erw. u. überarb. Aufl . - Stuttgart : Kohlhammer, (2020). - 195-208
7
Graf, Thomas :Pflegemanagementexperten gefragt wie nie zuvor Förderung dringend geboten : Prof. Dr. Rainer Gerckens, Studiengangsleiter Pflegemanagement an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule, äußert sich zur Situation von Pflegemanagerinnen und -managern in Corona-Zeiten. Sie sind derzeit so gefragt wie nie zuvor und stehen vor gewaltigen Aufgaben. Der Experte plädiert für eine Förderung und Erweiterung der Kapazitäten in der akademischen Ausbildung. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2020 (2020-04-06)
8
Karzig-Roduner, Isabelle :Advance Care Planning als Handlungsfeld von Pflegefachpersonen In: Handbuch Pflegeethik : ethisch denken und handeln in den Praxisfeldern der Pflege / Settimio Monteverde. - 2., erw. u. überarb. Aufl . - Stuttgart : Kohlhammer, (2020). - 224-236
9
Kohlen, Helen (Hg.): Nursing ethics: feminist perspectives 2020
10
Riedel, Annette et al.: Pflegeethische Reflexion der Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 : Diskussionspapier der Akademie für Ethik in der Medizin ; (Stand 12.05.2020) 2020
11
Schaupp, Walter (Hg.): Spannungsfeld Pflege : Herausforderungen in klinischen und außerklinischen Settings 2020
12
Schünemann, Alexandra :Nur gut gemeint? : Gewalt in der Intensivpflege 2020
13
Suermann, Joern :Ethikorientierte Führung in der Pflege : Analyse und Empfehlungen für die Praxis 2020
14
Newerla, Andrea :"Das ganze Kreative einbringen" - Unterstützer/innenkreise zur Stärkung der Sorgestrukturen für Menschen mit Demenz In: Kulturen der Sorge : wie unsere Gesellschaft ein Leben mit Demenz ermöglichen kann / Harm-Peer Zimmermann (Hg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Campus Verl., (2018). - 195-215
15
Riedel, Annette (Hg.): Ethische Reflexion in der Pflege : Konzepte - Werte - Phänomene 2018
16
Strupp, Julia et al.: Analysing the impact of a case management model on the specialised palliative care multi-professional team. In: Supportive Care in Cancer, 2018, Vol. 26 (2), 673-679
17
Kassen: Nach Mordserie sollen Kliniken Arbeitsabläufe prüfen : Politik erwägt, Krankenhäusern Vorgaben zu machen In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2018 (2018-10-31)
18
Eisele, Colombine (Hg.): Moralischer Stress in der Pflege : Auseinandersetzung mit ethischen Dilemmasituationen 2017
19
Jox, Ralf J. :Preparing existential decisions in later life : advance healthcare planning In: Planning later life : bioethics and public health in ageing societies / ed. by Mark Schweda ; Larissa Pfaller ; Kai Brauer ... - London [u.a.] : Routledge, (2017). - 164-180
20
Sendula-Pavelic, Martina ; Susanj, Zoran ; Jakopec, Ana :Attitudinal, motivational and behavioural correlates of ethical leadership in healthcare teams In: Ethics and professionalism in healthcare : transition and challenges / ed. by Sabine Salloch, Verena Sandow, Jan Schildmann, Jochen Vollmann. - London [u.a.] : Routledge, (2016). - 126-137