|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Graumann, Sigrid: Erfuellung von Kinderwuenschen mit Hilfe Dritter - die transnationale Praxis der Eizellspende. In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2024, Vol. 70 (1), 16-32 |
|
2 |
Hancke, Katharina: Ist eine Legalisierung der Eizellspende und der altruistischen Leihmutterschaft moeglich? Bericht aus der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin des Bundesgesundheitsministeriums. In: Gynaekologie, 2024, Vol. 57 (10 (13.09.2024)), 698-704 |
|
3 |
Kieslinger, Kristina; Schloegl-Flierl, Kerstin: Was spricht aus ethischer Sicht gegen eine Legalisierung der Eizellspende? In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2024, Vol. 70 (1), 51-72 |
|
4 |
Kruessel, Jan-Steffen et al.: Eizellspende - eine Betrachtung aus reproduktionsmedizinischer Perspektive. In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2024, Vol. 70 (1), 1-15 |
|
5 |
Kieslinger, Kristina; Schloegl-Flierl, Kerstin: Kontra Eizellspende. Das Verbot der Eizellspende in Deutschland sollte beibehalten werden. In: Ethik in der Medizin, 2023, Vol. 35 (3 (31.07.2023)), 445-451 |
|
6 |
Marcinski-Michel, Isabella; Wiesemann, Claudia: Fortpflanzung, Zeit und gutes Leben. Eine Analyse von Richtlinien und Stellungnahmen zur Reproduktionsmedizin. In: Bioethica Forum. Schweizer Zeitschrift fuer Biomedizinische Ethik, 2023, Vol. 15 (5 (01.08.2023)), 5-21 |
|
7 |
Wiesemann, Claudia: Pro Eizellspende. Das Verbot der Eizellspende in Deutschland sollte aufgehoben werden. In: Ethik in der Medizin, 2023, Vol. 35 (3 (31.07.2023)), 437-444 |
|
8 |
Krekeler, Sebastian: Reproduktionsmedizinische Regelungen des aerztlichen Berufsrechts - Wandel und verbleibende Herausforderungen. In: Gynaekologe, 2022, Vol. 55 (5 (20.03.2022)), 374-378 |
|
9 |
Rolfes, Vasilija et al.: In vitro gametogenesis: A benefit for women at advanced and very advanced age? An ethical perspective. In: European Journal of Obstetrics & Gynecology and Reproductive Biology, 2022, Vol. 272 (28.03.2022), 247-250 |
|
10 |
Kentenich, Heribert; Strowitzki, Thomas: Bewegt sich was? Position der Parteien zu einem neuen Fortpflanzungsmedizingesetz. In: Gynaekologische Endokrinologie, 2021, Vol. 19 (3), 246-248 |
|
11 |
Eberbach, Wolfram: Eine kurze Geschichte der Fortpflanzungsmedizin bis zur Eizellspende. In: Medizinrecht, 2020, Vol. 38 (3), 167-179 |
|
12 |
Frankfurth, Yvonne: Navigating secrecy and openness - Germans travelling abroad for egg donation. In: Beier, Katharina; Bruegge, Claudia; Thorn, Petra; Wiesemann, Claudia (eds.) Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter. Medizin - Ethik - Psychologie - Recht. |
|
13 |
Kentenich, Heribert; Diedrich, Klaus: Zum Verbot der Eizellspende: medizinische und ethische Ueberlegungen. In: Gynaekologe, 2020, Vol. 53 (9), 582-587 |
|
14 |
Kentenich, Heribert et al.: Warum das Verbot der Eizellspende nicht mehr zeitgemaess ist. Ethische Aspekte. In: gynaekologie + geburtshilfe, 2020, Vol. 25 (1), 24-27 |
|
15 |
Ludwig, Hans: 40 Jahre Reproduktionsmedizin - Rueckblick und ethische Ueberlegungen. In: Gynaekologe, 2020, Vol. 53 (3), 206-210 |
|
16 |
Roethlisberger, Maria: Eizellspende heute - Eizellspende morgen. In: Journal fuer Gynaekologische Endokrinologie, 2020, Vol. 30 (3 (04.05.2020)), 97-100 |
|
17 |
Wiesemann, Claudia: Ist ein Verbot der Eizellspende ausreichend begruendbar? Eine ethische Analyse. In: Beier, Katharina; Bruegge, Claudia; Thorn, Petra; Wiesemann, Claudia (eds.) Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter. Medizin - Ethik - Psychologie - Recht. |
|
18 |
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. <Halle (Saale)> (Hg.): Fortpflanzungsmedizingesetz in Deutschland - fuer eine zeitgemaesse Gesetzgebung. 2019 |
|
19 |
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. <Halle (Saale)> (Hg.): Fortpflanzungsmedizingesetz in Deutschland - fuer eine zeitgemaesse Gesetzgebung. Kurzfassung der Stellungnahme 2019 |
|
20 |
Eichenberg, Christiane; Kuesel, Cornelia: Kinderwunsch und Internet. In: Psychotherapeut, 2019, Vol. 64 (2), 134-142 |